CAKE Prognose: Folgt auf das Jahreshoch bei 4,57 $ bald auch ein neues Allzeithoch?

Der CAKE-Kurs hat heute mit 4,57 $ ein neues Jahreshoch erreicht. Angetrieben wird die Rallye vor allem durch das starke Momentum im Binance-Ökosystem und die wachsende Nutzung der DeFi-Plattform PancakeSwap. Viele Anleger fragen sich nun, ob CAKE durch den jüngsten Ausbruch auch das Potenzial hat, in den kommenden Wochen ein neues Allzeithoch zu erreichen.

CAKE erreicht neues Jahreshoch und steigt 68,86 % in 7 Tagen

Die Kryptowährung CAKE ist aktuell einfach nicht zu stoppen. Als nativer Coin der dahinterstehenden DeFi-Börse PancakeSwap durchläuft der Token derzeit seine größte Rallye des Jahres. Im Dezember 2024 war der Kurs zuletzt über die 4-$-Marke geschossen und hatte sich seitdem in einer Konsolidierungsrange zwischen 2 $ und 3 $ bewegt.

Dabei war es zwischenzeitlich auch zu Tiefstständen unter 1,50 $ gekommen. Zuletzt hatte sich der Kurs mit höheren Tiefs jedoch immer weiter dem 3-$-Widerstand angenähert, und vor 6 Tagen gelang schließlich der Durchbruch dieses wichtigen Widerstandsniveaus. Im 7-Tages-Vergleich befindet sich CAKE jetzt bereits 68,86 % im Plus und überschritt innerhalb der letzten 24 Stunden sogar deutlich die 4-$-Marke. Dadurch ergab sich heute ein Jahreshöchststand von 4,57 $ bei CAKE.

Quelle: Coingecko.com

Hauptursache für die aktuelle Rallye ist das derzeit starke Momentum der BNB Chain, auf der CAKE aufbaut. Das DEX-Volumen ist hier gerade auf über 6 Milliarden Dollar explodiert, was den zweithöchsten Stand des Jahres 2025 darstellt. Die Plattform PancakeSwap macht dabei allein 75 % dieses Volumens aus.

CAKE ist der Utility-Token für Governance, Fee Burns und Liquidität. Durch die stärkere Nutzung von PancakeSwap wird auch immer mehr CAKE benötigt beziehungsweise verbrannt. Im Verlauf der letzten Woche allein wurden über 3 Millionen $ in CAKE für immer vom Markt entnommen.

Gleichzeitig erreichte auch der Binance Coin BNB in den letzten Tagen immer neue Höchststände und konnte erst gestern erstmals die 1.300-$-Marke überwinden. Wenn die Nachfrage nach dem Binance-Ökosystem so hoch bleibt, dürften auch PancakeSwap und CAKE profitieren.

Wird nun auch ein neues ATH realistisch?

Ob auf das Jahreshoch ein neues Allzeithoch folgen kann, ist derweil eine andere Frage. Den bisherigen Höchststand erreichte CAKE schließlich schon 2021. Damals hatte sich die DeFi-Börse noch viel stärker im Hype befunden, und der Kurs von CAKE war mit 44,18 $ circa zehnmal so hoch wie aktuell. Dementsprechend wäre noch einiges an Kaufkraft nötig, um das Momentum zu generieren, das erforderlich ist, um wieder auf solche Kurse zu steigen.

Mittelfristig wäre ein realistischeres nächstes Ziel, wieder die Hochs aus den Jahren 2022 und 2023 bei circa 5,25 $ zu erreichen. Falls das wichtige Widerstandsniveau überwunden wird, könnte sich die CAKE-Rallye noch weiter fortsetzen.

Quelle: Coingecko.com

Anleger sollten jedoch auch bedenken, dass der Coin jetzt bereits einen starken Run hinter sich hat und früher oder später auch Verkaufsdruck einsetzen wird. Ein günstiger Einstieg wie noch vor einem halben Jahr ist hier dementsprechend nicht mehr wirklich möglich. Daher interessieren sich viele Anleger heute eher für jüngere Investitionsalternativen wie SNORT, die sich im Gegensatz zu CAKE noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor ihrem ersten Börsenlisting befinden.

SNORT steckt heute noch in der Presale-Phase vor dem ersten Börsenlisting

Im Kontext einer sich anbahnenden Altcoin-Season werden junge Kryptos für Anleger immer spannender, da sie im Vergleich zu etablierten Coins wie CAKE, BNB und Co. ein deutlich höheres Renditepotenzial aufweisen. Besonders interessant sind Presale-Coins, da hier noch nicht einmal ein Börsenlisting erfolgt ist und Anleger ausschließlich über die offizielle Website einsteigen können.

Ein gutes Beispiel stellt hier aktuell unter anderem SNORT dar. Der Vorverkaufs-Token kann gerade noch zu einem rabattierten Kurs von kaum mehr als 10 Cent gekauft werden. So kamen bis heute schon über 4,4 Millionen $ an Funding für das Projekt zusammen. Es besteht dementsprechend auf jeden Fall Interesse bei Investoren.

Quelle: Snorter-token.com

Eine Presale-Marktkapitalisierung von wenigen Millionen Dollar kann natürlich noch nicht mit der Multi-Milliarden-Marktkapitalisierung etablierter Kryptos verglichen werden. Dementsprechend besteht hier auch ein höheres Volatilitätsrisiko.

Das sind Anleger jedoch offenbar bereit einzugehen, um sich einen so frühen Einstieg zu sichern. Im Falle dessen, dass der Snorter-Bot sich durchsetzt und SNORT nach dem ersten Börsenlisting einen viralen Hype erfährt, könnten frühe Investoren schließlich maximal profitieren.

Beim Snorter-Bot handelt es sich um den plattformeigenen Trading-Bot von Snorter. Der soll es der Community in Zukunft ermöglichen Kryptos direkt in der Telegram-App im Chat zu traden, und das für nur 0,85 % Gebühren pro Trade und einer Trade-Abwicklungszeit von weniger als einer Sekunde.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Exit mobile version