Advertise

Binance neue Coins 2025: 6 Kryptowährungen vor dem Binance Listing

Neue Coins auf Binance gewinnen 2025 massiv an Bedeutung. Die größte Kryptobörse der Welt listet regelmäßig Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Doch wer erst nach dem Listing einsteigt, zahlt oft drauf. Viele Investoren fragen sich daher: Wann kommen neue Coins auf Binance und welche Projekte bieten sich frühzeitig an? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuell spannendsten Kandidaten und zeigen Ihnen, wie Sie durch frühe Investments profitieren können, bevor die Coins auf Binance stark an Wert gewinnen.

Top neue Coins, die bald auf Binance gelistet werden könnten

Wir haben sechs vielversprechende Projekte anhand klarer Kriterien ausgewählt: Qualität des Teams und Technologie, Marktpotenzial, Community-Engagement sowie Einschätzung der Binance-Listing-Wahrscheinlichkeit. Diese Methodik sichert Ihnen fundierte Einblicke, statt bloße Spekulation.

Bewertungsmethodik – so gelangen Sie schnell zu relevanten Projekten

  1. Technologie – Fokus auf Innovation und Anwendungsbereich
  2. Community – Größe, Aktivität und Wachstumspotenzial
  3. Marktfaktoren – Handelsvolumen, Tokenomics und Frühphaseninteresse
  4. Listing-Potenzial – basierend auf bisherigen Listing-Patterns von Binance

Nachfolgend stellen wir die sechs Projekte vor, die aktuell zu den heißesten Kandidaten gehören. Wir analysieren deren Technik, Chancen, Community-Fragezeichen und geben eine Einschätzung zur Wahrscheinlichkeit, bald auf Binance gelistet zu werden.

1. Snorter (SNORT) — KI-gestützter Telegram Trading Bot

Snorter kombiniert Künstliche Intelligenz mit Telegram-Bot-Technologie und ermöglicht es Tradern, automatisierte Kauf- und Verkaufsentscheidungen direkt aus der App umzusetzen. Das Projekt richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trader, die Wert auf Schnelligkeit und einfache Bedienung legen. Dank Machine-Learning-Modulen verbessert sich Snorter stetig mit jeder Transaktion.

Snorter HomepageDie Kombination aus technischer Innovation und Community-Wachstum sorgt dafür, dass die Binance-Listing-Chancen als solide eingestuft werden können, vor allem, wenn das Nutzerwachstum anhält.

Vorteile

  • Intelligente Handelsalgorithmen
  • Direkte Telegram-Integration
  • Niedrige Zugangshürden für neue Nutzer
  • KI-gestützte Weiterentwicklung
  • Aktives Entwicklerteam
  • Stetig wachsendes Handelsvolumen

Nachteile

  • Telegram-Basis kann für manche User zu technisch sein
  • Fehlende Regulierung im Bot-Bereich

Gebühren & Statistiken (Stand: Juni 2025)

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 0,012 USD
Ø 24-h-Volumen 320 000 USD
Presale-Gebühr 0,75 %
Bot-Zugangskosten Kostenlos (Premium optional)
Community-Größe 27 000+ Telegram-User
Listing-Wahrscheinlichkeit Mittel bis hoch

Jetzt zu Snorter

2. Bitcoin Hyper (HYPER) – Meme Coin mit Layer-2-Funktionalität

Bitcoin Hyper kombiniert den Hype klassischer Meme Coins mit echter technologischer Innovation. Im Zentrum steht eine Layer-2-Architektur, die schnelle Transaktionen bei minimalen Gebühren ermöglicht. Der deflationäre Mechanismus sorgt dafür, dass bei jeder Transaktion Token verbrannt werden. Die Community rund um HYPER ist rasant gewachsen, besonders auf X und Telegram.

Bitcoin Hyper Homepage (1)Durch den aktuellen Trend hin zu leistungsstarken Meme Coins mit Nutzenpotenzial gilt Bitcoin Hyper als heißer Kandidat für eine Binance-Listung in den kommenden Monaten.

