Memecoins gehören nach wie vor zu den spannendsten, aber auch risikoreichsten Investments im Kryptomarkt. Während etablierte Projekte wie DOGE oder PEPE bereits Milliardenbewertungen erreicht haben, richten sich die Blicke vieler Anleger auf besonders vielversprechende Coins, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
Die junge Kryptowährung SNORT zieht immer mehr Interesse von Anlegern auf sich
Immer mehr Investoren sehen in SNORT einen der potenziell besten Memecoins für Q4 2025. Das liegt zum einen an der Utility, die die Entwickler schaffen möchten, und zum anderen an der frühen Entwicklungsphase des Projektes.
Im Gegensatz zu etablierten Meme-Tokens wie PEPE oder DOGE steckt SNORT nämlich noch in einer frühen Phase der Entwicklung. Das heißt, dass der Coin noch nicht an Krypto-Börsen gelistet ist und aktuell ausschließlich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis erworben werden kann. Der Coin kostet derzeit nur 0,1049 $. Auf diesem Weg kamen schon über 4 Millionen $ an Funding zusammen.
Das klingt zwar erst einmal viel, ist im Vergleich zu den Milliarden-Marktkapitalisierungen von Top-Meme-Coins jedoch wirklich wenig, was das Wachstumspotenzial von SNORT natürlich erhöht. Gleichzeitig birgt ein Presale-Investment natürlich auch ein erhöhtes Verlustrisiko. Dieses scheinen jedoch viele Anleger bereitwillig auf sich zu nehmen.
Schließlich bietet SNORT mehr als nur Meme-Coin-Hype und eine schnell wachsende Community. Die Entwickler setzen hier zusätzlich auf einen eigenen Telegram-Trading-Bot. Der Snorter Bot baut auf der Solana Virtual Machine auf. Das soll die Ausführung von Trades maßgeblich beschleunigen. Zudem werden die Gebühren auf nur 0,85 % gesenkt.
Damit wäre der Snorter Bot effizienter als große Konkurrenten wie Bonkbot oder Banana Gun, was wiederum helfen könnte, sich am Markt zu etablieren. Falls der Snorter Bot ein Erfolg wird, könnte davon schließlich auch SNORT selbst stark profitieren.
Der MemeCore-Coin M hat seinen Wert im letzten Monat um 400 % gesteigert
Im Verlauf des letzten Monats zählte der MemeCore-Coin M ganz klar zu den besten Memecoins in Sachen Wertentwicklung. Die Kryptowährung gibt es erst seit Juli dieses Jahres. Nach einer Startrallye von 0,04 $ auf 0,70 $ konsolidierte der Kurs im August lange Zeit um die 0,50 $-Marke. Seit Ende August war die Nachfrage nach M jedoch durch das MemeX Liquidity Festival enorm angestiegen. Anleger akkumulierten den Meme-Coin, um sich damit für Rewards zu qualifizieren.
Das führte zu einer deutlich gesteigerten Nachfrage und einer regelrechten Kursexplosion. Seit Anfang September ging es von 0,50 $ bereits auf ein neues Allzeithoch von bis zu 2,96 $ aufwärts. Es gab also zwischenzeitlich eine Verfünffachung des Wertes. Diese Entwicklung katapultierte den MemeCore-Coin aus dem Nichts auf Rang 4 der größten Memecoins nach Marktkapitalisierung.
Den Bullen gelang es beim ersten Versuch jedoch nicht, die 3-$-Marke nachhaltig zu überwinden. In den letzten 3 Tagen hat der Coin wieder eine starke Korrektur durchlaufen. Dadurch wird er derzeit bei 2,20 $ gehandelt. Die Marktkapitalisierung liegt so jedoch nach wie vor bei 2,28 Milliarden $.
Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es jetzt, dem Verkaufsdruck entgegenzuwirken und den Preis wieder zu stabilisieren. Die psychologisch hochrelevante 2-$-Marke könnte hier als Bottom etabliert werden, von dem aus ein weiterer Rallye-Versuch über 3 $ gestartet werden könnte, falls die Nachfrage nach M bestehen bleibt.
PEPENODE bietet weit mehr Utility als ein klassischer Memecoin
Auch PEPENODE stellt für viele Investoren einen spannenden Meme-Coin dar, da er sich zum Jahresende zu einem der besten Memecoins entwickeln könnte. Ähnlich wie bei SNORT handelt es sich hier nämlich nicht um ein klassisches Meme-Coin-Projekt ohne Utility.
Um sich vom Rest des Marktes abzuheben, setzen die Entwickler auf ein virtuelles Mining-System mit Gamification-Elementen. So soll es der Community in Zukunft möglich gemacht werden, über virtuelle Mining-Rigs PEPENODE-Coins zu generieren und damit Renditen zu erwirtschaften.
Außerdem sollen Leaderboards, ein Referral-System und Upgrade-Möglichkeiten geschaffen werden, um das Engagement der Community auch langfristig hochzuhalten. Gleichzeitig werden die Einstiegshürden zum Krypto-Mining deutlich verringert, da weder physische Hardware noch technisches Know-how nötig ist, um einzusteigen.
Die spannende Utility hat die Nachfrage nach PEPENODE bereits deutlich in die Höhe getrieben. Im Presale kam schon über 1 Million $ zusammen, und immer mehr Anleger nutzen die Chance, zum rabattierten Festpreis von 0,001066 $ in den Vorverkauf zu investieren. Zudem können im Presale erworbene PEPENODE-Coins vor dem Start des Mining-Systems auch schon off-chain für hohe jährliche APYs gestakt werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.