Die Kryptowährung XRP steht erneut im Mittelpunkt der Krypto-Märkte. Während Bitcoin und Ethereum weiter die größten Netzwerke bleiben, entwickelt sich XRP zunehmend zu einer wichtigen Brücke zwischen Banken, Zahlungsdienstleistern und digitalen Vermögenswerten. Besonders die jüngsten Schritte des Unternehmens Evernorth haben das Interesse großer Investoren geweckt.
XRP rückt durch Evernorth-Partnerschaft wieder in den Fokus
Evernorth plant eine Fusion mit der US-Gesellschaft Armada Acquisition Corp II, um anschließend unter dem Kürzel XRPN an der Nasdaq gelistet zu werden. Das Ziel ist ehrgeizig: Durch die Kapitalerhöhung sollen über eine Milliarde US-Dollar eingenommen werden. Dieses Geld soll gezielt in den Ausbau des XRP-Ökosystems fließen und neue Anwendungsfälle für den internationalen Zahlungsverkehr schaffen.
Ripple-CTO David Schwartz, bekannt unter seinem Online-Namen »JoelKatz«, wird Evernorth künftig als strategischer Berater unterstützen. Diese Zusammenarbeit gilt als Signal für eine stärkere institutionelle Nutzung von XRP. Auch das japanische Unternehmen Gumi Inc., bekannt für seine Gaming-Projekte, hat sich der Initiative angeschlossen und investiert in Evernorths XRP-Treuhandgeschäft. Das zeigt, dass das Interesse aus Asien wieder zunimmt.
Analysten sehen in dieser Entwicklung einen möglichen Wendepunkt. Sollte Evernorth den geplanten Börsengang erfolgreich umsetzen, könnte das XRP langfristig stabilisieren und das Vertrauen institutioneller Anleger festigen.
Geopolitik beeinflusst kurzfristig den XRP-Kurs
Neben den Projekten rund um Evernorth beobachten Händler auch die weltpolitische Lage genau. Laut der US-Regierung werden sich Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping am Rande des APEC-Gipfels treffen. Das Treffen gilt als wichtiger Moment für die globalen Finanzmärkte, da mögliche Fortschritte in den Handelsgesprächen unmittelbare Auswirkungen auf risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen haben könnten.
Bereits die Bestätigung des Treffens führte zu leichten Kursgewinnen bei Bitcoin, Ethereum und XRP. Analysten erwarten, dass ein positives Ergebnis das Vertrauen der Märkte stärken könnte. Im Gegenzug würde eine Verschlechterung der Beziehungen wohl zu fallenden Kursen führen.
Derzeit bewegt sich der XRP-Preis um 2,40 US-Dollar. Kurzfristig sehen Experten die Marke von 5 US-Dollar als realistisches Ziel, falls sich das Marktumfeld weiter stabilisiert. Einige Analysten halten sogar Werte zwischen 10 und 20 US-Dollar für möglich, falls Bitcoin erneut ein neues Allzeithoch erreicht.
Technische Indikatoren wie der sogenannte TD Sequential-Indikator deuten laut dem Kryptoanalysten Ali Martinez auf eine mögliche Erholung hin. Er sieht die aktuelle Kursphase als Konsolidierung – also als Ruhe vor einem möglichen neuen Aufwärtstrend.
Mehr Potenzial als XRP? Neues Solana-Projekt mit Trading-Bot
Während sich XRP auf die Unterstützung großer Institutionen stützt, sorgt ein neues Projekt namens Snorter Token (SNORT) für massive Kapitalzuströme. Der Token wird auf der Solana-Blockchain entwickelt und hat das Ziel, das Trading mit Meme-Coins und anderen Tokens über automatisierte Bots zu vereinfachen.
Das Projekt hat bereits über 5,5 Millionen US-Dollar im laufenden Vorverkauf auf der offiziellen Webseite gesammelt. Der Token soll am 27. Oktober 2025 um 14:00 UTC offiziell ausgegeben werden. Snorter arbeitet an einem Trading-Bot, der neue Token-Starts in Echtzeit erkennt, verdächtige Scam-Projekte herausfiltert und dadurch für mehr Sicherheit beim Trading sorgt.
Ein weiteres Merkmal ist das geplante Staking-Programm mit dynamischen Zinsen von bis zu 100 % APY. Dadurch sollen langfristige Halter belohnt werden. Nach dem Start ist zudem eine Integration in Telegram vorgesehen, damit Nutzer direkt über den Chat handeln können.
Trotz dieser innovativen Ansätze bleibt der Presale spekulativ. Neue Projekte wie Snorter Token bergen hohe Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Ob sich das Konzept langfristig durchsetzt, hängt von der technischen Umsetzung und der Akzeptanz in der Community ab.
Mehr über Snorter Bot erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.






