Der Coin $M konnte innerhalb der letzten 24 Stunden um satte 31,69 % zulegen und erregte damit das Interesse vieler Anleger. Nach einer Phase der Konsolidierung scheint der Token von MemeCore neuen Rückenwind zu bekommen. Doch wie nachhaltig ist dieser Aufschwung?
Das MemeCore-Ökosystem mit eigener L1-Chain ist noch ganz neu am Markt
Das Krypto-Projekt MemeCore gibt es noch nicht lange und auch der hauseigene Coin M existiert erst seit ein paar Wochen am Markt. Am 3. Juli gelauncht, verzeichnete M unmittelbar starke Nachfrage. Daraus ergab sich eine Rallye von einem Startpreis auf CoinMarketCap von 0,039 $ auf ein zwischenzeitliches Allzeithoch von bereits 0,78 $ am 12. Juli.
Daraufhin setzte bei M eine Konsolidierung ein, und für mehrere Wochen wurde der Coin um das 0,40-$-Niveau gehandelt. Beim dahinter stehenden Projekt MemeCore handelt es sich ja um ein Meme-Projekt, das das Narrativ des sogenannten Meme 2.0 verfolgt und dafür extra eine Layer-1-Blockchain entwickelt hat. So soll der Meme-Sektor auf die nächste Stufe gehoben werden.
Das Narrativ hat sich in den letzten Tagen offenbar wieder wachsender Beliebtheit erfreut. Seit dem 29. August geht es nämlich wieder steil aufwärts. Im Wochenvergleich befindet sich der Coin nun bereits bei einem Plus von 85,61 %. Am 30. August gab es schon eine Allzeithoch-Rallye, die M erstmals über die 1-$-Marke auf bis zu 1,15 $ ansteigen ließ. Die Rallye brach jedoch noch am selben Tag in sich zusammen, und seitdem setzt M seinen Anstieg mit nachhaltigerem Wachstum fort.
Dabei ging es allein innerhalb der letzten 24 Stunden noch einmal um 31,69 % aufwärts und M wird aktuell um die 0,85-$-Marke gehandelt. So könnte schon bald der nachhaltige Durchbruch der 1-$-Marke und damit auch neue Allzeithöchststände bevorstehen.
MemeX Liquidity Festival steigert aktuell die Nachfrage nach M
Die Nachfrage nach der Kryptowährung M könnte unter anderem durch das sogenannte MemeX Liquidity Festival angetrieben werden. Hierbei handelt es sich ja um ein von MemeCore gehostetes Event, das eigentlich schon Anfang August stattfinden sollte, jedoch verschoben wurde und jetzt läuft. Im Rahmen dieses Events sollen 5,7 Millionen $ an Rewards an Teilnehmer ausgeschüttet werden. Ziel ist es, so die Aktivität von MRC20-Tokens auf der Chain zu erhöhen.
Dementsprechend akkumulieren Retail-Trader gerade M, um sich für Rewards beim Liquidity Festival zu qualifizieren, was wiederum Kaufdruck bei M zur Folge hat. Außerdem wurde M erst Ende August auf vielen relevanten Krypto-Börsen wie Bit2Me, LBank und BitMart gelistet, was die Zugänglichkeit natürlich deutlich erhöht und die Nachfrage stärkt.
MemeX Liquidity Festival: Total Prize Pool $5.7M
We are excited to launch the MemeCore Chain Trading Competition on MemeX!
During the event, users can join the competition by trading any memecoin on MemeX, and the top traders on our leaderboard will receive rewards
Total Prize… pic.twitter.com/xCS0qvJpeV
— MemeCore (@MemeCore_ORG) July 22, 2025
Wichtigstes Ziel der Bullen ist es nun, die Nachfrage weiter hochzuhalten und im besten Fall schnell weiter über die 1-$-Marke zu steigen. Falls das gelingt, könnte eine noch größere Rallye bevorstehen, welche die Relevanz des MemeCore-Ökosystems weiter steigern könnte.
Allerdings hat der Coin jetzt eben bereits eine starke Rallye erlebt und es könnte auch sein, dass das Kaufinteresse mit dem Ende des MemeX Liquidity Festivals nachlässt. In diesem Fall müsste auch mit Rücksetzern in Richtung 0,60 $ gerechnet werden. Den ersten großen Hype haben Anleger hier auf jeden Fall bereits verpasst. Daher richtet sich das Interesse vieler Investoren heute eher auf noch jüngere Projekte wie beispielsweise Bitcoin Hyper.
Bitcoin Hyper will Bitcoins erste L2-Lösung entwickeln
HYPER ist eine Kryptowährung in der frühestmöglichen Entwicklungsphase. Hier ist noch kein Handel möglich und noch kein Börsenlisting erfolgt. Wer trotzdem schon HYPER kaufen möchte, kann das daher ausschließlich über die offizielle Website des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Hyper tun.
Dort läuft noch der Vorverkauf des Coins, der risikofreudigen Investoren eine frühe Einstiegsmöglichkeit bietet. Wer bereit ist, das erhöhte Verlustrisiko in Kauf zu nehmen, kann hier gerade zum rabattierten Festpreis von 0,012845 $ investieren.
Das Momentum des Vorverkaufs nimmt immer weiter zu, und bis jetzt flossen schon über 13 Millionen $ an Funding in das Projekt. Im Vorverkauf erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 81 % gestaked werden.
Interesse an Bitcoin Hyper gibt es wahrscheinlich daher so viel, da viele Anleger dem Projekt starke Wachstumschancen zuschreiben. Schließlich entwickeln die Developer hier möglicherweise die erste funktionierende Layer-2-Blockchain für Bitcoin. Damit wollen sie BTC wieder konkurrenzfähig machen.
Die Bitcoin Blockchain operiert ja nach heutigen Maßstäben extrem langsam und teuer, was die Nutzung von BTC für Micropayments oder Anwendungen im DeFi-Sektor in den meisten Fällen unattraktiv macht. Bitcoin Hyper könnte das ändern. Schließlich baut die L2-Lösung auf der Solana Virtual Machine auf. Somit soll die Effizienz von Solana mit Bitcoins Status als Leitwährung fusioniert werden. Entsprechend groß ist die Utility, die Bitcoin Hyper für das Bitcoin-Ökosystem bieten könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
