
Die Bullen wollen weiter nach oben. Das zeigt sich zum Wochenstart bereits deutlich. Bitcoin notiert bei rund 108.500 Dollar und damit 1 % höher als gestern und 7 % höher als noch vor einer Woche. Auch zum Allzeithoch von fast 112.000 Dollar ist es jetzt nicht mehr weit. Während einige Anleger davon ausgehen, dass die 100.000 Dollar Marke das Zyklus-Top ist, erwarten andere, dass der Kurs von hier aus noch deutlich höher steigt. Dabei wird immer wieder die Marke von einer Million Dollar genannt. Dennoch werden viele Anleger auch weiterhin Geld am Kryptomarkt verlieren.
Darum verlieren Anleger trotzdem Geld
Laut dem aktuellen Video von Rundumbitcoin liegt das Problem nicht an den Kursen, sondern an der Denkweise vieler Anleger. Der Bitcoin-Kurs ist seit seiner Entstehung um weit mehr als das 100.000-fache gestiegen und da die Kryptowährung aktuell nahe am Allzeithoch notiert, müssten fast alle Anleger im Gewinn liegen. Dennoch haben schon sehr viele Investoren mit Bitcoin und allgemein am Kryptomarkt Geld verloren. Das liegt vor allem an der Ungeduld und der Selbstüberschätzung vieler Börsen-Neulinge, wenn es nach dem Experten geht.
Viele hoffen auf den schnellen 100x-Gewinn, steigen in jeden neuen Coin ein und verkaufen panisch bei der ersten Korrektur. Dabei zeigt die Vergangenheit eines ganz klar: Wer einfach nur auf Bitcoin setzt und seine Coins langfristig hält, wäre heute längst im Gewinn. Laut dem Experten liegt sogar ein Kursziel von über 1 Million Dollar in den nächsten 5 Jahren im Bereich des Möglichen. Über einen Zeitraum von 10 Jahren soll der Bitcoin-Kurs sogar noch deutlich höher steigen. Doch anstatt ruhig zu investieren und es einfach zu halten, verzetteln sich viele.
Bitcoin bleibt die Nummer 1, nur wenige Altcoins mit Potenzial
Für echte Langzeitgewinne empfiehlt der Experte, mindestens 50 % des Portfolios in Bitcoin zu halten. Denn Bitcoin bleibt das Fundament des Kryptomarkts. Ergänzend können Coins wie Ethereum oder andere Layer-1-Projekte Rendite bringen, wenn man weiß, wann man ein- und wieder aussteigt.
Viele Altcoins verschwinden schon kurz nach dem Launch wieder in der Bedeutungslosigkeit. Genau deshalb sind Coins mit echtem Use Case und Alleinstellungsmerkmal so wertvoll. Ein aktueller Kandidat, der genau das verspricht, ist der BTC Bull Token ($BTCBULL).
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token: Von Bitcoin profitieren, ohne Bitcoin zu verkaufen
Der BTC Bull Token verfolgt ein einzigartiges Konzept, denn er ist direkt an den Bitcoin-Kurs gekoppelt. Jedes Mal, wenn Bitcoin einen neuen Meilenstein erreicht (z. B. 125.000 oder 150.000 Dollar), wird ein Ereignis ausgelöst, das Investoren belohnt. Token-Burns, die das Angebot verknappen und den Kurs der restlichen $BTCBULL-Token in die Höhe treiben können, oder Bitcoin-Airdrops, bei denen echte Bitcoin an $BTCBULL-Halter ausgeschüttet werden.
($BTCBULL Meilensteine – Quelle: BTC Bull Token Website)
Bis der Bitcoin-Kurs auf eine Million Dollar steigt, wiederholen sich Bitcoin-Airdrops und Token-Burns bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke. Wer $BTCBULL hält, profitiert also doppelt, durch potenzielle Kursgewinne des Altcoins selbst und durch regelmäßige Bitcoin-Ausschüttungen. Noch dazu lässt sich der Token bereits vor dem Börsenlisting staken, was zusätzliche Rendite und größere Airdrop-Anteile bedeutet.
Derzeit ist der BTC Bull Token noch für kurze Zeit im Vorverkauf verfügbar. Anleger haben also die Chance, vor dem Börsenstart zum Fixpreis einzusteigen. Schon jetzt wurden über 7,7 Millionen Dollar investiert, weshalb Analysten auch von einem explosiven Handelsstart ausgehen. Im Laufe des heutigen Tages dürfte bekannt werden, wann der Coin an den Börsen gelistet wird.
Jetzt noch für kurze $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
