Neue Hoffnung bei Dogecoin: Kursexplosion voraus?

Am heutigen Dienstag setzt sich der vorsichtige Optimismus von gestern am Kryptomarkt fort. Bitcoin hat die Marke von 113.000 US-Dollar überwunden, und auch Ethereum zeigt Stärke und könnte schon bald wieder die psychologisch wertvolle 4.500 Dollar Marke zurückerobern. Neben den beiden Schwergewichten sorgt vor allem der Altcoin-Bereich für Aufsehen. Vor allem Meme Coins stehen derzeit hoch im Kurs, allen voran Dogecoin, der in den letzten Tagen deutlich steigen konnte. Grund für den Aufwärtstrend sind Spekulationen rund um eine mögliche ETF-Zulassung.

Dogecoin-ETF schon nächste Woche? 

Die Einführung der Spot-Bitcoin-ETFs in den USA hat den Kryptomarkt nachhaltig verändert. Vor allem der iShares Bitcoin Trust von BlackRock hat Geschichte geschrieben und sich in kürzester Zeit zum erfolgreichsten ETF-Launch aller Zeiten entwickelt. Mittlerweile verwalten die Bitcoin-Fonds zusammen mehr als 140 Milliarden US-Dollar, was zeigt, wie stark institutionelles Kapital in den Markt drängt.

Auch Ethereum profitierte enorm von der ETF-Zulassung, die zu massiven Kapitalzuflüssen führte. Allerdings hat es bei den Ethereum ETFs ein Jahr gedauert, bis die Nachfrage mit Bitcoin vergleichbar war. Derzeit liegen über 90 weitere Anträge für Krypto-ETPs bei der US-Börsenaufsicht SEC, darunter auch Dogecoin. Laut Daten von Santiment soll die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung in der kommenden Woche bei 93 % liegen.

Diese Aussicht sorgt für noch optimistischere Prognosen. Dazu kommt, dass immer mehr sogenannte Wale, also Investoren mit über einer Million DOGE im Portfolio, ihre Bestände zuletzt weiter aufgestockt haben. Parallel dazu legte der Dogecoin-Kurs innerhalb einer Woche um über 12 % zu.

Einstiegschance oder Risiko?

Das Verhalten der Großinvestoren deutet darauf hin, dass Dogecoin kurzfristig noch Potenzial haben könnte. Dennoch sollten Anleger vorsichtig agieren. Sobald ein lang erwartetes Ereignis eintritt, kommt es an den Börsen oft zum schnellen Abverkauf. Dieses Muster, bekannt als „Buy the rumor, sell the news“, war bereits bei Bitcoin und Ethereum zu beobachten.

Auch wenn Dogecoin von einer ETF-Zulassung profitieren dürfte, sind die Kapitalzuflüsse mit den großen Coins nicht vergleichbar. Entsprechend hoch ist das Risiko, dass der Kurs nach einem anfänglichen Pump wieder stark nachgibt. Wer über eine Investition nachdenkt, sollte sich bewusst machen, dass Dogecoin mit seiner aktuellen Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden US-Dollar nicht mehr die explosiven Kurssprünge liefern kann, die ihn einst berühmt gemacht haben. Vom Kleinanleger zum Millionär wird man hier nicht mehr.

Während das Gewinnpotenzial bei Dogecoin also überschaubar bleibt, suchen viele Anleger nach Alternativen, die noch nicht so hoch bewertet sind. Dabei spielen Meme Coins nach wie vor eine zentrale Rolle. Allen voran der neue Maxi Doge ($MAXI), bei dem die Nachfrage aktuell explodiert. 

Jetzt mehr über Maxi Doge erfahren.

Bei Maxi Doge explodiert die Nachfrage 

Dogecoin hat zweifellos Geschichte geschrieben, doch wer hier heute noch einsteigen will, darf nicht mehr mit Gewinnen von tausenden Prozent rechnen. Genau dieses Potenzial sehen viele nun dafür bei Maxi Doge ($MAXI). Der Token befindet sich aktuell noch im Vorverkauf und die Nachfrage ist bereits explodiert.


($MAXI Token-Vorverkauf – Quelle:
Maxi Doge Website

Fast 2 Millionen US-Dollar wurden innerhalb kürzester Zeit in den neuen Coin investiert. Während des Vorverkaufs können Anleger noch zum günstigen Fixpreis einsteigen. Nach dem Börsenlisting ist mit starker Volatilität zu rechnen. Mit jeder Presale-Runde steigt der Preis, sodass frühe Investoren bereits vor dem Handelsstart im Plus sind.

Das Angebot von $MAXI ist außerdem deutlich begrenzter als bei Dogecoin. Dazu kommt eine integrierte Staking-Funktion, mit der Investoren ein passives Einkommen in Form zusätzlicher Token generieren können. Viele Analysten gehen deshalb davon aus, dass $MAXI beim Start an den Börsen das Potenzial hat, seinen Wert innerhalb kürzester Zeit zu vervielfachen, wobei auch ein Kursanstieg um mehr als das 10-fache keine große Überraschung wäre. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MAXI im Presale kaufen.

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 



Exit mobile version