Nach der starken Rallye in den vergangenen Monaten fiel der Goldpreis heute erstmals wieder unter die 4000-$-Marke. Das könnte zu einer Verschiebung der Aufmerksamkeit auf Bitcoin führen, der zunehmend als digitales Pendant zu Gold gilt. Wie könnte es für BTC jetzt also weitergehen?
Goldpreis bricht nach starker Rallye deutlich ein
Das Edelmetall Gold ist in den letzten Wochen immer wieder in den Schlagzeilen. Grund dafür war eine regelrechte parabolische Rallye, die den Goldpreis auf ganz neue Höchststände katapultierte. Im Jahresvergleich ging es bis zu 70 % aufwärts, wobei Mitte Oktober ein Allzeithoch von bis zu 4.378 $ erreicht wurde. Seitdem nimmt der Verkaufsdruck jedoch zu, und Gold ist bereits wieder über 10 % im Wert gefallen. Heute fiel der Preis auf 3.887 $, wodurch der wichtige 4.000 $-Support verloren ging.
GOLD just dropped below $4,000
Bullish for BITCOIN pic.twitter.com/0aNW5iRV4P
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) October 27, 2025
In den Augen von Analysten könnte sich die Aufmerksamkeit von Anlegern nun in Richtung Bitcoin verschieben. Bitcoin wird zunehmend als digitales Pendant zu Gold gehandelt und hat sich als Assetklasse in den letzten Jahren durch die Einführung von Spot-ETFs und regulatorischen Rückenwind weiter etabliert. Es gibt einige Gründe, die dafür sprechen, dass BTC jetzt eine ähnliche Rallye erleben könnte, wie Gold in den letzten 12 Monaten. Tatsächlich zeigt sich eine sehr ähnliche Entwicklung in den Chartmustern beider Assets.
Bitcoin könnte bald ähnliche Rallye wie Gold bevorstehen
Bei Gold hatte sich von 2010 bis 2024 ein aufwärts gerichtetes Keilmuster gebildet, das Ende 2024 nach oben durchbrochen wurde und die Rallye der letzten Monate auslöste. Auch bei BTC ist ein vergleichbares Chartmuster erkennbar. Betrachtet man die Wertentwicklung des Coins seit 2021, fällt auf, dass BTC sich jetzt am Ende des besagten Keilmusters befindet und jederzeit ausbrechen könnte. Die aktuelle Marktsituation, in der Gold sein Allzeithoch erreicht hat und nun wieder fällt, könnte zusätzlich positiv wirken.
Eine mögliche Kapitalrotation, bei der Investoren Gewinne aus der Gold-Rallye in Bitcoin umschichten, würde die Aufwärtsbewegung zusätzlich stärken. Das Timing erscheint günstig: Die US-Notenbank Fed steht kurz vor einem weiteren Zinsschnitt, der schon beim nächsten FOMC-Meeting beschlossen werden könnte. Gleichzeitig deutet vieles darauf hin, dass das quantitative Titening beendet wird, wodurch wieder frische Liquidität in die Finanzmärkte fließt.
BITCOIN IS QUIETLY REPEATING GOLD’S PLAYBOOK.
If you’ve looked at the chart, the similarity is hard to miss.
Gold broke out of a multi-year ascending wedge in 2024 and went on to double within 18 months.
Bitcoin now sits inside the same structure, nearing the same point of… pic.twitter.com/cUwSSLfWkG
— Bull Theory (@BullTheoryio) October 27, 2025
Dieses Marktumfeld hat in der Vergangenheit Bitcoin-Rallyes begünstigt. Eine steigende Geldmenge, sinkende Zinsen und wachsender Risikoappetit bei institutionellen Investoren könnten die perfekte Grundlage für die nächste Aufwärtsbewegung von Bitcoin schaffen. Aktuell tradet BTC bei rund 114.500 $. Noch Anfang Oktober konnte ein neues Allzeithoch von bis zu 126.200 $ erreicht werden, auf das dann eine heftige Korrektur bis auf 105.000 $ folgte.
Jetzt scheint sich BTC wieder zu erholen und könnte am Beginn einer größeren Rebound-Rallye stehen. Die könnte durch Reinvestitionen von Gold in Bitcoin noch einmal verstärkt werden. Das wichtigste kurzfristige Ziel für die Bullen ist, die 115.000 $-Marke als Support zurückzuerobern und möglichst schnell auch wieder über 120.000 $ zu steigen. Von einer möglichen Jahresendrallye bei Bitcoin könnte nicht nur der Coin selbst, sondern auch der gesamte Kryptomarkt profitieren. In diesem Kontext werden vor allem junge Coins mit hohem Renditepotenzial für Anleger interessant, die bereit sind, die damit verbundenen Risiken einzugehen.
Bitcoin Hyper rückt heute in den Fokus vieler Anleger
Um einen solchen Coin handelt es sich heute unter anderem bei Bitcoin Hyper. Das ist ein junges Krypto-Projekt, das sich derzeit noch vor dem ersten Börsen-Listing befindet. Stand jetzt kann HYPER ausschließlich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget erworben werden. Der Vorverkauf des Coins läuft nämlich noch, und Anlegern wird die Chance geboten, sich so früh und so günstig wie möglich einzukaufen.
Auf diesem Weg sind bisher schon über 25 Millionen $ an Presale-Funding zusammengekommen. Das macht HYPER schon jetzt zu einem der erfolgreichsten Presale-Coins des Jahres. Der Einstiegspreis für interessierte Anleger liegt aktuell bei 0,013185 $, und die im Vorverkauf erworbenen Coins können im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 47 % gestakt werden.
Ein ausschlaggebender Grund für das Investment ist für viele Anleger der spannende Use Case, den Bitcoin Hyper in Zukunft erfüllen soll. Es soll nämlich die erste Layer-2-Blockchain für Bitcoin entstehen. Bis heute verfügt das Bitcoin-Netzwerk über keine derartige L2-Lösung, obwohl die Blockchain schon lange überlastet ist. Transaktionen dauern immer länger und werden immer teurer, was BTC über die Hauptfunktion als Wertspeicher hinaus kaum noch attraktiv für Micro-Payments oder Anwendungen im Finanzsektor macht.
Bitcoin Hyper will das ändern und eine L2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine aufbauen. So soll Solanas Effizienz gewissermaßen mit Bitcoins Marktposition fusioniert werden. Entsprechend groß ist der potenzielle Mehrwert, den Bitcoin Hyper für BTC bieten könnte, und das Wachstumspotenzial, das viele Anleger in dem jungen Krypto-Projekt sehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
