Viele Anleger fragen sich aktuell: Welche günstige Kryptowährung hat 2025 das größte Potenzial? Während Bitcoin und Ethereum bereits hohe Bewertungen haben, gibt es spannende Low-Cap- und Meme-Coins, die noch weit unter 1 $ gehandelt werden, und enormes Wachstumspotenzial bieten. Dieser Artikel stellt günstige Kryptowährungen mit Potenzial vor, die schon heute im Fokus cleverer Investoren stehen.
Top billige Coins Kryptowährungen mit Zukunft
- Snorter (SNORT): Solana-basierter Telegram-Bot mit Fokus auf ultraschnelles Trading. Copy-Trading & Presale-Staking inklusive.
- Bitcoin Hyper (HYPER): Bringt erstmals eine L2-Lösung auf Bitcoin – auf Basis der Solar Virtual Machine.
- Bitcoin Bull (BTCBULL): Bitcoin-Meme-Coin mit AirDrop-Boni bei BTC-Rekordständen – jetzt noch im Vorverkauf.
- Best Wallet Token (BEST): Native Utility im beliebten Best Wallet. Bietet Staking-Vorteile & exklusive Partner-Zugänge.
- SUBBD (SUBBD): Web3-Abo-Plattform für Creator. Token als Zugang, Reward & Governance.
- Pepe Coin (PEPE): Der Kult-Memecoin mit neuer Aufmerksamkeit durch virale Trends.
- Bonk Coin (BONK): Solana-Meme-Coin mit wachsender Community und günstigen Einstiegschancen.
- Shiba Inu (SHIB): Der Meme-Coin-Klassiker mit neuem Nutzen durch Shibarium & DeFi-Integration.
Welche günstigen Kryptowährungen kaufen?
Immer mehr Investoren fragen sich, welche günstige Kryptowährung heute noch echtes Zukunftspotenzial bietet. Im Folgenden stellen wir 8 günstige Kryptowährungen mit Potenzial 2025 vor, die preislich attraktiv sind und auch durch Innovation, Community oder Use Cases überzeugen können.
1. Snorter (SNORT) – Der ultraschnelle Telegram-Trading-Bot auf Solana
Snorter bringt als neues Krypto-Projekt den Trading-Bot-Markt auf ein neues Level und ist direkt in die Telegram-App integriert. Das Projekt kombiniert fortschrittliche Trading-Features wie Copy-Trading, Slippage-Kontrolle und blitzschnelle Ausführung mit den Vorteilen der Solana-Blockchain. Damit lassen sich Kryptowährungen direkt in Telegram handeln, sicher, schnell und günstig. Snorter hebt sich dabei deutlich von der Konkurrenz ab, weil der Bot technologisch überzeugt und durch sein einfaches User-Interface punktet.
Der SNORT Coin befindet sich als günstige Kryptowährung aktuell noch in der Presale-Phase zum Preis von 0,0957 $. Dem Coin-Launch wird entgegen gefiebert. Bisher konnten über 1.000.000 $ an Investments eingesammelt werden. SNORT bietet zudem attraktive Staking-Rewards von bis zu 280 % jährlich. Das ist ein zusätzlicher Anreiz für langfristige Anleger.
Warum SNORT kaufen?
- Telegram-Trading-Bot mit spannender Technologie
- Hohe Ausführungsgeschwindigkeit dank Solana
- Staking-Rendite von bis zu 280 %
- Direktes Trading aus Telegram möglich
- Aktuell noch im günstigen Presale
2. Bitcoin Hyper (HYPER) – L2-Innovation für die Bitcoin-Blockchain
Bitcoin Hyper möchte Bitcoin fit für die Zukunft machen. Und das mit einer Layer-2-Lösung, die auf der Solana Virtual Machine basiert. Ziel ist es, die unnötig hohen Transaktionskosten und die geringe Skalierbarkeit von Bitcoin zu beheben. Durch die Integration von Solana-Technologie könnte HYPER das Bitcoin-Netzwerk revolutionieren und insbesondere für Mikrotransaktionen und neue dApps nutzbar machen.
