
Während Bitcoin nach seinem jüngsten Allzeithoch bei über 126.000 $ in eine Konsolidierung übergeht, holen viele Altcoins kräftig auf. Zahlreiche Projekte verzeichnen heute zweistellige Kursgewinne, und auch der Altcoin-Season-Index klettert wieder in Richtung der entscheidenden Schwelle von 75 Punkten. Viele Analysten sehen darin ein mögliches Signal für den Beginn einer neuen Altcoin-Season. Ist der Startschuss also schon gefallen?
Altcoin-Markt erreicht neues ATH bei 1,18 Billionen $
In den letzten 10 Tagen flossen circa 500 Milliarden $ an frischem Kapital in den Krypto-Markt. Das führte bei Bitcoin bereits zu einer massiven Rallye auf einen neuen Höchststand. Erst gestern verzeichnete die Leitwährung des Kryptomarktes ein neues All-Time-High bei 126.198 $.
Doch neben Bitcoin sind es vor allem die Altcoins, die im großen Maß von dieser Entwicklung profitieren. So hat beispielsweise auch der Total-3-Index ein neues Allzeithoch erreicht. Dieser trackt ja die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes exklusive BTC und ETH. Mit 1,18 Billionen $ hat der Altcoin-Markt so gerade die bisherigen Höchststände von 2021 und Dezember 2024 einstellen können.
📊 NOW: TOTAL3 market cap hits record $1.18T as USDT dominance plummets 11.8% in a week, signaling capital rotation from stablecoins into risk assets. pic.twitter.com/6ORS18jZcq
— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 7, 2025
Dementsprechend deutet einiges darauf hin, dass sich der Markt gerade am Rande einer Altcoin-Season befindet. Eine solche bezeichnet ja die Marktphase, in der Altcoins Bitcoin outperformen, und tritt häufig ein, nachdem BTC ein neues All-Time-High erreicht hat und zu konsolidieren beginnt.
Eine ähnliche Situation gab es schon im August dieses Jahres, als Bitcoin seinen letzten Höchststand erreichte. Auch damals erstarkten Altcoins bereits, und der Altcoin-Season-Index schlug zwischenzeitlich über die wichtige Marke von 75 Punkten aus.
Das ging mit einem starken Rückfall von Bitcoins Marktdominanz von 66 % auf zeitweise nur noch 57 % einher. Nachdem Bitcoin nun in den letzten Wochen wieder an Boden gewonnen hat und die Bitcoin-Dominanz zeitweise wieder deutlich zugelegt hat, könnte die Altcoin-Season nun also in die zweite Runde übergehen.
The #Bitcoin dominance has seen a sharp drop, which has caused $ETH to run from $1,500 to $4,800.
However, this is just the start.
A small uptick in the BTC.D chart doesn’t say that we’re not going to see more momentum in #Altcoins.
The downtrend on the Bitcoin dominance has… pic.twitter.com/9nTYCggzSy
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 6, 2025
Altcoin-Season-Index und Ethereums Performance als wichtige Indikatoren
Ein wichtiger Indikator hierfür wäre ein erneutes Erstarken des Altcoin-Season-Index. Selbiger war von den Höchstständen um 80 Punkte zwischenzeitlich wieder auf 63 Punkte abgerutscht und liegt heute bei 67 Punkten. Damit tendiert der Markt nach wie vor in Richtung Altcoin-Season, doch die 75-Punkte-Marke, welche als Schwelle für jene Marktphase gilt, wurde noch nicht überwunden.

Allerdings hat Bitcoin sein All-Time-High auch erst gestern erreicht, und die anschließende Konsolidierung beginnt gerade erst. In der kommenden Woche wird sich dementsprechend zeigen, ob Altcoins jetzt, angeführt von Ethereum, an Fahrt aufnehmen.
Heute zeigt sich bereits eine Outperformance von ETH im Vergleich zu BTC. Während der Bitcoin-Kurs konsolidiert und innerhalb der letzten 24 Stunden nur 0,24 % stieg, ging es für ETH immerhin 2,35 % auf 4.678 $ aufwärts. Zahlreiche kleinere Altcoins konnten sogar noch deutlich stärkere Kursgewinne einfahren. Die Top-Performer sind XPL, CAKE und MNT mit Kursanstiegen von 12,02 %, 11,28 % beziehungsweise 8,33 %.

Historisch gesehen ist der Oktober ohnehin ein sehr positiver Monat für den Kryptomarkt, in dem BTC in der Vergangenheit eine Durchschnittsrendite von 20 % generieren konnte. Die historische Saisonalität, zusammen mit günstigen makroökonomischen Entwicklungen, den Leitzinssenkungen in den USA und starken institutionellen Zuflüssen in den Kryptomarkt, steigert die Chancen für eine Altcoin-Season bis zum Jahresende in den Augen vieler Analysten deutlich.
Der Millionen Follower starke X-Account Ash Crypto sieht im aktuellen Marktgeschehen und dem Ausbruch der Altcoin-Marktkapitalisierung ebenfalls den wichtigen Breakout, den es gebraucht hat, um die Altcoin-Season anlaufen zu lassen. Von einer solchen Marktphase könnten neben etablierten Altcoins vor allem auch neue Projekte profitieren, die in diesem Marktumfeld gelauncht werden.
GET READY FOR ALTSEASON 2025 pic.twitter.com/JGqsEH7on3
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) October 6, 2025
HYPER könnte zur perfekten Zeit auf den Markt kommen
Die Kryptowährung HYPER steckt gerade noch in der Presale-Phase. Das bedeutet, dass Anleger hier heute noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,013075 $ einsteigen können. Im Presale erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 55 % gestakt werden.
So kamen über den Vorverkauf innerhalb der letzten Wochen schon mehr als 20 Millionen $ an Funding für das junge Krypto-Projekt Bitcoin Hyper zusammen. Das Interesse ist also schon jetzt riesig, obwohl noch nicht mal ein Börsenlisting erfolgt ist. Ziel der Entwickler ist es, mit Bitcoin Hyper eine echte Layer-2-Blockchain für Bitcoin auf den Markt zu bringen.

Das könnte starken Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem schaffen, da BTC bis heute ja noch über keine eigene L2-Lösung verfügt, obwohl die Blockchain schon lange an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Transaktionen dauern Minuten oder teils sogar Stunden und kosten mehrere Dollar. Dies macht BTC heute kaum noch attraktiv für die Nutzung im Bereich von Micro Payments oder DeFi-Anwendungen.
Die Bitcoin-Hyper-Layer-2-Blockchain baut nun auf der Solana Virtual Machine auf und könnte Solanas Effizienz mit Bitcoins Stand als Leitwährung fusionieren. Transaktionen würden mit Bitcoin Hyper ausgelagert, komprimiert und beschleunigt, was BTC ganz neue Use Cases eröffnen könnte. Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Anleger heute in Bitcoin Hyper sehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
