
Zum Wochenbeginn zeigt sich der Kryptomarkt von seiner freundlichen Seite. Bitcoin legt leicht zu und steigt auf rund 106.000 Dollar, während sich Altcoins wie Ethereum, Solana und viele weitere heute auch mit kleinen Gewinnen zeigen. Nach der Seitwärtsbewegung am Wochenende dürfte in dieser Woche wieder Bewegung in den Markt kommen. Vor allem in Bezug auf Bitcoin sind die meisten Experten optimistisch, dass die Rallye weitergeht. Davon geht man offenbar auch in der Unternehmensführung von Metaplanet aus. Das Unternehmen stockt seine Bitcoin-Bestände auf.
Bitcoin-Kaufrausch geht weiter
Strategy-CEO Michael Saylor gilt schon lange als Bitcoin-Pionier unter den Unternehmern. Bereits 2020 entschied er, sämtliche verfügbaren Mittel seines Unternehmens in Bitcoin zu investieren. Eine Strategie, die ihn zum größten bekannten Bitcoin-Wal nach BlackRock und dem anonymen Satoshi Nakamoto gemacht hat.
Der Erfolg spricht für sich: Seit Beginn dieser Strategie ist der Aktienkurs von Strategy um über 3.000 % gestiegen. Ein beispielloser Erfolg, der Nachahmer auf den Plan ruft. Zu den bekanntesten zählt Metaplanet, ein börsennotiertes Unternehmen aus Japan, das jüngst den Zukauf von 1.112 Bitcoin gemeldet hat. Damit hält Metaplanet nun stolze 10.000 Bitcoin.
🔥 NOW: Metaplanet bought 1,112 $BTC worth $117.2M, bringing a total of 10,000 $BTC in its holdings. pic.twitter.com/6Qf7wkIR2Q
— Cointelegraph (@Cointelegraph) June 16, 2025
Auch Saylor selbst hat das Kauftempo weiter erhöht, genau wie es nun auch bei Metaplanet zu beobachten ist. Immer mehr Unternehmen folgen dem Beispiel. Auch Trump Media hat erst angekündigt, 2,5 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren. Analysten sehen bereits bis Jahresende Kursziele von 250.000 Dollar für Bitcoin. Von einem derart massiven Anstieg könnte auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token belohnt Bitcoin-Bullen
Mit dem BTC Bull Token kommt ein Projekt auf den Markt, das sich die Dynamik steigender Bitcoin-Kurse zunutze macht. Das Team hinter $BTCBULL hat ein einzigartiges Konzept entwickelt, bei dem Investoren automatisch belohnt werden, sobald Bitcoin bestimmte Kursmarken erreicht.
Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token durch einen Token-Burn aus dem Umlauf entfernt, was die Knappheit erhöht und so den Preis der verbleibenden Tokens steigern kann. Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar folgt bereits der erste Bitcoin-Airdrop. Anleger erhalten dann echte Satoshis, abhängig davon, wie viele $BTCBULL sie in ihrer Wallet halten.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das System ist klar strukturiert und am Kryptomarkt bisher einzigartig. Alle 25.000 Dollar, die Bitcoin weiter steigt, werden entweder weitere Token geburnt oder neue Bitcoin-Belohnungen ausgeschüttet. Dieses Belohnungssystem läuft bis zu einem Bitcoin-Kurs von einer Million Dollar. Ein langfristiges Konzept, das Anlegern ein passives Bitcoin-Einkommen für Investoren in Aussicht stellt.
Die Begeisterung am Markt ist nicht zu übersehen. Obwohl sich der $BTCBULL-Token noch im Vorverkauf befindet, wurden bereits über 7,1 Millionen Dollar investiert. Während des Vorverkaufs ist der Coin noch zum Fixpreis erhältlich. Ein Vorteil, der mit dem offiziellen Listing an den Börsen bald wegfällt.
Analysten rechnen aufgrund des einzigartigen Konzepts und der hohen Nachfrage während des Presales mit einem starken Start an den Börsen. x5- bis x10-Kursanstiege seien durchaus möglich, wenn der Börsenhandel beginnt. Wer noch zum günstigen Vorverkaufspreis einsteigen möchte, sollte sich aber beeilen, da der Presale schon in wenigen Tagen endet.
Jetzt noch für kurze Zeit $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