Der native Coin HYPER befindet sich aktuell im Presale und wird zum Festpreis von 0,011925 $ angeboten. Die Beteiligung ist hoch und schon über 1,3 Millionen $ wurden bereits investiert. Zusätzlich bietet das Projekt attraktive Staking-Renditen von über 500 % jährlich, was viele Anleger zusätzlich anzieht. Bitcoin Hyper ist definitiv eine Kryptowährung mit Zukunft.
Warum HYPER kaufen?
- Erste echte L2-Lösung für Bitcoin geplant
- Extrem günstiger Einstieg im Presale
- Modernste Technologie durch Solana-Integration
- 500 % Staking-Jahresrendite möglich
- Ziel: Nutzung von Bitcoin für dApps & Mikrotransaktionen
3. Bitcoin Bull (BTCBULL) – Bitcoin-Meme-Coin mit AirDrop-Versprechen
BTCBULL ist eine günstige Kryptowährung mit einem klaren Ziel: Anlegern die Möglichkeit zu geben, direkt auf zukünftige Bitcoin-Kursmarken zu wetten. Der Coin qualifiziert Inhaber für BTC-Airdrops, allerdings erst, wenn Bitcoin bestimmte Preisziele überschreitet, z. B. 150.000 $, 200.000 $ und 250.000 $. Wer früh kauft, könnte somit mehrfach belohnt werden.
BTCBULL befindet sich aktuell im Presale und wird für nur 0,00257 $ angeboten. Über 7,2 Millionen $ an Presale-Investitionen zeigen die hohe Nachfrage nach dem Projekt. Die niedrige Einstiegshürde und das ausgeklügelte Belohnungssystem machen BTCBULL besonders attraktiv für spekulative Anleger mit Bitcoin-Bullish-Outlook. Unsere Bitcoin Bull Prognose ist positiv.
Warum BTCBULL kaufen?
- BTC-Airdrops bei künftigen Bitcoin-Höchstständen
- Aktuell günstiger Einstieg über Presale möglich
- Meme-Projekt mit echter Utility
- Über 7,2 Mio. $ an Investments
- Hohes Potenzial bei kommendem BTC-Bullrun
4. Best Wallet Token (BEST) – Der Utility-Coin für Krypto-Einsteiger & Profis
Der Best Wallet Token BEST ist der native Token des gleichnamigen dezentralen Krypto-Wallets und kann durchaus als günstige Kryptowährung mit Potenzial bezeichnet werden. Das Best Wallet positioniert sich als sichere, non-custodial Lösung für Nutzer, die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen behalten möchten. BEST-Holder profitieren im Ökosystem des Wallets von zahlreichen Vorteilen, etwa niedrigeren Gebühren, höheren Staking-Rewards oder exklusivem Zugang zu neuen Presale-Projekten. Besonders interessant ist die Funktion, neue Coins direkt aus dem Wallet heraus kaufen, tauschen und verwalten zu können, ohne eine zentrale Börse nutzen zu müssen.
Der Coin befindet sich noch in der Presale-Phase und kann aktuell zu einem günstigen Einstiegspreis von 0,025195 $erworben werden. Durch die wachsende Beliebtheit des Wallets steigt auch die Nachfrage nach BEST. Darüber hinaus kann der Token gestaked werden und bietet so eine zusätzliche Einnahmequelle mit bis zu 100 % jährlicher Rendite.
Warum BEST kaufen?
- Reduzierte Transaktionsgebühren im Wallet
- Zugang zu exklusiven Presales und Projekten
- Höhere Staking-Rewards für andere Coins
- Hoher Nutzen im Wallet-Ökosystem
- Frühphasen-Einstieg durch aktuellen Presale möglich
5. SUBBD (SUBBD) – Die Web3-Plattform für Creator & Künstliche Intelligenz
SUBBD will den digitalen Content-Markt revolutionieren. Mit einer dezentralen Plattform für Creator und Fans bietet es eine Alternative zu klassischen Abo-Diensten wie OnlyFans oder Patreon, nur transparenter, fairer und mit Blockchain-Absicherung. Nutzer können Inhalte direkt in $SUBBD bezahlen, exklusiven Zugang erhalten oder am Governance-System teilnehmen. Gleichzeitig profitieren Creator von höheren Einnahmen, schnelleren Auszahlungen und modernen KI-Tools zur Content-Erstellung.
