Es sind unsichere Zeiten am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs fällt und fällt und das zieht auch den breiten Markt mit nach unten. Viele Altcoins müssen einmal mehr Verluste im zweistelligen Prozentbereich hinnehmen und immer wieder steht die große Frage im Raum, ob der Bärenmarkt nun begonnen hat, oder ob es sich noch lohnt, die niedrigeren Kurse für einen neuen Einstieg zu nutzen. Wer die Nachrichtenlage verfolgt weiß, dass die Chancen gut stehen, dass das Schlimmste bald überstanden ist. Auch in dieser Woche gibt es wieder einiges, das man beobachten sollte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo sich der Einstieg nun lohnen könnte.
Endet der Abverkauf?
Die Frage, ob das Schlimmste bald überstanden ist oder sich aktuell erst der Anfang vom Ende zeigt, beschäftigt viele Krypto-Investoren. Allerdings mehren sich die Anzeichen, dass der Boden bald erreicht sein könnte. Trump setzt alles daran, Anleger bei Laune zu halten und betont einmal mehr, dass die USA weiterhin eine führende Rolle am Kryptomarkt einnehmen wollen.
BREAKING: 🇺🇸 President Trump says, “I only care about one thing: will we be number one in crypto”
“China is getting into it very big” pic.twitter.com/LuMHAQLlnf
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) November 3, 2025
Für ihn ist es von oberster Priorität, sich nicht von China abhängen zu lassen, da er betont, dass auch China nun “groß einsteigen” würde. Aber auch die Stimmung unter den Anlegern scheint am Tiefpunkt zu sein, sodass die Chancen gut stehen, dass es von hier aus bald wieder bergauf geht.
Da immer mehr gehebelte Short-Positionen aufgebaut werden, könnte es auch schon bald zu einem Short Squeeze kommen, wobei schon ein kleiner Impuls ausreichen würde, um den Bitcoin-Kurs wieder deutlich höher zu treiben.
Solana im Fokus
Die Schwäche von Bitcoin zieht auch viele Altcoins mit nach unten. Einer der wenigen Altcoins, bei dem sich der Einstieg nun dennoch lohnen könnte, ist Solana. Krypto-Experten weisen darauf hin, dass die Spot Solana ETFs, die in den USA in der vergangenen Woche zugelassen wurden, bereits mit starken Zahlen überzeugen.
Die Tatsache, dass es bei Solana nicht von Anfang an zu Verkaufsdruck durch Grayscale kommt, wie es bei Bitcoin und Ethereum zu beobachten war, stimmt Analysten bullish. Halten die Kapitalzuflüsse an, könnte es bei Solana nun zu einer ähnlichen Kursentwicklung wie bei Ethereum im letzten halben Jahr kommen.
Bitcoin Hyper steigt weiter
Bitcoin Hyper positioniert sich als das Bindeglied zwischen der Stabilität von Bitcoin und der Innovationskraft moderner Smart-Contract-Plattformen. Während das Bitcoin-Netzwerk selbst in Sachen Geschwindigkeit und Funktionalität bewusst minimalistisch bleibt, nutzt Hyper einen Layer-2-Ansatz, um genau diese Grenzen zu überwinden.
Mithilfe der Solana Virtual Machine schafft das Projekt eine Umgebung, in der Anwendungen wie dezentrale Börsen, Kreditprotokolle oder NFT-Marktplätze auf Bitcoin-Basis Realität werden können und das mit geringer Latenz und minimalen Gebühren. Damit adressiert Hyper eines der größten Defizite im Kryptomarkt, nämlich die fehlende funktionale Weiterentwicklung des größten digitalen Vermögenswertes der Welt.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website) 
Der $HYPER-Token dient als zentrales Element des Netzwerks und ermöglicht es Nutzern, aktiv am Ökosystem teilzunehmen und Einnahmen durch Staking zu erzielen. Während etablierte Blockchains wie Ethereum und Solana bereits Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht haben, befindet sich Hyper noch in der Presale-Phase. Dadurch besteht die Chance, an einem Infrastrukturprojekt mitzuwirken, bevor die breite Masse einsteigt. Sollte sich das Narrativ durchsetzen, dass Bitcoin seine eigene Hochleistungs-DeFi-Schicht erhält, könnte Hyper zu den größten Gewinnern dieses Zyklus zählen und eine Kursexplosion von weit mehr als 1.000 % hinlegen.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
									
			
		    
									





						
						
						
				
				
				
				
				