
Nach einer kurzen, aber spürbaren Korrektur hat sich der Bitcoin über der Marke von 100.000 US-Dollar eine sichere Basis gefunden. Der vom Analysen letzte Woche erwartete Rücksetzer fiel milder aus als befürchtet, und die Marke von 100.000 wurde zwar getestet, aber nicht unterschritten. Für Oliver Michel, CEO von Tokentus, ist der übergeordnete Aufwärtstrend weiterhin intakt. Im Gespräch mit Der Aktionär TV beschreibt er drei mögliche Szenarien: ein direkter Anstieg in Richtung neuer Allzeithochs, eine Konsolidierung auf aktuellem Niveau oder ein letzter Rücklauf in die Zone zwischen 93.000 und 96.000 US-Dollar. In jedem Fall bleibe der langfristige Trend bullish.
Experte bleibt bullisch, Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=h1lB5wLd1c0&t=1176s
Technisch betrachtet hat der Bitcoin zuletzt wichtige Widerstände durchbrochen. Die Retracement-Zonen wurden überwunden, ohne dass größere Gewinnmitnahmen einsetzten. Auch in der Wochendarstellung ist das Chartbild weiterhin stabil. Die Marktstruktur spricht für eine Fortsetzung der Bewegung – potenziell bis in den Bereich um 115.000 oder gar 120.000 US-Dollar.
Bitcoin bleibt treibende Kraft
Ein Blick auf die Bitcoin-Dominanz zeigt die derzeitige Marktlage: Während Bitcoin an Stärke gewinnt, zeigen Altcoins vergleichsweise wenig Bewegung. Ethereum hat sich in einem engen Flaggenmuster gefangen, ein Ausbruch steht aber unmittelbar bevor. XRP bleibt ebenfalls in einer Seitwärtsrange, obwohl Gerüchte über ein baldiges Ende des Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht kursieren. Auch die XRP Spot ETF Anträge könnte hier weiteres ;omentum aufbauen. Sollte es am 16. Juni tatsächlich eine Einigung geben, wäre das ein starker Impuls.
⚡️BIG: $XRP lawyer Bill Morgan expects a potential breakthrough in the Ripple vs. SEC case within 12 days, as the SEC’s 60-day reporting deadline ends on June 16.
Some even predict the case could end by June 13, 2025.$XRP holders, this may be your moment. 👀🔥 pic.twitter.com/L8p3kkghaE
— Crypto Coin Show (@CryptoCoinShow) June 5, 2025
Makroseitig bleibt die Unsicherheit bestehen. Die US-Notenbank signalisiert zwei mögliche Zinssenkungen für dieses Jahr, doch die konjunkturelle Lage bleibt angespannt. Schwache Zahlen vom US-Arbeitsmarkt, insbesondere die enttäuschenden ADP-Daten, wecken Sorgen. Parallel häufen sich Zahlungsausfälle bei Konsumenten – laut Umfragen sind über 50 Prozent der US-Haushalte nicht in der Lage, unerwartete Ausgaben über 2.000 US-Dollar zu stemmen. Auch die Immobilienkredite geraten zunehmend unter Druck.
Hinzu kommen geopolitische Belastungen wie die Diskussion über eine dauerhafte Aufhebung der US-Schuldenobergrenze. Dennoch bleiben die großen Aktienindizes stabil. Nasdaq und S&P 500 notieren nahe ihren Hochs – ein Zeichen dafür, dass der Risikoappetit trotz Unsicherheiten anhält. Bitcoin könnte in diesem Umfeld zum Profiteur werden, zumal sich seine charttechnische Ausgangslage zunehmend verbessert.
Bitcoin Hyper: Geschwindigkeit trifft auf Sicherheit
Damit stabilisieren sich die großen Player, was den Weg für eine Altcoin Season und den rassanten Anstieg von neuen Kryptoprojekten frei macht. Bitcoin Hyper ($HYPER) ist ein möglicher Nutznießer – eine Layer-2-Plattform, die Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana kombiniert. Die Idee: BTC bleibt sicher auf Layer 1 verankert, Transaktionen und dApps laufen jedoch auf Layer 2 mit deutlich höherem Tempo und niedrigen Gebühren.
Neue Layer 2 Variante, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de
Der technische Ablauf ist vierstufig: BTC wird über eine Bridge eingezahlt, ein Smart Contract prüft die Transaktion anhand der Bitcoin-Blockchain. Danach wird ein entsprechender Token auf Layer 2 ausgegeben. Dieser kann für DeFi, Staking oder dApps genutzt werden. Die Validierung erfolgt via Zero-Knowledge-Proofs, regelmäßig rückgekoppelt an das Bitcoin-Mainnet. Auch die Auszahlung zurück auf Layer 1 ist voll automatisiert.
Der Presale von $HYPER hat bereits über 1 Million US-Dollar eingesammelt. Der aktuelle Preis von 0,01185 US-Dollar wird aber nicht mehr lange aufrecht bleiben – schon in gut einem Tag steigen die Preise. Mit 21 Milliarden Token Supply, Fokus auf echte Utility und Anbindung an Bitcoin ist Bitcoin Hyper ein spannendes Projekt für alle, die an Skalierbarkeit ohne Kompromisse glauben.
Hier in das junge Projekt Bitcoin Hyper ($HYPER) investieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