Besonders innovativ ist der Einsatz von AI: Voice Cloning, virtuelle Avatare oder automatische Videoproduktion bieten Creator völlig neue Möglichkeiten. Das Ökosystem belohnt Nutzer mit XP, Airdrops und Staking-Rewards von bis zu 20 % jährlich. SUBBD adressiert einen gigantischen Markt und befindet sich noch in der Presale-Phase.
Warum SUBBD kaufen?
- Web3-Alternative zu Patreon/OnlyFans
- Hohe Creator- und Nutzerfreundlichkeit
- KI-gestützte Tools für Content-Produktion
- Direkte Monetarisierung & Governance
- Frühphasen-Einstieg + Staking-Möglichkeiten
6. Pepe Coin (PEPE) – Kult-Memecoin mit treuer Community
Pepe Coin ist einer der bekanntesten Meme Coins im Krypto-Bereich. Inspiriert durch das Internet-Phänomen „Pepe the Frog“, hat sich der Coin durch virales Marketing, starke Community und hohe Volatilität schnell einen Namen gemacht. Zwar fehlt es PEPE an technologischem Fundament, doch der Hype rund um Meme-Coins bleibt ein Katalysator für starke Kursschwankungen, in beide Richtungen.
PEPE wurde bereits auf großen Börsen gelistet und erreicht regelmäßig hohe Handelsvolumen. Wer sich für riskante, spekulative Anlagen interessiert, findet hier eine Option mit Potenzial, aber auch mit hohem Risiko.
Warum PEPE kaufen?
- Extrem hohe Community-Aktivität
- Virales Wachstumspotenzial
- Bereits auf vielen Börsen gelistet
- Hohes Risiko, aber auch kurzfristige Chancen
7. Bonk Coin (BONK) – Solanas Antwort auf Shiba Inu & Dogecoin
Bonk ist ein weiterer Meme-Coin, der sich auf der Solana-Blockchain etabliert hat. Anders als viele andere Meme-Coins, bringt BONK tatsächliche Integration in Web3-Anwendungen mit und wird in verschiedenen DApps und NFT-Plattformen genutzt. Der Coin war einer der ersten Dogecoin-Alternativen auf Solana und zog durch seine Verteilung an die Community und NFT-Holder große Aufmerksamkeit auf sich.
Mit sehr niedrigen Einstiegspreisen und hoher Community-Unterstützung bleibt BONK ein spekulativer, aber spannender Coin im Solana-Ökosystem. Vor allem durch den Hype in der Solana-Community gewinnt BONK zunehmend an Präsenz.
Warum BONK kaufen?
- Meme-Coin mit realer Nutzung in DApps
- Unterstützt durch die Solana-Community
- Extrem günstiger Einstiegspreis
- Starkes virales Wachstumspotenzial
- Nutzbar in NFT- und Web3-Projekten
8. Shiba Inu (SHIB) – Der Klassiker unter den günstigen Meme-Coins
Shiba Inu ist der wohl bekannteste Meme-Coin nach Dogecoin. Ursprünglich als Parodie gestartet, hat sich SHIB zu einem ernstzunehmenden Ökosystem entwickelt. Mit dem Start von Shibarium, einer eigenen Layer-2-Lösung, und Projekten wie ShibaSwap, NFTs und Staking-Funktionen erweitert sich der Nutzen von SHIB stetig. Die aktive Community treibt das Projekt weiter voran.
Trotz hoher Volatilität sehen viele Anleger in SHIB eine langfristige Chance, vor allem durch seine Bekanntheit, Listung auf allen großen Börsen und ambitionierte Pläne. Wer einen günstigen Einstieg in ein etabliertes Meme-Projekt sucht, könnte hier fündig werden.
Warum SHIB kaufen?
- Riesige Community und starke Markenbekanntheit
- Eigene Layer-2-Blockchain (Shibarium)
- Vielseitiges Ökosystem (DEX, NFT, Staking)
- Niedriger Einstiegspreis
- Hohe Liquidität durch große Börsen
Wie kauft man günstige Kryptowährungen mit Potenzial?
