
Der Worldcoin erlebt gerade nach Monaten der Flaute für ein beeindruckendes Comeback. Der Kurs ist in den vergangenen Tagen regelrecht explodiert und das Interesse institutioneller wie privater Anleger nimmt spürbar zu. Neue technologische Initiativen sowie frisches Kapital scheinen dem Projekt neuen Auftrieb zu verleihen und Investoren fragen sich nun, ob dies der Beginn einer nachhaltigen Trendwende ist.
WLD-Preis steigt heute 52,17 %
Das Markt-Sentiment gegenüber Kryptowährungen hat sich in den letzten Tagen wieder deutlich verbessert und vor allem heute erleben zahlreiche Top-Coins starke Wertgewinne. Ein Coin, der sich dabei ganz besonders vom Rest des Marktes abhebt, ist überraschenderweise die Worldcoin-Kryptowährung WLD.
Für sie ging es innerhalb der letzten 24 Stunden um 52,17 % aufwärts, was WLD zum zweitbesten performenden Coin unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung macht. Schon gestern war der Worldcoin-Kurs zweistellig in die Höhe geschossen, doch die heutige Rallye übertrifft diesen Anstieg noch einmal.
Noch vor wenigen Tagen war Worldcoin bei deutlich unter 1 $ gehandelt worden und hatte sich in einer Konsolidierungsphase auf einem extrem niedrigen Kursniveau befunden. Jetzt ist der Kurs jedoch bereits wieder auf 1,92 $ geklettert und hat damit die letzten beiden kleineren Rallyes der letzten Monate übertroffen. Ende Juli war den Bullen immerhin ein Anstieg auf über 1,4 $ gelungen und im Mai hatte es eine Rallye auf bis zu 1,6 $ gegeben. Dass WLD diese Niveaus übertroffen hat, ist ein sehr positives Zeichen.

Im Vergleich zur Allzeithoch-Rallye vom März 2024 besteht jedoch nach wie vor einiges an Aufholbedarf. Damals schoss der WLD-Kurs schließlich auf bis zu 11,82 $ in die Höhe. Auslöser war ein enormer Hype um Worldcoin und die Ambition des Projektes, eine globale digitale Identität auf Basis biometrischer Daten zu schaffen. Die Kombination aus Sci-Fi-Konzept und prominenten Unterstützern sorgte damals für großen Hype.
Später im Jahr 2024 und 2025 hat dieser Hype jedoch maßgeblich nachgelassen und das Interesse an WLD ist immer weiter gesunken. Jetzt scheint es jedoch einen Wendepunkt gegeben zu haben. Grund dafür dürfte zum einen ein Sicherheitsupgrade und zum anderen starkes institutionelles Interesse an Worldcoin sein.
Sicherheitsupgrade und institutionelles Interesse sind Auslöser der Rallye
Gerade eben ist nämlich eine sogenannte anonymisierte Multi-Party-Berechnung angekündigt worden, die sicherstellen soll, dass die Worldcoin-Technologie in Zukunft quantensicher ist. Bedeutende Partner wie große Universitäten und Wissenschaftsinstitute wollen dafür sorgen, dass die biometrischen Verfahren von Worldcoin in Zukunft noch stärker verschlüsselt sind, um damit unter anderem auch regulatorische Bedenken zu adressieren.
Vielleicht mit ausgelöst durch diese Initiative haben in den letzten Tagen mehrere institutionelle Investoren angekündigt, in WLD investieren zu wollen. Zuletzt gab es erst gestern die Ankündigung, dass das Unternehmen Eightco Pläne für eine 250 Millionen $ Worldcoin-Treasury hat. So soll WLD für dieses Unternehmen zum strategischen Reserve-Asset werden, was auf langfristiges institutionelles Vertrauen hindeutet.
🔥 $WLD is on fire 🔥
Eightco ($OCTO) just rolled out a $250M Worldcoin Treasury plan with $20M support from BitMine & Tom Lee.
The result? $WLD has surged +46% in 48 hours 🚀
But the real surprise… $OCTO might be the hidden gem in this move 👀#WLD #OCTO #Crypto pic.twitter.com/kaNdUHx2D2— Dariusz Kowalczyk (@darekinvest) September 9, 2025
Aus technischer Sicht wäre es für die WLD-Bullen nun das nächste wichtige Ziel, auch noch die 2-$-Marke zu knacken. Falls das gelingt und WLD wieder über dieser Marke konsolidieren kann, könnte im vierten Quartal 2025 auch eine Rallye auf ein neues Jahreshoch jenseits der 4-$-Marke erfolgen.
Aufwärtspotenzial ist also auf jeden Fall gegeben. Anleger sollten aber dennoch bedenken, dass WLD bereits eine milliardenschwere Marktkapitalisierung erreicht hat und das Rallye-Potenzial hier dementsprechend nicht mehr so groß ist wie bei brandneuen Kryptowährungen, die sich gerade erst am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
Darum investieren Anleger heute in HYPER statt in etablierte Altcoins
Die junge Kryptowährung HYPER zieht derzeit immer mehr Aufmerksamkeit von der Krypto-Community auf sich. Dabei steht der Coin noch vor seinem ersten Börsenlisting und ist dementsprechend noch nicht für den öffentlichen Handel verfügbar. Investiert werden kann aber trotzdem schon im Presale. Im Rahmen dieses Vorverkaufs wird ein Teil der Coin-Allokation zu rabattierten Konditionen an risikofreudige Anleger verkauft, die sich so einen frühen und günstigen Einstieg sichern wollen.
Im Angesicht der immensen Utility, die Bitcoin Hyper für das Bitcoin-Ökosystem bieten könnte, steigt die Zahl dieser Interessenten tagtäglich an. Ziel der Entwickler ist hier nämlich nichts weniger, als BTC um seine erste funktionierende Layer-2-Blockchain zu bereichern.

Bitcoin ist ja die Leitwährung des Krypto-Marktes und läuft als solche schon von Anfang an. Da ist es nicht verwunderlich, dass Bitcoin in Sachen Transaktionskosten und Transaktionsgeschwindigkeit nicht mehr mit modernen Blockchains wie beispielsweise Solana mithalten kann. Das macht BTC heute jedoch kaum noch für die Nutzung in Micro Payments attraktiv und schränkt die Use Cases der Leitwährung drastisch ein.
Eine L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte das ändern, da Transaktionen ausgelagert und beschleunigt werden würden. Natürlich befindet sich das Projekt noch in einer frühen Entwicklungsphase und es müssen noch viele Hürden überwunden werden. Falls die Entwickler jedoch erfolgreich sind, wäre der Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem jedoch immens. Das erklärt die bereits über 14 Millionen $, welche im Rahmen des Vorverkaufs investiert wurden. HYPER kann hier derzeit noch zum rabattierten Festpreis von 0,012885 $ gekauft werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
