Der Countdown für den Snorter-Presale läuft: In weniger als zwei Wochen endet die Vorverkaufsphase des viel diskutierten Krypto-Projekts. Immer mehr Anleger nutzen jetzt die Gelegenheit, um sich die nativen SNORT-Token noch zum vergünstigten Preis zu sichern. Das wachsende Interesse dürfte vor allem am innovativen Konzept des Projekts liegen: Einer Kombination aus Meme-Coin und leistungsstarkem Telegram-Trading-Bot.
Milliarden fließen in Altcoins – vor allem Presale-Projekte werden jetzt interessant
Derzeit durchläuft der Kryptospace wieder eine starke Wachstumsphase, in der Milliarden an frischer Liquidität in den Markt fließen. Innerhalb des letzten Monats wurden so rund 500 Milliarden $ investiert, was sowohl bei Bitcoin als auch bei zahlreichen Altcoins zu neuen Allzeithöchstständen geführt hat.
Während BTC auf ein ATH von über 126.000 $ in die Höhe schoss, suchen immer mehr Anleger nach günstigen Einstiegsmöglichkeiten im bereits fortgeschrittenen Bullenmarkt. Schließlich ist das Renditepotenzial beim Bitcoin-Kauf für über 100.000 $ deutlich eingeschränkt. Ganz anders sieht es da bei Presale-Coins aus.
Hierbei handelt es sich um Kryptowährungen, die noch so neu sind, dass sie sich sogar noch vor ihrem ersten Börsenlisting befinden. Mit dem Kauf ist zwar auch ein höheres Verlustrisiko verbunden, doch angesichts des potenziell viel größeren Renditepotenzials sind viele Anleger bereit, dieses Risiko einzugehen.
Ein besonders beliebter Presale-Coin ist dabei SNORT. Dessen Vorverkauf läuft schon eine Weile und wird nur noch weniger als 2 Wochen andauern. Danach ist das Token Generation Event und im Anschluss auch das erste Börsenlisting geplant. Anleger, die jetzt noch einsteigen wollen, können das über die offizielle Website des dahinterstehenden Projektes Snorter tun.
Hier gibt es ein Presale-Widget, über das SNORT derzeit noch zum rabattierten Kurs von 0,1073 $ gekauft werden kann. Auf diesem Weg kamen bislang bereits über 4,4 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen, die Potenzial im Projekt sehen.
Snorter-Bot soll echten Mehrwert für die Community bringen
Das Interesse ist vermutlich deshalb so groß, weil man hier nicht nur auf einen Memecoin, sondern auch auf einen Trading-Bot setzt. Der trägt den Namen Snorter Bot und soll es der Community des Projektes künftig ermöglichen, Coins direkt in der Telegram-App im Chat zu handeln.
Derartige Telegram-Trading-Lösungen stellen eine interessante Alternative zum herkömmlichen Krypto-Handel über zentralisierte Börsen dar, da keine umständlichen Authentifizierungsprozesse nötig sind und direkt im Messenger von überall aus getradet werden kann.
Der Snorter Bot baut dabei auf der Solana-Blockchain auf und will sich durch besonders hohe Effizienz von Konkurrenten wie etwa Banana Gun abheben. Trades können hier in weniger als einer Sekunde abgewickelt werden, was den Bot vor allem für Scalper und kurzfristig orientierte Trader attraktiv macht.
Falls der Snorter Bot ein Erfolg wird, könnte davon auch SNORT als native Kryptowährung des Snorter-Projekts profitieren. Wer an das Potenzial von Telegram-Trading-Bots glaubt und an frühen Einstiegen in junge Tokens interessiert ist, könnte sich dieses Projekt dementsprechend einmal genauer anschauen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.