Der Einstieg in günstige Kryptowährungen mit Potenzial ist heute einfacher als je zuvor, besonders bei Projekten in der Frühphase. Mit nur wenigen Schritten können auch Einsteiger in Presales investieren oder neue Token vor dem Börsenstart sichern. So funktioniert es:
Schritt 1 – Krypto-Wallet einrichten:
Bevor Sie eine günstige Kryptowährung kaufen können, benötigen Sie eine eigene Krypto-Wallet. Für Presales und neue Coins eignet sich vor allem eine sogenannte Non-Custodial Wallet wie Best Wallet, hier behalten Sie volle Kontrolle über Ihre Schlüssel und Daten. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos. Alternativ können Sie auch MetaMask oder Trust Wallet nutzen.
Schritt 2 – Kryptowährung kaufen (z. B. USDT, ETH, SOL):
Nach dem Einrichten der Wallet benötigen Sie eine gängige Kryptowährung wie ETH, USDT oder SOL, je nach Projekt. Diese Coins können Sie einfach bei vertrauenswürdigen Brokern wie eToro, Bitvavo oder Binance kaufen und anschließend an Ihre eigene Wallet-Adresse senden. Achten Sie beim Transfer auf das richtige Netzwerk.
Schritt 3 – Offizielle Projektseite besuchen & Wallet verbinden:
Navigieren Sie zur offiziellen Website des Projekts, z. B. solaxy.io oder snorter-token.com. Dort finden Sie das Presale-Widget, über das Sie Ihre Wallet direkt mit der Plattform verbinden können. Klicken Sie auf „Connect Wallet“, bestätigen Sie die Verbindung in der Wallet-App und stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt sind.
Schritt 4 – Wunschbetrag investieren & Kauf abschließen:
Geben Sie nun den gewünschten Investitionsbetrag ein, oft gibt es auch einen Tokenrechner, der zeigt, wie viele Coins Sie für Ihren Einsatz erhalten. Bestätigen Sie die Transaktion in Ihrer Wallet. Nach Abschluss wird Ihnen eine Bestätigung angezeigt. Je nach Projekt werden die Tokens direkt geliefert oder sind nach Ende des Vorverkaufs im Bereich „Token Claim“ abrufbar.
Warum billige Coins das größte Gewinnpotenzial haben
Günstige Kryptowährungen bieten Anlegern ein außergewöhnlich hohes Renditepotenzial, vor allem, wenn sie frühzeitig entdeckt werden. Coins mit einem Preis unter 1 $ oder gar unter 1 Cent wirken für viele Investoren zunächst unspektakulär, bergen aber oft genau deshalb die größten Chancen. Der Grund: Bereits kleine Kursbewegungen können hier zu überdurchschnittlich hohen prozentualen Gewinnen führen. Wenn ein Token z. B. von 0,001 $ auf nur 0,01 $ steigt, bedeutet das bereits einen 10-fachen Gewinn.
Zudem befinden sich viele dieser Projekte in einem sehr frühen Entwicklungsstadium oder sogar noch im Presale. Hier erhalten Investoren den maximalen Preisvorteil, bevor das Projekt auf dem offenen Markt gelistet wird. Hinzu kommt, dass neue Coins oft mit starken Innovationen, Community-Wachstum und niedriger Marktkapitalisierung punkten und dadurch enormes Aufholpotenzial haben. Natürlich ist das Risiko auch höher, doch wer gut recherchiert und diversifiziert investiert, kann mit günstigen Coins auf die größten Wachstumstreiber der nächsten Krypto-Welle setzen.
Investitionsstrategie: Portfolio-Aufbau mit billigen Coins
Der Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit günstigen Kryptowährungen kann eine clevere Strategie sein, um bei hoher Volatilität gezielt auf überdurchschnittliche Gewinne zu setzen. Wichtig dabei ist nicht nur die Auswahl der Coins, sondern auch ein strukturierter und disziplinierter Investmentansatz. Anleger sollten sowohl etablierte Low-Cap-Coins als auch junge Projekte im Presale mischen, um von verschiedenen Wachstumspotenzialen zu profitieren.
