Beste Memecoins im Oktober 2025 – diese Kryptos könnte maßgeblich von den Zuflüssen in den Kryptomarkt profitieren

Der Oktober 2025 steht ganz im Zeichen neuer Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt. Davon profitieren vor allem risikoreichere Anlageklassen wie Memecoins. Während die meisten großen Coins bereits stark im Wert gestiegen sind, rücken vor allem auch kleinere Projekte mit hohem Hype- und Renditepotenzial in den Fokus.

SPX – Jüngste Rallye von 0,90 $ auf 1,65 $ könnte sich im Oktober fortsetzen

Ein Top-Memecoin konnte dem Verkaufsdruck der letzten Tage größtenteils widerstehen und hat in der vergangenen Woche sogar eine starke Rallye verzeichnet. Die Rede ist von SPX, der Kryptowährung des dahinterstehenden Meme-Projekts SPX6900.

Hierbei handelt es sich um eine Kryptowährung, die seit 2023 existiert und ihren ersten großen Hype Ende 2024 hatte. Von einem Kurs unter 0,01 $ ging es bis zum Jahresbeginn 2025 bereits auf über 1 $ aufwärts. Nach einer zwischenzeitlichen Korrektur im April und Mai nahm die Rallye dann im Juli und August noch einmal kräftig an Schwung auf. Das führte am 28. Juli zum bisherigen Allzeithoch von SPX bei 2,28 $.

Seitdem wurde SPX jedoch vom rückläufigen Interesse an Memecoins mit nach unten gezogen und fiel zeitweise wieder auf Tiefststände um 0,90 $. Nun setzte im Verlauf der letzten Woche jedoch eine starke Erholung ein, und binnen weniger Tage schoss der Kurs wieder auf bis zu 1,65 $ in die Höhe. Damit gelang es den Bullen zumindest zeitweise, das wichtige Widerstandsniveau bei 1,50 $ zu überwinden, welches bereits im Januar, Juni und September dieses Jahres eine starke Hürde dargestellt hatte.

Quelle: Coingecko.com

Doch auch dieses Mal gelang es den Bullen nicht, sich dauerhaft darüber zu behaupten. Seit dem Höchststand vom 6. Oktober ist der Kurs jetzt wieder zurückgefallen, und aktuell wird SPX bei rund 1,20 $ gehandelt. Das bringt den Coin derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 1,15 Milliarden $. Damit positioniert sich SPX als 67. größte Kryptowährung und achtgrößter Memecoin am Markt.

Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es jetzt, mit neuem Momentum erneut über die 1,50-$-Marke zu steigen. Falls diese durch einen positiven Retest als Support etabliert werden kann, könnte daraufhin eine neue Allzeithoch-Rallye einsetzen. Teile der Zuflüsse in den Kryptomarkt werden auch in risikoreichere Assets wie Memecoins fließen, was SPX zugutekommen könnte.

Sollte der Markt in den kommenden Tagen jedoch, wie bereits gestern, einen weiteren Abschwung erleben, wäre auch ein größerer Rücksetzer von SPX in Richtung des 1-$-Supports möglich. Dementsprechend gibt es auf jeden Fall noch Aufwärtspotenzial, allerdings sollten interessierte Investoren auch die Gefahr einer erneuten Korrektur im Blick behalten.

SNORT – Neuer Memecoin hat im Oktober sein erstes Börsenlisting

Auch die Kryptowährung SNORT zählt zu den vielversprechendsten Meme-Coins im Oktober 2025. Im Gegensatz zu SPX mit seiner Milliarden-Marktkapitalisierung steht dieses junge Kryptoprojekt jedoch noch ganz am Anfang. Hier ist noch nicht einmal das erste Börsenlisting erfolgt. Stattdessen befindet sich die Kryptowährung des dahinterstehenden Projektes Snorter heute noch in der Presale-Phase.

Das bedeutet, dass Anleger hier gerade noch zu einem rabattierten Kurs einsteigen können, wenn sie bereit sind, die mit einem Presale einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen. So wird interessierten Investoren auf der einen Seite eine günstige Einstiegsmöglichkeit geboten, und die Entwickler können sich auf der anderen Seite ein initiales Funding aufbauen.

Das Interesse am SNORT-Vorverkauf ist bereits groß: Bis jetzt kamen rund 4,5 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Der Einstiegskurs beläuft sich dabei derzeit auf 0,1075 $, und die im Vorverkauf erworbenen Coins können im Anschluss auch für eine jährliche Rendite von bis zu 110 % gestakt werden.

Quelle: Snorter-token.com

Der Meme-Coin überzeugt zunächst mit klassischen Merkmalen wie einem eigenen Maskottchen und schnell wachsenden Social-Media-Kanälen. Abgesehen von der Kryptowährung setzen die Entwickler jedoch auch auf echten Nutzen für die Community. Zu diesem Zweck haben sie den Snorter Bot entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Telegram-Trading-Bot, der es möglich machen soll, Kryptowährungen direkt in der Telegram-App im Chat zu traden.

Solches Telegram-Trading wird in letzter Zeit immer beliebter, da es eine leicht zugängliche Alternative zum teils doch sehr umständlichen Handel über zentralisierte Krypto-Börsen darstellt. So können Kryptowährungen direkt im Chat in Sekundenschnelle von überall aus getradet werden.

Der Snorter Bot zeichnet sich durch die Solana Virtual Machine als technologische Basis aus. Dank dieser soll es möglich sein, Trades in unter einer Sekunde bei Gebühren von nur 0,85 % durchzuführen. Das würde den Snorter Bot schneller machen als große Konkurrenten wie Banana Gun oder BonkBot und könnte helfen, sich eine starke Position in diesem Wachstumsmarkt zu sichern.

Für SNORT dürfte zudem positiv wirken, dass der Presale nun bereits in 10 Tagen endet und der Coin dementsprechend in einem sehr günstigen Marktumfeld gelauncht wird. Von den wachsenden Kapitalzuflüssen in den Kryptomarkt könnte SNORT also direkt profitieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Exit mobile version