
Heute sorgt ein Meme Coin erneut für Aufsehen: SPX. Während sich der Großteil des Kryptomarktes in einer Seitwärtsbewegung befindet, verzeichnet selbiger nämlich einen deutlichen Kursanstieg von 12,85 % innerhalb von nur 24 Stunden. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung der Rallye und ein neues Allzeithoch im Juni?
SPX ist heute der Top-Performer am Markt
Während die meisten Kryptowährungen heute konsolidieren und kaum Wertentwicklung erleben, gibt es einen Coin, der sich deutlich vom Rest abhebt: SPX. Der Meme Coin ist ja bereits in den letzten Wochen immer wieder durch seine überdurchschnittliche Performance aufgefallen und konnte so auch innerhalb der letzten 24 Stunden wieder stark im Wert zulegen. Seit gestern ging es für SPX nämlich 12,85 % aufwärts. Das macht ihn heute zum Top-Performer unter den Top 100 Coins nach Marktkapitalisierung.
Der Kurs stieg so seit gestern von 1,07 $ auf aktuell 1,20 $ an. Gleichzeitig steigerte sich die Marktkapitalisierung auf 1,11 Milliarden $, während das Handelsvolumen mit 75 Millionen $ aufgrund des erhöhten Kaufdrucks auf einem sehr soliden Niveau liegt. Wie bereits erwähnt, setzt SPX damit nur die positive Wertentwicklung der letzten Wochen weiter fort. Schon seit der Coin Anfang März auf einen Tiefststand von unter 0,30 $ gefallen war, geht es nämlich kontinuierlich aufwärts, und in den letzten Wochen nimmt die Rallye geradezu parabolische Ausmaße an.

Im Monatsvergleich steht SPX heute schließlich bereits bei einem Plus von 130 % und nähert sich somit immer weiter seinem bisherigen Allzeithoch an. Selbiges wurde ja am 19. Januar 2025 bei 1,77 $ erreicht. Die Frage, die sich viele Anleger nun stellen, ist natürlich, ob ein neues Allzeithoch noch im Juni realistisch ist und ob ein Einstieg hier gerade noch lohnen könnte.
Schon bald könnte neues Allzeithoch erreicht werden
Die weitere Wertentwicklung von SPX wird maßgeblich von der Entwicklung des restlichen Kryptomarktes abhängen. Bereits jetzt, während Bitcoin und Co. konsolidieren, kann der Coin ja stark im Wert zulegen. Sollte der Kryptomarkt bald generell eine weitere Expansion erleben und Meme Coins wieder mehr in den Fokus rücken, könnte SPX zu den größten Profiteuren einer neuerlichen Meme Coin Season gehören. In diesem Fall wäre das Erreichen eines neuen Allzeithochs durchaus realistisch und SPX könnte im Sommer sogar erstmals die 2-$-Marke knacken. Schließlich besteht für SPX als siebtgrößter Meme Coin natürlich noch deutliches Wachstumspotenzial im Vergleich zu Größen wie SHIB oder PEPE.
Allerdings sollten Anleger auch bedenken, dass der Coin in den letzten Wochen eben bereits eine starke Rallye erlebt hat und es nun auch zu verstärkten Gewinnmitnahmen kommen könnte. Sollten die Bullen daran scheitern, den aktuellen Wert zu halten und über 1,20 $ zu steigen, wäre ein Rückfall in Richtung 1,00 $ oder 0,80 $ Support ebenfalls denkbar.

Anleger, die nach einem frühen Investment suchen, kommen hier daher wahrscheinlich zu spät, und viele wenden sich daher eher jüngeren Investitionsalternativen wie beispielsweise SOLX zu.
SOLX befindet sich im Gegensatz zu SPX noch ganz am Anfang der Entwicklung
Hierbei handelt es sich schließlich um einen Coin, der sich tatsächlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und vor seiner ersten potenziellen Rallye befindet. SOLX ist sogar noch so neu, dass der Coin noch vor seinem ersten Börsenlisting in der sogenannten Presale-Phase steckt. Das heißt, dass gerade nur ein Teil der Coins an Anleger verkauft wird, die bereits vorab zu einem rabattierten Festpreis investieren und das damit verbundene Risiko für den günstigen Einstiegspreis auf sich nehmen wollen.

So wird SOLX über die offizielle Webseite des dahinterstehenden Projektes Solaxy gerade zum rabattierten Kurs von 0,001744 $ verkauft, und bis heute kamen bereits über 43,8 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch eine jährliche Rendite von bis zu 92 % gestaked werden, und der Vorverkauf wird noch zwölf Tage andauern, bis dann die ersten Börsenlistings erfolgen.
Das extrem hohe Interesse und der Erfolg des Presales sind vor allem auf die Utilitys von Solaxy zurückzuführen. Hierbei soll es sich nämlich um das erste Layer-2-Projekt für die Solana-Blockchain handeln. Mit der Solaxy-Blockchain sollen so in Zukunft Transaktionen von Solana ausgelagert werden können, um die Main-Blockchain zu entlasten und damit Problemen wie Skalierungsbeschränkungen, Netzwerkausfällen und Transaktionsverzögerungen entgegenzuwirken.
Sollten die Entwickler erfolgreich sein und ihre Vision umsetzen können, hätte das Projekt dementsprechend deutliches Wachstumspotenzial und könnte in Zukunft zu einem wichtigen Bestandteil des Solana-Ökosystems werden. Ob das Ganze tatsächlich erfolgreich sein wird, lässt sich derzeit noch nicht absehen. Doch ein früher Einstieg ist hier auf jeden Fall noch möglich.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
