Die neue Woche startet mit stark steigenden Kursen am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs hat die 115.000 Dollar Marke zurückerobert. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, hat innerhalb von 24 Stunden um über 7 % zugelegt und einige Altcoins zeigen sogar zweistellige Renditen. Wer die Nachrichtenlage verfolgt weiß, dass diese Entwicklung auch nicht ganz unerwartet gekommen ist und auch in dieser Woche gibt es wieder einiges, was Anleger beachten sollten.
Fed-Zinsentscheidung
In dieser kommenden Woche richtet sich der Blick der Finanzwelt auf die US-Notenbank Federal Reserve. Kaum eine Entscheidung beeinflusst die Märkte stärker als die Frage, wie Fed-Chef Jerome Powell die künftige Zinspolitik gestaltet. Am Mittwoch, dem 29. Oktober, wird der nächste Zinsentscheid bekannt gegeben und viele Investoren erwarten eine Zinssenkung um 0,25 %.
🚨 🚨 BREAKING NEWS:
The FED will announce the next rate cuts next Wednesday October 29, 2025. 📃 💰 ✂️
We should expect crypto & stock market rallies to the upside next week! ✅️ pic.twitter.com/eI9kmy6reT
— Kenny Nguyen (@mrnguyen007) October 26, 2025
Da diese Erwartung weit verbreitet ist, dürfte eine Reduzierung um 25 Basispunkte bereits in den Kursen eingepreist sein. Überraschend wäre hingegen eine Senkung um 0,50 Prozent, die den Kryptomarkt vermutlich deutlich anschieben würde. Steigende wirtschaftliche Risiken und ein schwächelnder Arbeitsmarkt sprechen für niedrigere Zinsen, während die nach wie vor zu hohe Inflation eine behutsame Vorgehensweise verlangt.
Noch wichtiger als der eigentliche Beschluss sind erfahrungsgemäß die Aussagen Powells im Anschluss. Signale für eine lockerere Geldpolitik oder eine entspanntere Wirtschaftsperspektive werden von Anlegern meist sehr positiv aufgenommen. Niedrigere Zinsen machen zudem US-Anleihen weniger attraktiv, wodurch Kapital vermehrt in risikobehaftete Anlageklassen wie Aktien und Kryptowährungen fließen könnte.
Einigung im Zollstreit
Der Grund für den größten Krypto-Absturz der Geschichte war einmal mehr die Zollthematik. Als Trump neue Handelszölle auf China-Importe angekündigt hat, kam es zum größten Crash der Geschichte. Nun zeigt sich aber, dass sich die Situation bessert und schon in dieser Woche könnten Details zu einem neuen Deal bekannt werden.
BREAKING: Nasdaq 100 futures surge nearly +1% as markets react to US-China trade deal headlines.
The S&P 500 is now 2.3% away from hitting 7,000 for the first time in history. pic.twitter.com/2plvnz6ahi
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) October 26, 2025
Die globalen Finanzmärkte reagieren bereits auf die guten Nachrichten rund um die USA und China, sodass sich bei den wichtigsten Aktienindizes bereits steigende Kurse zeigen, genau wie am Kryptomarkt. Damit stehen die Chancen gut, dass es im Laufe der Woche weiter bergauf geht.
Snorter ($SNORT) kurz vor dem Launch
Neben den Makro-Entwicklungen und politischen Entscheidungen sollten Krypto-Anleger auch Snorter ($SNORT) im Auge behalten. Das Projekt kombiniert einen Meme-Coin mit einem Trading Bot, der direkt im Telegram-Messenger genutzt werden kann. Käufe, Verkäufe oder Limit-Orders lassen sich damit ohne Umwege ausführen, ohne dezentrale Börsen direkt auf deren komplexen Benutzeroberflächen nutzen zu müssen.
Der $SNORT-Token befindet sich aktuell noch im Presale, der jedoch bereits heute endet. Schon jetzt wurden über 5 Millionen US-Dollar investiert, obwohl der Token noch gar nicht an den Börsen handelbar ist. Analysten rechnen daher mit einem starken Kursanstieg, sobald der Coin sein erstes Listing erhält. Für Anleger gibt es damit nur noch wenige Stunden die Gelegenheit, $SNORT zum Fixpreis vor dem Börsenstart zu kaufen.
Danach könnte sich der Kurs schnell vervielfachen, da erwartet wird, dass sich der Bot schnell am Markt durchsetzt und Tokenhalter unter anderem niedrigere Gebühren bezahlen, Staking-Einnahmen generieren und weitere Vorteile nutzen können. Zahlreiche Analysten halten sogar einen Kursanstieg um das 10-fache für möglich.
Jetzt $SNORT im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.






