
An den Finanzmärkten macht sich wieder Unsicherheit breit, wie die Korrektur der letzten Tage zeigt. Grund dafür sind die wieder aufkeimenden Spannungen zwischen den USA und China. Präsident Donald Trump wirft der chinesischen Regierung vor, gegen bestehende Handelsabkommen in Bezug auf Zollvereinbarungen zu verstoßen. Das führt zu einem deutlichen Kapitalabfluss von den Börsen.
Noch mehr Verwirrung hat ein US-Gericht ausgelöst, das erst kürzlich verhängte Zölle als rechtswidrig erklärte. Unmittelbar danach wurde die Entscheidung des Gerichts in einem Berufungsverfahren wieder aufgehoben. Planbarkeit sieht anders aus und diese Unsicherheit ist es, die aktuell für fallende Kurse sorgt. Für Ethereum und Solana könnte es aber dennoch bald wieder bergauf gehen.
Staking-ETFs rücken näher
Während Spot Bitcoin ETFs seit ihrer Zulassung im Januar 2024 Milliarden an Kapital angezogen haben und zu den erfolgreichsten Fonds des Jahres zählen, blieb das Interesse an Ethereum-Produkten bislang überschaubar, um es mild auszudrücken. Die Erwartungen der Anleger und der Analysten wurden hier bei weitem nicht erfüllt. Oft wird die Tatsache, dass der Zugang zum Staking fehlt, als mögliche Ursache genannt.
Sowohl Ethereum als auch Solana bieten Staking-Rewards für Nutzer, die zur Sicherung der Netzwerke beitragen. Doch über klassische ETFs ist diese Möglichkeit bisher nicht nutzbar. Für Solana gibt es noch gar keine Spot ETFs in den USA. Ein neuer Antrag von REXShares könnte das nun ändern.
Die Investmentgesellschaft plant spezielle Staking-ETFs für Ethereum und Solana, ohne den regulär vorgeschriebenen 19b-4-Prozess, der normalerweise langwierig ist. Stattdessen nutzt REXShares eine alternative regulatorische Route, die eine deutlich schnellere Zulassung ermöglichen könnte.
First-ever staked Ether and Solana ETFs could be launching soon. REX filing went effective (meaning launch likely in near-term). Would also be first-ever spot Solana too (only futures exist curr). This is the benefit of using 40 Act, it's faster track to mkt but more work/boxes… https://t.co/GzSUbtLkq7
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) May 30, 2025
Die Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas bewerten die Chancen für eine Zulassung optimistisch. Ein konkretes Datum steht zwar noch aus, doch “in den kommenden Wochen” könnten die neuen Produkte Realität werden, wie es heißt.
Enormes Potenzial für Solana?
Besonders Solana könnte massiv profitieren. Solana verfügt noch über keinen Spot ETF in den USA. Ein Staking-ETF wäre daher ein doppelter Durchbruch. Hinzu kommt, dass die Staking-Rendite von Solana deutlich höher ausfällt als bei Ethereum, was institutionelle Anleger anziehen dürfte, auch wenn das mit einer höheren Inflation des Tokens einhergeht.
Ob es auch bei Ethereum reichen wird, um die Nachfrage anzukurbeln, wird sich erst zeigen. Die Staking-Rendite ist deutlich niedriger und institutionelle Investoren werden sich auch auf die bisherige Kursentwicklung konzentrieren, die in den letzten Monaten zu wünschen übrig gelassen hat.
Dennoch wird erwartet, dass es früher oder später auch bei Ethereum noch zu einem neuen Allzeithoch von 5.000 Dollar kommt, was einen Anstieg von fast 100 % vom aktuellen Niveau bedeuten würde. Deutlich mehr Potenzial sehen Analysten derzeit aber in Solaxy ($SOLX).
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy als Gamechanger für Solana?
Solaxy liefert die erste Layer-2-Lösung für Solana und zieht damit die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Solaxy will Transaktionen Off-Chain verarbeiten, bündeln und effizient zurück auf die Solana-Blockchain bringen. Ziel ist es, das Netzwerk zu entlasten und Ausfälle sowie Transaktionsabbrüche zu verhindern. Probleme, mit denen Solana bei hoher Auslastung immer wieder zu kämpfen hat, könnten damit schon bald der Vergangenheit angehören.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Der native Token $SOLX ist das Herzstück des Projekts und Anleger haben derzeit noch die Möglichkeiten, den neuen Coin mit neuer Blockchain im Presale zum günstigen Fixpreis zu kaufen. Da man nicht oft die Gelegenheit bekommt, in ein so weitreichendes Projekt in einer so frühen Phase zu investieren, ist die Nachfrage bereits enorm. Über 42,6 Millionen Dollar wurden bereits umgesetzt, weshalb Analysten davon ausgehen, dass Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt werden könnte.
Für frühe Investoren würde ein Aufstieg von $SOLX in die Top 100 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung eine enorme Rendite bedeuten. Schaut man sich die Top Coins an, findet man dort in erster Linie Kryptowährungen mit eigener Blockchain, wie es auch bei Solaxy der Fall ist, sodass die Chancen auf eine Kursexplosion nach dem Launch gut stehen. Allerdings endet der Vorverkauf schon in wenigen Tagen.
Jetzt noch für kurze Zeit $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