Vorteile

  • Schnelle und kostengünstige Layer-2-Transaktionen
  • Deflationäre Tokenomics mit Burn-Mechanismus
  • Große Social-Media-Community
  • Technologische Substanz trotz Meme-Charakter
  • Aktive Entwicklung und Roadmap
  • Gute Chancen auf ein großes Listing

Nachteile

  • Fokus auf virales Marketing birgt Risiko
  • Eingeschränkte reale Anwendungsfälle derzeit

Gebühren und Statistiken (Stand: Juni 2025)

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 0,0051 USD
Ø 24-h-Volumen 780.000 USD
Netzwerkgebühren rund 0,02 USD pro Transaktion
Community-Größe 60.000+ Nutzer
Burn-Rate 3 Prozent je Transaktion

Jetzt zu Bitcoin Hyper

3. Bitcoin Bull (BTCBULL) – Ethereum-Token mit Bitcoin-Airdrops

Bitcoin Bull ist ein ERC-20-Token, der Ethereum-Technologie mit Bitcoin-Belohnungen verknüpft. Das Projekt bietet regelmäßige Airdrops in Form von Wrapped BTC (WBTC) an, je nachdem wie viele BTCBULL-Token man hält. Diese hybride Struktur spricht sowohl Ethereum- als auch Bitcoin-Enthusiasten an. Somit fällt die Bitcoin Bull Prognose super aus.

Bitcoin Bull HomepageZusätzlich überzeugt das Projekt durch transparente Smart Contracts und eine engagierte Entwickler-Community. Da der Fokus auf Belohnungsmodellen und Benutzerbindung liegt, könnte BTCBULL bei Binance in naher Zukunft besonders attraktiv wirken. Das Kaufen von BTC Bull wird einem einfach leicht gemacht.

Vorteile

  • Airdrops in Wrapped Bitcoin als passives Einkommen
  • Transparentes und geprüftes Smart-Contract-Modell
  • Stabile Entwicklung auf Ethereum-Basis
  • Starke Nachfrage durch doppelte Zielgruppe
  • Regelmäßige Updates und Community-Polls
  • Wachsende Präsenz in Krypto-Foren

Nachteile

  • Abhängigkeit vom WBTC-Preis
  • Noch geringe Liquidität auf CEXes

Gebühren und Statistiken (Stand: Juni 2025)

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 0,012 USD
Ø 24-h-Volumen 1.150.000 USD
Netzwerkgebühren (Ethereum) rund 0,60 USD je Transaktion
WBTC-Airdrop-Rhythmus Wöchentlich
Token-Vorrat 100 Millionen BTCBULL

Jetzt zu Bitcoin Bull

4. Best Wallet (BEST) – Utility-Token für ein wachsendes Wallet-Ökosystem

Best Wallet verfolgt einen innovativen Ansatz und schlägt sich auch gut im Krypto Börsen Vergleich: Der hauseigene Token BEST wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu reduzieren, Premiumfunktionen freizuschalten und Rewards im App-Ökosystem zu erhalten.

Best Wallet HomepageBesonders attraktiv ist die Kombination aus einfacher Bedienbarkeit, integrierter Non-Custodial-Technologie und sofortiger Verfügbarkeit für Einsteiger. Da das Projekt regelmäßig mit neuen Coins kooperiert, besitzt BEST enormes Wachstums- und Listungspotenzial auf größeren Börsen wie Binance.

Vorteile

  • Gebührenreduktion bei Nutzung der Wallet
  • Nutzerfreundliches Interface für Einsteiger
  • Passives Einkommen durch Treueprämien
  • Bereits über 50 unterstützte Kryptowährungen
  • Aktive Entwicklerteams und ständige Feature-Updates
  • Vollständig dezentral und Non-Custodial

Nachteile

  • Abhängigkeit vom Erfolg der Wallet-Nutzung
  • Konkurrenz durch etablierte Wallet-Anbieter

Gebühren und Statistiken (Stand: Juni 2025)

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 0,0089 USD
Ø 24-h-Volumen 740.000 USD
Wallet-Gebühr (intern) 0,1 % bei BEST-Zahlung
Nutzerbasis ca. 350.000 aktive Wallets
Token-Vorrat 500 Millionen BEST

Jetzt zu Best Wallet

5. Solaxy (SOLX) — Solanas erste Layer‑2‑Skalierungslösung

Solaxy ist eine vielversprechende Layer‑2‑Skalierungslösung auf Solana, die schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Das Entwicklerteam besteht aus erfahrenen Solana‑Pionieren, was Vertrauen in technologische Qualität schafft. Die Community wächst stetig, unterstützt durch aktive Social‑Media‑Kanäle und kontinuierliche Mainnet‑Updates. Solaxy schneidet top im Krypto Wallet Vergleich ab.

