Der Token HYPE steht derzeit stark unter Druck. Nach einem rasanten Anstieg auf ein Allzeithoch im September bröckelt der Kurs zunehmend, und nun warnen Analysten vor einer noch heftigeren Korrektur. Ein Experte sieht im Chart ein klares Head-and-Shoulders-Pattern und hält einen Absturz auf 20 $ für möglich. Anleger blicken daher mit wachsender Sorge auf den HYPE-Chart.
Erst starke Rallye – nun der große Crash
Die Kryptowährung HYPE von der dahinterstehenden DEX-Plattform Hyperliquid existiert noch nicht einmal ein Jahr am Markt und hat im Verlauf der letzten 11 Monate bereits starke Rallyes hingelegt. Zu einem Kurs von circa 3 $ auf CoinMarketCap gelistet, ging es vor allem zwischen April und September 2025 immer weiter aufwärts. Der Kurs stieg am 18. September auf ein All-Time-High von 59,39 $ an.
Seitdem ist die Nachfrage nach HYPE jedoch wieder deutlich eingebrochen. Im Monatsvergleich fiel der Coin um circa 25 % zurück und tradet aktuell nur noch bei 37,5 $. Damit liegt die Marktkapitalisierung aktuell bei 12,66 Milliarden $, was HYPE nach wie vor zum elftgrößten Coin macht.
Besonders interessant ist, dass der letzte Kurseinbruch von HYPE stark mit dem Launch des Konkurrenz-Coins ASTER korreliert. Der kam schließlich am 17. September, also nur einen Tag vor dem All-Time-High von HYPE, auf den Markt und verzeichnete direkt zum Start eine massive Rallye von über 2.000 % innerhalb von 7 Tagen. Viele Analysten halten Aster für einen direkten Konkurrenten zu Hyperliquid. Da ist es kaum verwunderlich, dass Anleger ihre Gewinne aus der HYPE-Rallye realisierten und Kapital in ASTER investierten, um von dessen größerem Renditepotenzial zu profitieren.
Ali Martinez zufolge könnte es noch deutlich weiter abwärts gehen
Die Kapitalrotation zusammen mit der aktuellen generellen Schwäche des Kryptomarktes und dem Desinteresse vieler Anleger an Mid-Cap Altcoins wie HYPE führt zu einem immer schlechter aussehenden Chartbild. Dem Analysten Ali Martinez zufolge könnte nun sogar die Gefahr einer Korrektur auf 20 $ bestehen. Er hat im HYPE-Chart nämlich ein sogenanntes Head-and-Shoulders-Pattern identifiziert.
Hyperliquid $HYPE could be forming a head and shoulders pattern. If confirmed, it projects a move to $20. pic.twitter.com/3lKhj8ppqt
— Ali (@ali_charts) November 3, 2025
Die erste Shoulder dieses Patterns könnte sich ihm zufolge bereits im Juli ausgebildet haben. Mit dem All-Time-High im September folgte dann der Head, und durch die letzte Erholung von Ende Oktober hat sich jetzt auch die zweite Shoulder abgebildet. Falls HYPE nun unter die für dieses Chart-Pattern relevante Trendlinie bei 36 $ abrutscht, bestünde Martinez zufolge Potenzial für einen Abstieg auf 20 $. Anleger sollten also vor allem dieses Kursniveau ganz genau im Auge behalten.
Sollte hier wider Erwarten Support gefunden werden können, bestünde auch Potenzial für eine Rebound-Rallye. Grundsätzlich befindet sich HYPE heute in einer kurstechnisch sehr unsicheren Situation, und viele Anleger interessieren sich eher für jüngere Coins mit geringerer Marktkapitalisierung und mehr Wachstumspotenzial.
Aus diesem Grund setzen viele Anleger jetzt auf HYPER als Investitionsalternative
Ziel der Entwickler ist es, mit Bitcoin Hyper eine funktionsfähige Layer-2-Blockchain für Bitcoin an den Start zu bringen. Bis jetzt verfügt Bitcoin ja nur über seine Layer-1-Blockchain, die gleichzeitig die erste Blockchain darstellt, die es überhaupt gab. Entsprechend können neuere Blockchains wie etwa die von Solana Transaktionen um ein Vielfaches schneller und vor allem auch kostengünstiger abwickeln. Das macht Bitcoin im aktuellen Kryptomarkt immer weniger konkurrenzfähig und vor allem für die Nutzung in Micropayments oder DeFi-Anwendungen wenig attraktiv.
Die Bitcoin-Hyper-L2-Lösung soll das ändern und setzt dafür auf die Solana Virtual Machine als Basis. Dank der soll Solanas Effizienz mit Bitcoins Marktposition fusioniert werden. Damit könnten Bitcoin ganz neue Use Cases eröffnet werden, falls die Entwickler ihre Ziele umsetzen können. Entsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das Bitcoin Hyper schaffen könnte.
Umso interessanter ist es für Investoren, dass das Projekt über einen nativen Coin namens HYPER verfügt. Der kann heute noch zu einem rabattierten Kurs im Presale erworben werden. Er ist also noch nicht auf Kryptobörsen gelistet und befindet sich in der Vorverkaufsphase. In dieser wird ein Teil des Gesamtsupplys an die Community verkauft. Der Einstiegspreis beläuft sich derzeit auf 0,013215 $ pro Coin, und es kamen schon über 25 Millionen $ Presale-Funding zusammen. Das macht Bitcoin Hyper schon jetzt zu einem der erfolgreichsten Presale-Coins des Jahres 2025.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