Risiko-Management bei günstigen Kryptowährungen
Günstige Coins sind oft volatiler und risikoreicher, daher ist ein durchdachtes Risiko-Management entscheidend. Investieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren, und streuen Sie Ihr Kapital auf mehrere Coins mit unterschiedlichen Use Cases und Marktnischen. Nutzen Sie Tools wie Stopp-Loss-Orders auf Börsen, falls verfügbar, und behalten Sie News sowie Projekt-Updates im Blick. Besonders bei Presales sollten Sie das Team, Whitepaper und die Community-Aktivität genau analysieren.
Dollar-Cost-Averaging bei volatilen Märkten
Dollar-Cost-Averaging ist eine bewährte Strategie für den Einstieg in volatile Märkte, besonders bei günstigen Kryptowährungen. Dabei investieren Sie regelmäßig einen festen Betrag, unabhängig vom aktuellen Preis. Das reduziert das Risiko, zum falschen Zeitpunkt einen großen Betrag zu investieren, und glättet langfristig die Einstiegskosten. Gerade bei Coins mit stark schwankenden Kursen kann DCA helfen, emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Wo kann man günstige Kryptowährung sicher kaufen?
Wer in günstige Kryptowährungen mit Zukunft investieren möchte, sollte dabei besonders auf die Seriosität und Sicherheit der Handelsplattform achten. Je nach Entwicklungsphase des Coins eignen sich unterschiedliche Anbieter, vom Presale direkt auf Projekt-Websites bis hin zu dezentralen oder zentralisierten Börsen. Hier die Optionen im Überblick:
Presale-Plattformen für Frühstadium-Investments
Frühphasige Projekte wie Solaxy, Snorter oder Bitcoin Hyper bieten ihre Token vor dem offiziellen Börsenlisting in einem sogenannten Presale an. Die Presales finden meist direkt auf der Projekt-Website statt, oft über ein integriertes Widget, das Zahlungen via Bankkarte, ETH oder USDT akzeptiert. Solche Frühinvestitionen bieten besonders günstige Einstiegspreise, sind jedoch auch mit höherem Risiko verbunden. Achten Sie auf eine sichere Verbindung, ein gut dokumentiertes Whitepaper und ein transparentes Team.
Dezentrale Exchanges für neue Projekte
Für neue günstige Kryptowährungen oder selten gelistete Coins bieten dezentrale Börsen wie Uniswap oder Raydium mehr Flexibilität. Noch effizienter ist der Handel direkt über moderne Wallet-Lösungen wie das Best Wallet. Dort können Nutzer nicht nur Coins sicher lagern, sondern auch direkt im Wallet tauschen, ganz ohne KYC, zentralisierte Kontrolle oder Drittanbieter. Das reduziert Risiken und vereinfacht den Zugang zu neuen Coins erheblich.
Zentrale Börsen für etablierte Coins
Für bereits etablierte günstige Kryptowährungen wie SHIB, BONK oder PEPE empfehlen sich zentralisierte Handelsplattformen wie eToro. Diese Anbieter überzeugen mit hoher Benutzerfreundlichkeit, regulatorischer Sicherheit (z. B. durch europäische Lizenzierung) und einfacher Einzahlung via Bankkonto, Kreditkarte oder PayPal. Gerade für Einsteiger ist eToro eine komfortable Lösung mit transparenten Gebühren und einem übersichtlichen Dashboard.
Tipps zum sicheren Kauf von günstigen Kryptowährungen
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, seriöse Projekte zu erkennen und langfristig sicher zu investieren.
Red Flags bei billigen Coins erkennen
Viele dubiose Projekte tarnen sich als günstige „Hidden Gems“. Achten Sie deshalb auf typische Warnsignale, etwa fehlende Whitepaper, anonyme Entwicklerteams oder unrealistische Versprechungen wie „100x in einem Monat“. Auch Webseiten ohne Impressum, aggressive Werbung via Direktnachrichten oder inaktive Social-Media-Kanäle sind klare Alarmzeichen. Hinterfragen Sie jedes Projekt kritisch und prüfen Sie die Inhalte selbst – nicht nur die Versprechungen.
Scam-Projekte vermeiden
Scams sind im Kryptomarkt leider keine Seltenheit – besonders im Low-Cap- oder Presale-Segment. Um sich zu schützen:
- Verwenden Sie nur offizielle Webseiten & geprüfte Quellen
- Prüfen Sie Smart Contracts auf Plattformen wie Etherscan oder Solscan
- Nutzen Sie etablierte Wallets (z. B. Best Wallet) mit Scam-Erkennung
- Seien Sie bei extremen Renditeversprechen immer skeptisch
Vermeiden Sie zudem „Pump & Dump“-Gruppen oder Projekte ohne echten Use-Case.
