
Während einige Meme Coins wie DOGE oder PEPE längst Kultstatus erreicht haben, entstehen ständig auch neue Kandidaten mit frischem Hype und großem Wachstumspotenzial. Gerade in der zweiten Jahreshälfte 2025 richten viele Anleger ihren Blick auf junge Projekte, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen und dadurch enorme Renditechancen haben. Doch welche Meme Coins könnten sich bis zum Jahresende besonders lohnen und wo steigen Investoren aktuell ein?
Der MemeCore Token M erfährt gerade eine massive Rallye-Phase
Der Token M von MemeCore stellt aktuell einen der besten Memecoins in Sachen Wertentwicklung dar. Er war in den letzten Tagen immer wieder in den Schlagzeilen, da er gerade eine Rallye bisher unbekannten Ausmaßes durchläuft.
Den jungen Meme-Coin gibt es erst seit Anfang Juli, und erlebte direkt zum Launch einen Aufschwung von 0,04 $ auf 0,80 $. Darauf folgte im Verlauf des Juli und August jedoch zunächst eine Konsolidierung unter dem 0,50-$-Widerstand. Ende August änderte sich dieser Trend geringer Volatilität jedoch drastisch. Der Kurs brach über 0,50 $ aus und erreichte schon am 3. September erstmals die 1-$-Marke.
Seitdem hat die Rallye von M immer weiter an Momentum gewonnen und der Coin erreicht tagtäglich neue Allzeithöchststände. Jüngst schoss er so auf ein neues Allzeithoch von 1,75 $ in die Höhe, und auch aktuell wird er bei 1,72 $ gehandelt. Das bringt ihn innerhalb der letzten 24 Stunden erneut zu einem Plus von 8,88 %.

Die Marktkapitalisierung liegt inzwischen bei 1,79 Milliarden $, was M inzwischen sogar zum siebtgrößten Meme-Coin macht. Im Wochenvergleich befindet sich der Coin 100 % im Plus, und im Monatsvergleich beträgt das Kursplus sogar über 250 %. Wer daran interessiert ist, in eine bereits laufende Rallye zu investieren, hat bei dem Coin von MemeCore also beste Ausgangsvoraussetzungen.
Im Grunde kann man hier jedoch nur die Wette darauf eingehen, dass die Rallye noch nicht am Ende ist und dass der Hype um den MemeCore-Coin gerade erst beginnt. Von einem frühen Einstieg kann nicht mehr die Rede sein, da der Coin sich bereits mehrere Hundert Prozent im Plus befindet und eine Marktkapitalisierung jenseits der Milliardenmarke aufweist.
Vom aktuellen Niveau wäre eine Verzehnfachung oder gar eine Verhundertfachung des Wertes dementsprechend eher unrealistisch, da M dadurch zu einem der größten, wenn nicht gar dem größten, Meme-Coin avancieren würde, was in Anbetracht etablierter Größen wie PEPE, SHIB oder DOGE eher unwahrscheinlich ist.
Dass weiteres Aufwärtspotenzial besteht, steht außer Frage. Doch mit jedem weiteren Tag der Kursanstiege steigt auch die Gefahr einer Korrektur. Irgendwann wird das Marktsentiment zwangsläufig kippen, und Anleger werden beginnen, Profite zu realisieren. Diesem Abwärtspotenzial sollten sich Anleger bei einem Investment in den MemeCore-Coin auf jeden Fall bewusst sein.
SNORT steht heute noch vor der ersten potenziellen Rallye
Um einen der potenziell besten Memecoins für die restlichen Monate des Jahres 2025 könnte es sich unter anderem auch bei SNORT handeln. Das ist ein Memecoin, der im Gegensatz zu PEPE & Co. noch nicht am Markt etabliert ist und auch über keine milliardenschwere Marktkapitalisierung verfügt.
Stattdessen können Anleger heute ausschließlich über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Snorter und das dort befindliche Presale-Widget in SNORT investieren. Der Vorverkauf nimmt mehr und mehr Momentum auf, auch wenn die Presale-Marktkapitalisierung bisher nur einen Bruchteil dessen beträgt, was größere Memecoins wert sind.

Stand jetzt flossen schon über 3,7 Millionen $ an Investitionen von interessierten Investoren in SNORT. Der Coin kann aktuell noch zum rabattierten Festpreis von 0,1035 $ erworben werden. Zudem können im Presale gekaufte Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 123 % gestakt werden.
Spannend an Snorter ist, dass die Entwickler neben reinem Meme-Hype auch auf Utility setzen wollen. Zu diesem Zweck haben sie den Snorter Trading Bot entwickelt. Das ist ein Telegram-Handelsbot, mit dem es der Snorter-Community in Zukunft möglich gemacht werden soll, ihre Lieblingskrypto direkt in der Telegram-App im Chat zu traden.
Derartiges Telegram-Trading wird in letzter Zeit immer beliebter, da es eine günstige und vor allem leicht zugängliche Alternative zum traditionellen Kryptohandel über zentralisierte Börsen schafft. Der Snorter Bot baut dabei auf der Solana Virtual Machine auf, was dabei helfen könnte, Trades schneller und günstiger auszuführen als die Konkurrenz. Wenn der Snorter Bot ein Erfolg wird, könnte davon wahrscheinlich auch SNORT als native Kryptowährung des Projektes profitieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
