Der Snorter Presale hat die Marke von 5 Millionen $ geknackt und zieht immer mehr Interesse aus der Krypto-Community auf sich. Noch bleiben Investoren 4 Tage, um von den rabattierten Vorverkaufskonditionen zu profitieren, bevor der Coin sein erstes Börsenlisting erhält. Aber was steckt hinter dem Projekt und warum entscheiden sich Anleger heute für ein Investment?
Immer mehr Anleger entscheiden sich für ein Investment in den Snorter-Presale
Während der Kryptomarkt sich in einer Seitwärtsphase befindet und die meisten Coins konsolidieren, gibt es durchaus auch Krypto-Projekte, die gerade großen Hype erzeugen und Millionen an Investitionsgeldern anziehen. Bestes Beispiel hierfür ist das junge Presale-Projekt Snorter. Dessen native Kryptowährung SNORT befindet sich aktuell noch in der Presale-Phase. Das bedeutet, dass noch kein Börsenlisting erfolgt ist und der Coin noch nicht am offenen Markt gehandelt werden kann.
Stattdessen ist der Einstieg nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget möglich. Über den Vorverkauf wird ein Teil des gesamten Coin-Supplys schon vor dem ersten Börsenlisting zu rabattierten Konditionen an die Community verkauft. Mit so einem Presale-Investment geht zwar ein erhöhtes Verlustrisiko einher, doch das Renditepotenzial ist auch größer, falls der Coin nach seinem Launch einen Hype erlebt.

Viele Anleger scheinen bereit zu sein, dieses Risiko einzugehen. Bis jetzt kamen nämlich schon weit über 5 Millionen $ an Presale-Funding für SNORT zusammen. Dabei flossen vor allem in den letzten Tagen große Summen in den Vorverkauf, da dieser sich kurz vor dem Ende befindet. Nun haben Anleger offiziell die letzte Chance, sich SNORT zum Listing-Preis von 0,1083 $ zu sichern, bevor der Presale in 4 Tagen endet.
Darauf werden dann das Token Generation Event, der Token Claim und später das erste Börsenlisting folgen. Interessant für Anleger ist zum einen natürlich Snorters Charakter als Meme Coin. Mit dem eigenen Snorter-Maskottchen, der lustigen Website und den schnell wachsenden Social-Media-Kanälen auf X und Telegram erfüllt das Projekt viele Punkte, die einem Meme Coin zum Erfolg verhelfen können.
Snorter Hype dank Telegram-Trading-Bot?
Gleichzeitig ist die Konkurrenz im Meme-Coin-Sektor jedoch groß und jeden Tag werden hunderte oder tausende neuer Tokens gelauncht. Um sich von dieser Masse neuer Projekte abzuheben, wollen die Entwickler auch echte Use Cases schaffen. Zu diesem Zweck haben sie den eigenen Snorter-Bot ins Leben gerufen.
Das ist ein Krypto-Trading-Bot, der es der Community in Zukunft ermöglichen soll, ihre Kryptowährungen direkt in der Telegram-App im Chat zu handeln. Derartiges Telegram-Trading wird in letzter Zeit immer beliebter bei Krypto-Händlern, da es um einiges leichter zugänglich und schneller durchzuführen ist als das konventionelle Trading über zentralisierte Börsen. Der Handel ist hier ohne aufwändige Authentifizierungsverfahren von überall direkt im Chat möglich.

Der Trend des Telegram-Tradings hat bereits etablierte Größen wie den Bonkbot oder Banana Gun hervorgebracht. Von diesen will sich der Snorter-Bot jedoch durch seinen Aufbau auf der Solana Virtual Machine abheben. Solanas Effizienz soll ihn noch mal schneller und günstiger machen als diese Branchengrößen. Trades können hier mit 0,85 % Gebühren in unter einer Sekunde abgewickelt werden.
Damit wird der Snorter-Bot vor allem für kurzfristig orientierte Trader interessant, bei denen es auf jede Sekunde ankommt. Wer sich für Telegram-Trading und das Potenzial von SNORT interessiert, hat nun also noch ein paar Tage die Möglichkeit, zu einem rabattierten Kurs einzusteigen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.






