
Während etablierte Kryptowährungen aktuell eher seitwärts konsolidieren, sorgen einige junge Meme-Projekte mit kreativen Konzepten, viralem Potenzial und starkem Community-Rückhalt für Aufsehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zwei der derzeit aussichtsreichsten Memecoins und erörtern, ob sich ein früher Einstieg jetzt noch lohnen könnte.
BTCBULL bietet als Bitcoin-Meme-Token spannendes Potenzial
Um einen spannenden Meme Coin könnte es sich heute unter anderem auch bei BTCBULL handeln. Das ist eine Kryptowährung, die sich speziell an alle Bitcoin-Bullen richtet, die einen starken Wertanstieg im weiteren Jahresverlauf antizipieren.
Mit dem Kauf des Tokens qualifiziert man sich nämlich automatisch für BTC-AirDrops. Die sind dabei jedoch an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt, und den ersten AirDrop wird es erst dann geben, wenn Bitcoin erstmals die 150.000 $ Marke geknackt hat. Weitere AirDrops sollen dann beim erstmaligen Erreichen der 200.000 $ Marke und der 250.000 $ Marke erfolgen. Tritt eine starke BTC-Rallye also tatsächlich ein, könnten BTCBULL-Holder maximal profitieren. Falls ein solcher BTC-Boom jedoch ausbleibt, gehen sie leer aus und der Bitcoin Meme Token verliert seine Haupt-Utility.

Spannend für Anleger ist zudem auch, dass die Kryptowährung heute noch vor ihrem ersten offiziellen Börsenlisting steht und gerade nur im Presale über die offizielle Website gekauft werden kann. Hier wird BTCBULL gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,00256 $ verkauft, und es kamen bereits weit über 7 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.
Die Entwickler haben zudem auch einen Token-Burn-Mechanismus implementiert, welcher ebenfalls an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt ist. So soll der Supply von BTCBULL langfristig verringert werden, umso höher der BTC-Preis steigt. Anlegern verbleiben hier gerade noch circa 15 Tage zum Investieren, bevor der Presale endet.
Der Memecoin SNORT bietet als Trading-Bot auch Utility
Auch SNORT stellt heute eine spannende Memecoin-Option im Krypto-Markt dar. Hier können Anleger, ähnlich wie bei BTCBULL, in der Frühphase investieren, da sich SNORT gerade noch vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting befindet und dementsprechend genau wie BTCBULL gerade nur im Presale gekauft werden kann.
Hier können Anleger gerade noch zu einem attraktiven Einstiegspreis von 0,0951 $ in den Snorter-Coin investieren. Die Meme-Coin-Komponente mit dem Maskottchen des Ameisenbären wird jedoch auch um echte Utility ergänzt, die Entwickler dem Meme Coin auch einen USP verschafft haben und ihn so von der Konkurrenz abheben wollen.

Bei Snorter soll es sich schließlich um einen neuen Telegram-Handelsbot handeln, der Konkurrenten wie BananaGun oder den BonkBot in Sachen Gebühren und Geschwindigkeit outperformen soll. Snorter baut nämlich auf der Solana Blockchain auf, was dem Handelsbot extrem schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten und sehr geringe Transaktionskosten ermöglicht.
Da der Markt der Telegram-Handelsbots stark wächst und immer mehr Anleger sich für das Krypto-Trading direkt in der Telegram-App interessieren, könnte Snorter hier günstig positioniert sein, um in Zukunft weiter zu wachsen. Das Ganze hängt natürlich davon ab, ob die Entwickler ihre Versprechen und den Handelsbot so umsetzen können wie angekündigt und ob es dem Projekt gelingt, eine starke Community aufzubauen und viele Nutzer für den Handelsbot zu akquirieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