Solaxy HomepageDas Marktkapital und tägliche Handelsvolumen deuten auf solides Interesse hin. Aufgrund der hohen Innovationskraft und der strategischen Ausrichtung auf Nutzerfreundlichkeit schätzen wir die Binance‑Listing‑Wahrscheinlichkeit als mittel bis hoch ein. Solaxy könnte für Early‑Bird‑Investoren zu einem starken Kandidaten werden, insbesondere wenn das Projekt vor dem Listing weiter an Sichtbarkeit gewinnt.

Vorteile

  • Innovatives Layer‑2‑Konzept auf Solana
  • Erfahrenes Entwicklerteam
  • Starkes Community‑Engagement
  • Geringe Transaktionskosten
  • Solides Handelsvolumen im Einstiegskurs
  • Mögliche Listing‑Chancen durch technische Relevanz

Nachteile

  • Noch begrenzte Token‑Nutzung im Vergleich zu größeren Projekten
  • Liquidität kann in frühen Phasen schwanken

Gebühren & Statistiken (Stand: Juni 2025)

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 0,25 USD
Ø 24‑h‑Volumen 500 000 USD
Listing‑Fee‑Pool¹ 150 000 SOLX
Presale‑Gebühr 0,5 %
Estimated Gas/Kosten < 0,01 USD je Transaktion
Community‑Größe 45 000+ Follower

Jetzt zu Solaxy

6. Subbd (SUBBD) – Monetarisierungsplattform für Web3-Creator

Subbd setzt auf die direkte Verbindung zwischen Content Creators und Communitys. Als dezentrale Plattform ermöglicht sie es Künstlern, Influencern und Kreativen, ihre Inhalte ohne Zwischenhändler zu monetarisieren, vergleichbar mit einem Web3-basierten Patreon.

Subbd Token HomepageDer Token SUBBD dient dabei als Zahlungsmittel für exklusive Inhalte, Abstimmungen und Creator-spezifische Belohnungen. Die Plattform gewinnt besonders in der NFT- und Gaming-Szene stark an Popularität und wird bereits von mehreren bekannten Web3-Influencern promotet. Ein Binance-Listing könnte hier als Gamechanger fungieren.

Vorteile

  • Direkte Monetarisierung für Creator
  • Community-gesteuerte Plattform
  • Breite Anwendungsmöglichkeiten im Web3
  • Nutzerbindung durch exklusive Inhalte
  • Stark wachsendes Creator-Ökosystem
  • Keine zentralen Gebührenmodelle

Nachteile

  • Abhängigkeit vom Creator-Zuwachs
  • Noch geringes Handelsvolumen

Gebühren und Statistiken (Stand: Juni 2025)

Kennzahl Wert
Aktueller Preis 0,0032 USD
Ø 24-h-Handelsvolumen 210.000 USD
Netzwerkgebühren Gering (Polygon-basiert)
Community-Creators 2.500+
Token-Vorrat 1 Milliarde SUBBD

Jetzt zu SUBBD

Neue Coins Binance Liste: Aktuelle Listings im Überblick

Coin Listing‑Datum Initial‑Preis (Presale) Aktueller Preis Performance seit Presale 24h‑Trading‑Volumen Marktkapitalisierung
Snorter 07.06.2025 0,012 USD 0,02972 USD +148 % 3 077 USD 51 Mio USD
Bitcoin Hyper 0,001 USD 0,000630 USD + — (aktuell PRESALE) 16 081 USD 14 Mio USD
Bitcoin Bull 0,002565 USD 0,0337 USD +1 214 % 4 900 USD 44 Mio USD
Best Wallet 0,0225 USD 0,001838 USD –91,8 % 1,26 USD 18,38 Billion USD
Solaxy 0,001622 USD 0,06854 USD +4 115 % 49 780 USD 252 Mio USD
Subbd Presale bis 01.08.2025 0,061251 USD 49,94 USD 34 Mio USD

Wann kommen neue Coins auf Binance?

