Krypto-Wochenausblick: Das müssen Anleger unbedingt wissen!

Der August ist vorbei und wie schon in früheren Jahren so oft hat der Sommermonat auch diesmal wieder einen Verlust für Bitcoin mitgebracht. Während der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung in den letzten beiden Wochen gefallen ist, was einen Gesamtverlust von -6,48 Prozent auf Monatssicht bedeutet, sind einige große Altcoins entgegen dem Sommerloch angestiegen. Das lässt sowohl für die aktuelle 36. Kalenderwoche, als auch den gesamten Monat September einige interessante Rückschlüsse zu.


(Der Kurs von Bitcoin ist im August um -6,48 Prozent gefallen – Quelle:
Tradingview.com)

Ab jetzt startet der saisonal schwierigste Monat für Bitcoin

Der September ist aus saisonaler Sicht der schwierigste Monat für Bitcoin und auch für den gesamten Kryptomarkt. Die Durchschnittsperformance der digitalen Leitwährung ist mit -2,63 Prozent die niedrigste im gesamten Jahr. Auch die Trefferquote ist mit nur 40 Prozent die zweitniedrigste. Da das Ende des Augusts bereits schwach war, könnte sich diese Schwäche, zumindest für Bitcoin, in den nächsten Tagen fortsetzen. 

Löst die fallende Bitcoin-Dominanz eine neue Altcoin-Season aus?

Der August hat nicht nur ein neues Allzeithoch und eine scharfe Korrektur für Bitcoin mit sich gebracht, sondern auch einen Einbruch der Bitcoin-Dominanz. Dies wird dadurch ausgelöst, dass große Altcoins wie Solana mit +16,52 Prozent und Ethereum mit 18,76 Prozent eine hervorragende Performance erzielen konnten, während Bitcoin gefallen ist. Altcoins zeigen derzeit also eine starke Outperformance zu Bitcoin, was ein erstes Anzeichen für den Beginn einer neuen Altcoin-Season ist. 


(Die Bitcoin-Dominanz ist zuletzt stark gefallen, was eine beginnende Altcoin-Season andeutet – Quelle:
coinmarketcap.com)

Die fallende Bitcoin-Dominanz zeigt eine Kapitalverschiebung aus der größten und ältesten Kryptowährung in kleinere Coins an. Das zeigt auch ein Blick auf den Solana-ETF sowie die Ethereum-Spot-ETFs, die in den letzten Wochen starke Zuflüsse erzielen. Für Anleger könnte die aktuelle Woche also bereits eine gute Gelegenheit darstellen, um sich nach neuen Altcoins umzusehen, falls sich die Anzeichen auf eine beginnende Altcoin-Season verdichten.  

Das große Warten vor der Fed-Sitzung

Ein Ereignis, das zwar nicht in dieser Woche stattfindet, aber die Kursentwicklung am Kryptomarkt dennoch stark beeinflussen dürfte, ist der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve, der am 18. September stattfindet. Nachdem die Fed unter ihrem Vorsitzenden Jerome Powell den Markt zuletzt mehrfach enttäuscht hatte, stehen die Chancen für eine Zinssenkung im September allerdings erstmals seit einem Jahr sehr gut. Die Wahrscheinlichkeit wird derzeit mit über 90 Prozent bewertet.

Die mögliche Zinssenkung der Fed könnte schon diese Woche starke Auswirkungen auf die Kurse des Kryptomarktes haben. Insbesondere unter großen Altcoins. Denn institutionelle Investoren und Krypto-Wale preisen eine mögliche Zinssenkung schon Wochen vor dem eigentlichen Ereignis ein. Speziell dann, wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung so hoch ist wie derzeit. Die aktuelle Woche hält also für den Kryptomarkt und Anleger sowohl positive als auch negative Signale bereit. Viele Investoren sehen sich daher nach vielversprechenden Alternativen um, wobei aktuell vor allem der neue Bitcoin Hyper ($HYPER) durch die Decke geht. 

Erfahre jetzt mehr über Bitcoin Hyper.

Bei Bitcoin Hyper explodiert die Nachfrage

Bitcoin Hyper könnte für viele Anleger die Chance des Jahres sein. Denn die weltweit erste Bitcoin-Layer-2 dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach schon bald sehr hohe Nutzerzahlen erreichen. Die Hyper Chain basiert nämlich auf Solana und soll alle Vorteile von Solana zu Bitcoin bringen, also schnelle Transaktionen und vor allem Zugang zu DeFi-Anwendungen. Damit könnten Anleger schon bald Zinsen auf ihre Bitcoin verdienen, was man bisher nur von neueren Coins kennt. 


(Der starke Anstieg der Vorverkaufssumme im ICO deutet darauf hin, dass die positiven Kursprognosen vieler Analysten eintreffen könnten – Quelle:
bitcoinhyper.com)

Bitcoin Hyper kommt mit dem nativen Token $HYPER, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Innerhalb kürzester Zeit haben Anleger hier über 13 Millionen Dollar investiert, weshalb Analysten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigt. Über die integrierte Staking-Funktion und regelmäßige Preiserhöhungen können Investoren schon vor dem Börsenstart erste Buchgewinne und passive Einnahmen in Form von zusätzlichen Token generieren. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Exit mobile version