Bitcoin hat sich nach dem starken Rücksetzer im Oktober gefangen und pendelt derzeit in einer engen Spanne zwischen etwa 87.000 und 89.000 Dollar. Mehrere Marktanalysten sehen darin ein typisches Umfeld, in dem Kapital schrittweise aus Bitcoin in ausgewählte Altcoins fließt. Besonders im Fokus stehen Solana, Cardano und der Presale Coin Pepenode.
Marktüberblick, warum Altcoins wieder Momentum aufbauen
Bitcoin notiert stabil im Bereich von rund 87.500 Dollar, nachdem der Kurs zuvor in Richtung 82.000 Dollar gefallen war. Die Erholung deutet auf eine erste Bodenbildung hin, auch wenn der Markt weiterhin sensibel auf Makronachrichten reagiert.
Ein weiterer Grund für das aufkommende Altcoin Interesse ist die Erwartung einer baldigen Zinswende in den USA. Steigt die Wahrscheinlichkeit für niedrigere Zinsen, erhöht sich der Risikoappetit an den Märkten, was sich traditionell positiv auf Kryptowährungen auswirkt.
Wenn Bitcoin seitwärts handelt, richtet sich der Blick der Trader verstärkt auf Altcoins, die in solchen Phasen oft überdurchschnittlich performen. Solana und Cardano profitieren dabei von starken Fundamentaldaten, während Pepenode als spekulativer Newcomer im Presale Segment auffällt.
Solana: Netzwerkaktivität auf Rekordniveau
Solana zählt inzwischen zu den aktivsten Blockchain Netzwerken weltweit. Täglich verzeichnet das Ökosystem mehr als 2,25 Millionen aktive Adressen, knapp 58,8 Millionen Transaktionen und DEX Handelsvolumen von rund 1,8 Milliarden Dollar. Diese Zahlen zeigen, dass Solana nicht nur ein Trendthema ist, sondern ein real genutztes Netzwerk.

Solana preis 25. november, Quelle: CoinMarketCap
Der SOL Kurs bewegt sich aktuell im Bereich zwischen 135 und 140 Dollar. Zahlreiche Prognosemodelle liegen für November knapp oberhalb der 130 Dollar Marke, während optimistische Szenarien einen Vorstoß in Richtung 200 Dollar erwarten, falls sich die Marktstimmung weiter verbessert.
Technisch befindet sich Solana in einer Konsolidierungszone. Analysten beobachten vor allem zwei Bereiche. Erstens die wichtige Unterstützung leicht oberhalb von 120 Dollar. Zweitens die Zone zwischen 180 und 200 Dollar. Ein Anstieg über diese Marke wäre ein deutliches bullish Signal und könnte neues Momentum auslösen.
Solana gilt in dieser Marktlage als einer der Altcoins mit dem besten Risiko Chance Verhältnis, da Nutzung und Aktivität weiter steigen.
Cardano: Unterschätzter Large Cap mit Whale Support
Cardano handelt aktuell um 0,42 bis 0,43 Dollar. Trotz der jüngsten Korrektur zeigen On-Chain Daten eine deutliche Zunahme der Aktivitäten großer Wallets. Whales haben ADA im Wert von rund 77 Millionen Dollar akkumuliert, ein Indikator für langfristiges Vertrauen in das Projekt.

Cardano preis 25. november, Quelle: CoinMarketCap
Cardano verfolgt weiterhin eine klare Strategie, die auf skalierbare Smart Contracts, Regulierungskompatibilität und institutionelle Anwendungen ausgerichtet ist. Das macht ADA zu einem Large Cap, der häufig unterschätzt wird, jedoch strukturell gut aufgestellt bleibt.
Laut mehreren Modellen könnte ADA kurzfristig um mehr als 20 % steigen, sofern der Kurs die Marke von 0,50 Dollar zurückerobert. Die entscheidenden Preiszonen sind: Unterstützung im Bereich um 0,38 Dollar und Widerstand um 0,50 Dollar. Ein Bruch über 0,50 Dollar könnte ADA wieder in Richtung 1 Dollar bringen, während ein Fall unter die Unterstützung deutlich tiefere Kurse eröffnen würde.
Cardano liegt im Vergleich zu Bitcoin und zu seinem eigenen Allzeithoch von 3,09 Dollar weiterhin massiv zurück, was zusätzlichen Raum für eine Erholung bietet, falls der Gesamtmarkt dreht.
Pepenode, spekulativer Newcomer mit wachsendem Hype
Pepenode kombiniert Meme Coin Kultur mit einem spielerischen Mining Konzept.

Pepenode presale banner, Quelle: Pepenode
Nutzer können virtuelle Mining Rigs und Nodes aufbauen, um innerhalb des Ökosystems Meme Coins zu verdienen. Das Projekt setzt auf Gamification und Community Engagement, zwei Erfolgsfaktoren der aktuellen Meme Coin Ära.
Der aktuelle Presale Preis liegt bei etwa 0,0011317 Dollar. Investoren können Token bereits staken und Renditen von bis zu 628 % APY erzielen. Die Entwickler planen gestaffelte Preiserhöhungen, was zu zusätzlicher Dynamik führt.
Potenzial und mögliche Risiken
Schätzungen sehen ein mögliches Kursziel von bis zu 0,005 Dollar für 2025. Langfristige Prognosen reichen bis 0,115 Dollar im Jahr 2030, abhängig von Nutzerwachstum, Community Aktivität und technischer Umsetzung.
Allerdings bleibt Pepenode ein hochspekulativer Coin. Es gibt keine Börsennotierung, keine etablierte Markt Historie und eine starke Abhängigkeit vom Community Hype. Im Vergleich zu Solana und Cardano tragen Anleger hier ein deutlich höheres Risiko.
Analystenmeinungen, wie eng das Zeitfenster wirklich ist
Analysten weisen darauf hin, dass Bitcoin in Phasen enger Preisranges häufig den Startschuss für breite Altcoin Aufwärtsbewegungen gibt. Sollte BTC die Region um 80.000 Dollar verteidigen und sich über 90.000 Dollar etablieren, könnte ein klarer Trendwechsel bevorstehen.
Die aktuelle Stabilisierung wird daher von vielen Marktbeobachtern als potenziell kurzer Zeitraum angesehen, in dem frühe Altcoin Positionierungen überdurchschnittliche Renditen ermöglichen.
In Trader Chats und Analystenkommentaren tauchen Solana, Cardano und Pepenode derzeit besonders häufig auf, jeder mit anderem Profil, aber gemeinsamen Chancen bei einer kommenden Altcoin Rotation.
Fazit, welche Altcoins am stärksten profitieren könnten
Solana bleibt der Favorit vieler Analysten, gestützt durch hohe Aktivität und starke Fundamentaldaten. Cardano überzeugt eher als langfristiger Large Cap mit wachsender Whale Unterstützung und klarer technologischer Ausrichtung. Pepenode ergänzt die Liste als spekulatives Hochrisiko Projekt mit signifikantem Upside Potenzial im Presale.
Sollte Bitcoin seine Stabilisierung bestätigen und die 90.000 Dollar Marke zurückerobern, könnte sich das Momentum sehr schnell in den Altcoin Markt verlagern. In diesem Fall gehören Solana, Cardano und Pepenode zu den Coins, die laut Experten derzeit das interessanteste Profil aufweisen.