Neue Coins auf Binance werden typischerweise dann gelistet, wenn sie eine starke Entwicklung im Presale oder auf anderen Börsen gezeigt haben, eine engagierte Community aufweisen und die technischen, regulatorischen sowie finanziellen Bedingungen erfüllen.

Kommen neue Coins auf BinanceBinance prüft Projekte sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie stabil, sicher und skalierbar sind, bevor sie der großen Nutzergemeinde zugänglich gemacht werden.

Voraussetzungen für neue Coins Binance: Diese Kriterien müssen erfüllt sein

Technische Anforderungen

Neue Coins auf Binance müssen eine solide technische Basis mitbringen. Blockchain-Sicherheit, formelle Auditberichte und Smart‑Contract‑Standards sind entscheidend. Wichtig ist auch die Skalierbarkeit, damit hohe Transaktionsvolumen effizient und kostengünstig verarbeitet werden können, ohne die Netzwerke zu überlasten.

Regulatorische Compliance

Binance wird nur Coins listen, die rechtlich einwandfrei sind und den geltenden Finanzregeln entsprechen. Das bedeutet, dass Token‑Verträge und Whitepaper anonymitätsfreie Identitätstests, KYC-/AML-Verfahren und rechtliche Gutachten vorliegen müssen. Nur so bleibt Binance gegenüber Regulatoren weltweit glaubwürdig.

Community und Marktmetriken

Ein starkes Engagement in der Community und wachsende Marktmetriken sind essenziell. Dazu gehören Telegram- und Discord-Activity, Anzahl aktiver Adressen und zunehmendes Handelsvolumen auf anderen Plattformen. Diese Faktoren zeigen Binance, dass echtes Nutzerinteresse vorhanden ist und Konsistenz in der Nutzung gegeben ist.

Finanzielle Stabilität

Der Token sollte bereits ein solides Fundament auf anderen Börsen zeigen. Das bedeutet, es sind ausreichende Liquiditäts-Reserven, ein Mindest‑Marktkapitalisierungsniveau und nachweisbare Trading-Historie notwendig. Binance bevorzugt Projekte, bei denen diese Kennzahlen konstant über mehrere Wochen oder Monate stabil sind.

Wie findet man neue Binance Coins rechtzeitig?

Neue Listings auf Binance können binnen Stunden extreme Kursanstiege erleben. Um rechtzeitig zu investieren, ist eine klare Informationsstrategie entscheidend. Wer früh über potenzielle neue Coins auf Binance Bescheid weiß, verschafft sich einen klaren Vorteil, sowohl beim Einstiegspreis als auch bei der Auswahl der vielversprechendsten Projekte.

Die folgenden Methoden helfen dabei, keine Chancen zu verpassen:

Offizielle Binance-Kanäle überwachen

Binance kündigt neue Listings meist kurzfristig über seine offiziellen Kommunikationskanäle an. Wer diese aufmerksam verfolgt, erfährt frühzeitig von neuen Coins, häufig noch vor dem eigentlichen Handelsstart.

Wichtige Quellen:

  • Der offizielle Binance Blog (blog.binance.com)
  • Der Twitter-Kanal @binance
  • Binance Research & Ankündigungsbereich im Binance Launchpad
  • E-Mail-Newsletter für verifizierte Nutzer

Empfehlung: Aktivieren Sie bei Twitter die Glocke für @binance, um Push-Benachrichtigungen für neue Posts zu erhalten. Das gibt Ihnen oft einen Vorsprung von mehreren Stunden.

Community-Research und Social Listening

Noch bevor ein Coin offiziell angekündigt wird, kursieren in Foren und sozialen Netzwerken oft erste Gerüchte und Leaks. Kluge Investoren analysieren diese Informationen gezielt, um Listing-Kandidaten frühzeitig zu identifizieren.