Dokumentation für das Finanzamt
Auch bei günstigen Coins gilt: Gewinne sind steuerpflichtig. Führen Sie von Anfang an eine saubere Dokumentation über Ihre Käufe, Wallet-Adressen, Zeitpunkte und Investitionsbeträge. Tools wie CoinTracking oder Accointing helfen dabei, die Übersicht zu behalten. In Deutschland müssen Gewinne aus Verkäufen innerhalb eines Jahres versteuert werden, danach sind sie steuerfrei, sofern keine Staking-Rewards geflossen sind.
Haltefrist-Strategie
Geduld zahlt sich aus, gerade bei günstigen Kryptowährungen. Viele Low-Cap-Coins benötigen Jahre, um ihr Potenzial voll zu entfalten. Eine Haltefrist von mindestens 12 Monaten hat nicht nur steuerliche Vorteile, sondern schützt auch vor panikbedingten Verkäufen. Wer langfristig denkt und das Projekt weiter beobachtet, erhöht seine Chancen auf hohe Gewinne bei minimalem Aufwand.
Fazit: Die Zukunft gehört den billigen Coins
Günstige Kryptowährungen bieten Anlegern 2025 enormes Potenzial bei vergleichsweise niedrigen Einstiegskosten. Ob Snorter, Bitcoin Hyper oder Best Wallet – viele dieser Projekte stehen noch am Anfang, bieten jedoch bereits starke Anwendungsfälle, Presale-Renditen und langfristige Perspektiven. Gerade in frühen Phasen lassen sich bei richtiger Auswahl überdurchschnittliche Gewinne erzielen. Dennoch bleibt eine fundierte Analyse entscheidend, um Risiken zu minimieren.
Unsere Top-Empfehlung: Wer heute noch früh einsteigen will, sollte sich Solaxy (SOLX) genauer ansehen – als Layer-2-Erweiterung für Solana verspricht das Projekt echten Mehrwert und technisches Potenzial für die nächsten Jahre. Jetzt investieren, bevor der Preis steigt.
FAQ: Häufige Fragen zu billigen Coins
Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Punkte zum Thema günstige Kryptowährung mit Potenzial kompakt und verständlich:
Welcher Coin ist der günstigste?
Aktuell können unter anderem Solaxy (SOLX) und Bitcoin Bull (BTCBULL) als günstige Kryptowährung mit Potenzial bezeichnet werden. Beide Projekte befinden sich noch im Presale und kosten nur einen Bruchteil eines Cents. Gerade diese Frühphasenpreise ermöglichen ein hohes Aufwärtspotenzial, allerdings auch bei entsprechendem Risiko.
Welche Coins haben Zukunft?
Zukunftsträchtige Coins zeichnen sich durch innovative Technologien, echte Utilitys und eine wachsende Nutzerbasis aus. Besonders Snorter (SNORT) mit seinem Telegram-Trading-Bot, SUBBD als Web3-Alternative für Creator-Plattformen oder Best Wallet Token (BEST) mit echter Utility im Wallet-Ökosystem haben gute Chancen auf langfristigen Erfolg.
Welche Kryptowährung ist ein Geheimtipp?
Ein aktueller Geheimtipp als günstige Kryptowährung mit Potenzial könnte SOLX sein. Als geplante Layer-2-Blockchain für Solana könnte sie zukünftig eine zentrale Rolle bei der Skalierung des Netzwerks spielen. Auch HYPER sticht mit seiner Vision einer L2-Lösung für Bitcoin hervor und könnte die Antwort auf die Frage “Welche günstige Kryptowährung kaufen?” darstellen.
Welche Coins explodieren 2025?
Potenzial für starke Kursgewinne 2025 haben vor allem Projekte mit niedriger Marktkapitalisierung, starker Community und technologischem Vorsprung. Dazu zählen SNORT, SUBBD und BTCBULL. Bei einem anhaltenden Krypto-Bullrun könnten diese Coins durchaus im Wert zulegen.