
Nach dem rasanten Aufstieg folgt nun der Absturz: Der DeFi-Coin Aster hat in den letzten Tagen einen heftigen Einbruch von über 30 % erlebt und steht nach wie vor unter Druck. Während Anleger hier Verluste verkraften müssen, richtet sich der Blick vieler Investoren bereits auf neue Investitionsmöglichkeiten. Der junge Coin Snorter könnte jetzt eine spannende Alternative zu ASTER und Co darstellen.
ASTER verliert nach der All-Time-High-Rallye immer weiter an Momentum
Das junge Krypto-Projekt Aster war in den letzten Wochen häufig in den Schlagzeilen. Das ist kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, was das Projekt und sein gleichnamiger Coin ASTER für einen Raketenstart hingelegt haben.
Am 17. September wurde Aster auf CoinMarketCap für unter 0,10 $ gelistet. In den 7 darauf folgenden Tagen ging es in einer beispiellosen Rallye immer weiter aufwärts. Der Kurs verzeichnete einen Anstieg von deutlich über 2.000 %, und ASTER erreichte schließlich ein All-Time-High von bis zu 2,42 $. Damit katapultierte sich die Kryptowährung aus dem Nichts unter die Top 30 größten Kryptos nach Marktkapitalisierung.
Beim dahinterstehenden Projekt Aster handelt es sich um eine neue DeFi-Börse, die etablierten Konkurrenten wie Hyperliquid Konkurrenz machen möchte. Das gelang zum Start auch direkt, und zeitweise überholte Aster Hyperliquid bereits in Sachen täglicher Einnahmen und Handelsvolumen.

Auf den ersten großen Hype folgte dann eine zweiwöchige Konsolidierung, in der ASTER in einer Range zwischen 1,50 $ und 2,20 $ gehandelt wurde. Gleichzeitig gab es erste Berichte über Wash-Trading und Vorwürfe, dass die Zahlen von Aster künstlich aufgebläht seien. Das führte in den letzten Tagen zu einer verstärkten Unsicherheit und wohl auch dazu, dass immer mehr Wale begannen, ASTER zu shorten.
Gleichzeitig gab es am Kryptomarkt in den letzten Tagen auch einen heftigen Flash-Crash, der nicht spurlos an ASTER vorüberging. Der Preis brach zeitweise auf nur noch 1,17 $ ein, und auch aktuell wird Aster mit 1,33 $ unter dem wichtigen 1,50-$-Widerstand gehandelt. Dadurch liegt die Marktkapitalisierung aktuell nur noch bei 2,7 Milliarden $, während das Handelsvolumen bei 1,73 Milliarden $ liegt. Damit ist ASTER jedoch die 38. größte Kryptowährung am Markt.
The new Aster Stage 2 Airdrop Checker is now live.
Please visit the following website to view your latest allocation: https://t.co/7VmJUmSJFpYou can still choose between claiming your airdrop or receiving a full refund of your S2 trading fees. Your selection can be modified…
— Aster (@Aster_DEX) October 12, 2025
Ein weiteres Risiko für den Kurs stellt auch der erst teilweise zirkulierende ASTER-Supply dar. Von einem Gesamtsupply von 8 Milliarden Coins sind derzeit 2 Milliarden frei am Markt verfügbar. Weitere 320 Millionen Coins mit einem Gegenwert von 432 Millionen $ werden jedoch am 20. Oktober freigeschaltet. Das könnte zwar die Sichtbarkeit von Aster erhöhen, gleichzeitig aber auch das Angebot vergrößern und hohen Verkaufsdruck durch jene Anleger erzeugen, die die Tokens per Airdrop erhalten haben und im Anschluss veräußern möchten.
Nach dem ersten großen Hype wird sich jetzt also zeigen, ob Aster die Gewinne der ersten Tage langfristig halten und über sein bisheriges All-Time-High hinaussteigen kann. Wichtigstes Ziel für die Bullen wäre es erst einmal, wieder über die 1,50-$-Marke zu steigen und in die vorangegangene Konsolidierungsrange einzutreten. Gleichzeitig muss das Risiko einer neuerlichen Korrektur und eines Rückfalls in Richtung 1 $ abgewendet werden.
Charttechnisch befindet sich der Coin also in einer sehr unsicheren Situation, in der es zwar weiteres Wachstumspotenzial, jedoch auch die Gefahr einer heftigen Korrektur gibt. Daher interessieren sich viele Anleger heute eher für Coins, die sich tatsächlich noch vor ihrem ersten möglichen Boom befinden. Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin ist heute unter anderem SNORT, der sich sogar noch vor seinem ersten Börsenlisting befindet.
Snorter könnte nach dem ersten Börsenlisting eine erste Rallye bevorstehen
Der junge Coin SNORT steckt derzeit noch in der Presale-Phase. Das heißt, dass er noch keine Kursentwicklung am offenen Markt durchlaufen hat und noch auf keiner Krypto-Börse gelistet ist. Wer trotzdem schon jetzt SNORT kaufen möchte, kann das über die offizielle Webseite des dahinterstehenden Projekts Snorter tun.
Hier wird der junge Meme-Coin derzeit zu rabattierten Konditionen an Vorverkaufsteilnehmer verkauft. Der Einstiegskurs beläuft sich aktuell auf etwas mehr als 10 Cent pro Coin und wird im Verlauf des Presales stufenweise angehoben.

Am Ende folgt dann das sogenannte Token Generation Event, nach dem der Token Claim und die ersten Börsenlistings stattfinden werden. Sollte die Nachfrage nach Snorter dann stark ansteigen, könnte sich ein früher Einstieg zu Vorverkaufskonditionen durchaus lohnen. Bis jetzt wurden bereits über 4,6 Millionen $ in den Presale des jungen Projekts investiert.
Die Entwickler setzen hier nicht nur auf einen eigenen Meme-Coin, sondern wollen auch echte Utilitys schaffen, um sich von der Masse neuer Meme-Projekte abzuheben, die tagtäglich auf den Markt strömen. Daher setzen die Developer von Snorter auf den sogenannten Snorter Bot.
Das ist ein Telegram-Trading-Bot, der es der Snorter-Community ermöglichen soll, ihre Lieblingscoins direkt in der Telegram-App im Chat zu handeln. Telegram-Trading ist leicht zugänglich und kostengünstig und wird daher in letzter Zeit immer beliebter bei Anlegern, die nach einer Alternative zum Krypto-Handel über traditionelle Börsen suchen.
Der Snorter Bot baut dabei auf der Solana Virtual Machine auf, was ihn besonders effizient macht. Trades können hier in unter einer Sekunde abgewickelt werden. Das könnte helfen, sich gegen langsamere Konkurrenten wie BonkBot durchzusetzen und sich eine Position am Wachstumsmarkt der Telegram-Trading-Bots zu sichern.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