Nützliche Tools und Plattformen:

  • Reddit-Communities wie r/CryptoMoonShots
  • Telegram-Gruppen zu neuen Projekten
  • Discord-Server der Entwickler
  • X/Twitter-Analysten mit Fokus auf Presales & Listings
  • Datenplattformen wie CoinMarketCal (für mögliche Events)

Social Listening Tools wie LunarCrush oder Santiment helfen, Trendbewegungen und erhöhte Erwähnungen eines Coins frühzeitig zu erkennen.

Frühe Investitionsmöglichkeiten nutzen (Presale-Phasen identifizieren)

Die lukrativste Methode: Bereits vor einem Binance-Listing investieren, also im Krypto Presale oder beim Krypto ICO (Initial Coin Offering). Diese frühen Phasen bieten oft den größten ROI, da der Einstiegspreis hier ein Vielfaches unter dem späteren Börsenpreis liegt.

Worauf Sie achten sollten:

  • Offizielle Presale-Websites mit KYC-Freigabe und Smart Contract Audit
  • Countdown-Timer und Hardcap-Infos
  • Klare Roadmap und Tokenomics
  • Frühzeitige Community-Entwicklung

🔍 Beobachten Sie regelmäßig Plattformen wie PinkSale, Launchpads wie DAO Maker oder Presale-Seiten wie CoinSniper, um vielversprechende Projekte vor dem Binance-Listing zu entdecken.

Vorteile frühzeitiger Presale-Investitionen:

  • Zugang zu Early-Bird-Preisen
  • Teilhabe am Wachstum vor dem Massenmarkt
  • Höheres Upside-Potenzial vor dem Listing-Hype

Fazit zu Binance neue Coins 2025

Neue Coins auf Binance bieten 2025 spannende Investmentchancen, besonders für Anleger, die frühzeitig einsteigen. Projekte wie Best Wallet (BEST) zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial im Pre-Listing-Stadium steckt. Auch Plattformen wie Snorter Bot (SNORTER) und Bitcoin Hyper (HYPER) punkten durch Innovationskraft und Community-Wachstum.

Für Anleger bedeutet das: Augen offen halten, fundiert recherchieren und vor allem rechtzeitig handeln, denn viele Coins erreichen nach einem Binance-Listing schnell neue Allzeithochs.

FAQs zu neuen Coins auf Binance

Wie findet man neue gelistete Coins auf Binance?

Neue Listings werden regelmäßig auf der offiziellen Binance-Webseite sowie im Binance-Blog angekündigt. Zusätzlich lohnt sich ein Blick in den Binance-Twitter-Kanal und den Telegram-Newsfeed. Auch Plattformen wie CoinMarketCap bieten eine Filterfunktion für „recently added“ Coins, die speziell für neue Coins auf Binance sehr hilfreich ist.

Wird DOGE20 auf Binance gelistet werden?

Derzeit gibt es noch keine offizielle Bestätigung, ob DOGE20 auf Binance gelistet wird. Die Chancen steigen jedoch, wenn der Coin in kurzer Zeit eine starke Community aufbaut, solide Technik vorweist und auf anderen Börsen gut performt. Anleger sollten offizielle Binance-Mitteilungen abwarten und keine inoffiziellen Quellen vertrauen.

Welcher Coin wird 2025 explodieren?

2025 könnte mehrere große Gewinner hervorbringen, besonders Projekte, die Innovation mit echtem Nutzen verbinden. Solaxy (SOLX), Snorter (SNORT) oder auch Bitcoin Bull (BTCBULL) zählen zu den Coins, die durch Technologie, Community und Presale-Erfolg das Potenzial haben, in kurzer Zeit hohe Gewinne zu erzielen.

Wie bekommt man neue Coins vor dem Listing?

Frühzeitig in neue Coins zu investieren ist über Presales möglich. Dabei erhalten Nutzer Token direkt vom Projektteam, oft zu besonders günstigen Einstiegspreisen. Die Teilnahme erfolgt in der Regel über die Website des jeweiligen Projekts. Wichtig ist es, Whitepaper, Roadmap und Smart Contracts vorher genau zu prüfen.