Bitcoin hat in den letzten Tagen kräftig durchgeschüttelt. Nach einer langen Seitwärtsphase kam es nun zum erwarteten Rücksetzer unter die 100.000 US-Dollar-Marke. Der bekannte Analyst und Trader hinter dem YouTube-Kanal „Crypto Rover“ spricht in seinem aktuellen Marktupdate von einer klassischen Liquiditätsjagd, die längst überfällig gewesen sei. Schon seit Wochen habe er auf genau diesen Move gewartet, jetzt ist sein 7-Millionen-Dollar-Trade aktiv.

Crypto Rover sieht den Zwischenboden als erreicht und geht Long, Quelle: https://www.youtube.com/
Der Bruch des symmetrischen Dreiecks und der Test der 50-Wochen-Linie im Chart sind laut Rover klare Signale, dass Bitcoin in eine entscheidende Phase eintritt. Historisch markiert diese Zone häufig Wendepunkte, an denen größere Akkumulation einsetzt. Seine Long-Positionen wurden bei 100.000 und 98.000 US-Dollar gefüllt, mit einem durchschnittlichen Einstieg um 99.000 US-Dollar. Erste Gewinne zeigen sich bereits, doch Rover bleibt vorsichtig: Er rechnet mit einem möglichen weiteren Rücksetzer auf bis zu 97.000 US-Dollar, bevor eine kräftige Gegenbewegung starten könnte.
Besonders spannend: die Entwicklung auf Bitfinex. Dort steigen die Long-Positionen institutioneller Trader deutlich an. In der Vergangenheit war das oft ein Indiz für lokale Böden. Rover verweist auf frühere Zyklen, in denen ähnliche Muster jedes Mal mit einem größeren Aufschwung endeten. Gleichzeitig zeigen Daten, dass US-Investoren derzeit weniger aktiv akkumulieren. Coinbase verzeichnet ein rückläufiges Premium, während große Bitcoin-Treasuries wie Strategy vorerst pausieren. Der Analyst wertet das als Zeichen einer kurzfristigen Überhitzung, aber keineswegs als Ende des Zyklus.
Technische Faktoren rund um Bitcoin
Auf dem Wochenchart testet Bitcoin aktuell den Bereich, der 2022, 2018 und 2014 jeweils den Übergang zu Bärenphasen markiert hatte. Ein Bruch unter diese Linie wäre laut Rover kritisch. Solange sie aber hält, bleibe der Markt bullisch, mit der Chance auf einen finalen Schub in Richtung 110.000 US-Dollar. „Jeder größere Dump war bisher eine Kaufgelegenheit“, fasst er zusammen. Viele Altcoins zeigten ähnliche Strukturen, doch die Stärke im Bitcoin-Markt deutet auf eine bevorstehende Rotation hin.

Historische Daten vpn Bitcoin, Quelle: https://www.youtube.com
Ethereum folgt dem Muster mit einem Rücksetzer in die sogenannte „Golden Pocket“. Rover hält seine Position hier trotz 15 Prozent Minus, da der Bereich für ihn historisch günstige Einstiege bietet. Interessant: Selbst institutionelle Player liegen tiefer im Verlust, was für ihn ein Argument ist, jetzt nicht zu verkaufen. Trotz Unsicherheit sieht er den Markt insgesamt in einer Akkumulationsphase mit Chancen für langfristige Investoren, die Liquiditätsschwächen nutzen.
Bitcoin Hyper: Das Layer-2-Projekt zieht Whales an
Während Bitcoin also in seine nächste Akkumulationsphase übergeht, zeigt der Newcomer ordentliche Lebenssignale: Bitcoin Hyper ($HYPER), das Layer-2-Netzwerk verbindet die Geschwindigkeit und Flexibilität von Solana mit der Sicherheit der Bitcoin-Blockchain. So können Entwickler Anwendungen für DeFi, Gaming oder Real-World-Assets aufsetzen, die Bitcoin als Settlement-Layer nutzen.

AUfbau der Layer 2 Struktur, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de
Die Presale-Finanzierung hat bereits 26 Millionen US-Dollar erreicht, erstaunlich für einen an und für sich risikoreichen Memecoin. Mehrere Whales kauften erst heute Millionen von Tokens, darunter ein einzelner Kauf über 62 Millionen HYPER im Wert von rund 833.000 US-Dollar. Das Interesse kommt nicht von ungefähr: Die Struktur von Bitcoin Hyper erlaubt es, BTC direkt in das Netzwerk zu bridgen und in Form von „Wrapped BTC“ zu nutzen. Ein Ansatz, der bisherige Limitierungen des Bitcoin-Ökosystems auflöst.
Auch der Zeitpunkt könnte kaum besser sein. Nachdem Strategy mit einer Jahresrendite von 26,1 Prozent bereits Bitcoin selbst outperformt, suchen viele Anleger nach Wegen, BTC noch effizienter einzusetzen. Bitcoin Hyper liefert ein System, bei dem HYPER als Gas-, Staking- und Governance-Token dient und mit dem Wachstum des Netzwerks an Wert gewinnt. Schon jetzt sind über 1,16 Milliarden HYPER im Staking, mit einer jährlichen Rendite von 45 Prozent aktuell.
Mit dem anstehenden Ende des Presales und dem geplanten Launch an den Börsen könnte Bitcoin Hyper zu einem der spannendsten Layer-2-Projekte des Jahres werden. Wer den aktuellen Zyklus von Bitcoin versteht, erkennt darin womöglich die nächste Evolutionsstufe des Netzwerks und vielleicht auch die nächste große Chance.
Hier Bitcoin Hyper Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.






