Nach der jüngsten Korrektur unter die Marke von 4.000 $ zweifeln viele Anleger an einer Fortsetzung des Aufwärtstrends bei Ethereum. Doch ein bekannter Krypto-Analyst hält eine Rallye auf bis zu 10.000 $ weiterhin für durchaus realistisch, und verweist auf ein klassisches Chartmuster, das seiner Meinung nach kurz vor dem Abschluss steht.
ETH ist nach volatilen Monaten wieder unter 4000 $ zurückgefallen
Die Kryptowährung hat im Verlauf der letzten 12 Monate eine sehr ambivalente Kursentwicklung durchgemacht. Zum Jahresbeginn war es zunächst zu einer harten Korrektur gekommen, im Zuge derer ETH von 4.000 $ auf zwischenzeitlich nur noch 1.500 $ abstürzte. Ab April setzte dann jedoch das große Comeback ein. In mehreren starken Rallyephasen schoss der ETH-Preis über 2.000 $, 3.000 $ und schließlich auch 4.000 $ in die Höhe.
Im August wurde dann schließlich sogar zum ersten Mal seit 2021 ein neues All-Time-High erreicht. Der Ethereum-Preis stieg auf 4.953,73 $ an. Seitdem konsolidiert ETH die Gewinne der vorangegangenen Rallye. Über die letzten Monate schwankte der Kurs zwischen 4.000 $ und 4.750 $.

Nun kam es im Verlauf der letzten Wochen zu einem Kurseinbruch, bei dem ETH auch wieder unter 4.000 $ fiel. Aktuell wird der Coin mit 3.945 $ unmittelbar unter dem wichtigen 4.000-$-Widerstand gehandelt. Dadurch beträgt die Marktkapitalisierung derzeit 476 Milliarden $, bei einem 24-stündigen Handelsvolumen von 37 Milliarden $. Viele Anleger befürchten jetzt, dass mit dem letzten Rückfall unter 4.000 $ das Ende des Ethereum-Bullenmarktes eingeleitet worden sein könnte und ein Rückfall in Richtung 3.000 $ droht.
Ausbruch dank Ende von Wyckoff-Reakkumulation?
Der Analyst Ash Crypto sieht das in einem jüngsten Post auf X jedoch ganz anders. Er verweist dabei auf das klassische Wyckoff-Reakkumulationsschema, dem ETH im Verlauf der letzten anderthalb Jahre klar gefolgt ist.
Das Schema beschreibt eine Marktphase, in der ein Vermögenswert nach einer Aufwärtsbewegung über einen längeren Zeitraum hinweg seitwärts tendiert. Dabei wechseln sich Phasen der Akkumulation und kleinerer Ausbrüche ab, bevor schließlich ein erneuter starker Aufwärtstrend einsetzt. Nun könnte sich ETH Krypto zufolge in der finalen Phase dieses Reakkumulationstrends befinden.
$ETH Wyckoff re-accumulation is happening right now.
$8,000-$10,000 ETH is still possible this cycle. pic.twitter.com/M9GV34lxri
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) October 23, 2025
Ein letzter Dip nach einem bereits erfolgten Ausbruch könnte die letzte Chance für einen vergleichsweise günstigen Einstieg darstellen, bevor die Reakkumulation abgeschlossen ist und Ethereum in Richtung neuer Höchststände steigt. Laut Ash Crypto könnte es in diesem Zyklus nach wie vor zu einer Rallye auf 8.000 $ bis 10.000 $ kommen.
Damit ist er nicht der einzige Top-Analyst: Auch Branchengrößen wie Tom Lee gehen weiterhin von einer ETH-Rallye bis zu fünfstelligen Kursen aus und sehen den übergeordneten Aufwärtstrend noch intakt. Sollte es tatsächlich zu einem solchen ETH-Bullrun kommen, würde das eine Altcoin-Season wahrscheinlicher machen. Davon könnten auch neue Krypto-Projekte maßgeblich profitieren.
Snorters Presale läuft noch 3 Tage
Ein in diesem Kontext spannendes Beispiel ist unter anderem SNORT. Das ist eine Kryptowährung, die sich noch vor ihrem ersten Börsenlisting befindet und dementsprechend noch nicht am freien Markt handelbar ist. Stattdessen läuft hier noch der Presale. Über diesen hatten Anleger nun mehrere Wochen Zeit, um zu rabattierten Kursen von circa 10 Cent pro Coin SNORT zu kaufen.
Inzwischen haben die Entwickler bereits einen guten Teil des gesamten SNORT-Supplys vorab an die Community verkauft und sich damit ein initiales Funding von circa 5,5 Millionen $ aufbauen können. Ein attraktives Kaufargument für viele Anleger dürfte der Umstand sein, dass die im Vorverkauf erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 102 % gestakt werden können. Abgesehen davon sind viele wahrscheinlich auch auf die Nutzung des eigenen Trading-Bots von Snorter gespannt.

Der SnorterBot soll es der Community in Zukunft nämlich ermöglichen, Krypto direkt im Telegram-Chat zu traden. Das Telegram-Trading direkt in der App wird in letzter Zeit immer beliebter, da es eine leicht zugängliche und günstige Alternative zum traditionellen Krypto-Handel über zentralisierte Börsen darstellt. Hier sind keine aufwändigen Authentifizierungsverfahren nötig. Der SnorterBot baut zudem auf der Solana Virtual Machine auf, was ihn besonders schnell und effizient machen soll.
Mit einer Trade-Ausführung in unter einer Sekunde würde er vor allem für kurzfristig orientierte Trader attraktiv werden, bei denen jede Sekunde zählt. Anlegern, die auf eine Altcoin-Season spekulieren, nach günstigen Einstiegen suchen oder sich schlicht für den SnorterBot interessieren, bleiben jedoch nur noch 3 Tage Zeit, bis der Presale endet.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.






