
Altcoins und Meme-Coins gewinnen in der gegenwärtigen Marktsituation wieder verstärkt an Aufmerksamkeit. Besonders drei Projekte stechen im Juni mit spannendem Potenzial hervor: SPX, SOL und SOLX. Doch warum genau?
SPX könnte unmittelbar vor einem neuen Allzeithoch stehen
Eine Top-Prognose von vielen Analysten bekommt aktuell unter anderem der rasch wachsende Meme Coin SPX. Hierbei handelt es sich ja um ein Meme-Token, der die meisten anderen Kryptowährungen in Sachen Wertentwicklung in den letzten Tagen, Wochen und Monaten deutlich outperformed hat.
Im Monatsvergleich steht SPX heute bei einem Plus von 123 % und allein im Verlauf der letzten Woche ging es um circa 50 % aufwärts. Dabei gelang es dem Coin innerhalb der letzten 24 Stunden noch einmal um 8,75 % im Wert zuzulegen und damit erstmalig seit der Allzeithoch-Rallye vom Januar wieder auf 1,70 $ zu steigen.

Damals hatte SPX ja ein Allzeithoch von 1,77 $ erreichen können, war dann bis Anfang März jedoch auf 0,30 $ eingebrochen. Nun nimmt die SPX-Rallye in den letzten Wochen immer weiter an Fahrt auf und aktuell geradezu parabolische Züge an.
So konnte SPX erst gestern BONK und FARTCOIN in Sachen Marktkapitalisierung überholen und ist heute der fünftgrößte Meme Coin am Markt. Sollte es den Bullen jetzt gelingen, den 1,70 $-Widerstand zu überwinden, könnte es schnell zu einem neuen Allzeithoch kommen.
Falls dies gelingt, könnte noch einmal ganz neue FOMO einsetzen und den SPX-Kurs auch schnell weiter in Richtung 2 $ oder sogar 3 $ steigen lassen. Anleger sollten hier natürlich bedenken, dass der Coin bereits eine massive Rallye hinter sich hat und das Aufwärtspotenzial bei weitem nicht mehr so groß ist wie bei jüngeren und kleineren Meme Tokens.
SOL könnte von möglichen ETF-Genehmigungen profitieren
Auch der Top-Altcoin SOL bekommt von vielen Analysten gerade sehr positive Prognosen zugesprochen. Im Vergleich zu SPX handelt es sich hierbei ja um eine der größten Kryptowährungen, und Solana ist heute über 80 Milliarden $ wert. Der Kurs erlebte seit dem Allzeithoch vom Januar bei 294 $ starke Turbulenzen. Zeitweise war SOL auf 100 $ eingebrochen und auch heute wird er „nur“ bei 159 $ gehandelt.
Da Solana nach wie vor eines der beliebtesten Krypto-Ökosysteme ist, extrem viele neue DeFi- und Meme-Coin-Projekte darauf aufbauen und die Blockchain sowohl in Sachen Geschwindigkeit als auch in Sachen Transaktionskosten überzeugen kann, ist der Coin damit in den Augen vieler Anleger jedoch deutlich unterbewertet.

Ein Katalysator, der in den kommenden Wochen für eine deutliche Rallye sorgen könnte, sind die ETF-Genehmigungen, die schon bald anstehen könnten. Zahlreiche ETF-Anbieter haben ja bereits Anträge für die Solana-Spot-ETFs eingereicht, und nun scheinen sich die Verfahren noch einmal deutlich zu beschleunigen.
So hat die SEC jüngst um eine Überarbeitung der S-1-Formulare gebeten. Für diese Überarbeitung wird den Anbietern dabei nur eine Woche Zeit eingeräumt, und sich selbst gibt die SEC im Anschluss auch nur einen Monat Zeit, das Ganze zu bewerten.
Das, zusammen mit dem Umstand, dass jetzt sogar Staking-Funktionen der Solana-ETFs durch die SEC in Betracht gezogen werden, macht eine baldige Genehmigung sehr wahrscheinlich. Der ETF-Analyst James Seyffart schreibt einer ETF-Genehmigung dabei sogar eine 90-prozentige Chance zu.
Sollten die Solana-ETFs tatsächlich in den kommenden Wochen und Monaten genehmigt werden, würde das vor allem institutionellen Investoren eine ganz neue Möglichkeit verschaffen, in Solana zu investieren. Das könnte die Kaufnachfrage deutlich in die Höhe treiben und zu einem regelrechten SOL-Boom führen, bei dem der Kurs wieder auf frühere Höchststände steigen könnte.
SOLX befindet sich heute unmittelbar vor seinem ersten Börsenlisting
Eine interessante Krypto-Prognose für die kommenden Jahre wird auch dem neuen Coin SOLX zuteil. Besonders spannend hier ist, dass er sich derzeit unmittelbar vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting befindet. So können Anleger hier noch frühestmöglich einsteigen und an der gesamten zukünftigen Wertentwicklung partizipieren.
Da der Coin noch nicht an Krypto-Börsen gelistet ist, ist der Verkauf nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget möglich. Hier kann SOLX gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,001754 $ gekauft werden. Der Vorverkauf wird jedoch bereits in 4 Tagen enden, und Anlegern bleibt also nicht mehr viel Zeit, um hier vor dem ersten offiziellen Börsenlisting einzusteigen.
Das Interesse am Presale des Coins vom dahinterstehenden Projekt Solaxy ist bereits immens. Bis heute kamen schon knapp 48 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, was den SOLX Token schon jetzt zu einem der erfolgreichsten Presale-Coins des Jahres macht.

Das große Interesse rührt wahrscheinlich vor allem daher, dass die Entwickler hier das spannende Ziel verfolgen, Utility für das Solana-Ökosystem zu schaffen, indem sie mit der Solaxy Blockchain die erste Layer-2-Lösung für Solana entwickeln.
Bis heute verfügt das Solana-Netzwerk, im Gegensatz zu Ethereum und Co., ja noch über keine eigene L2-Lösung. Das ist vor allem daher ein Problem, da das Netzwerk besonders in Zeiten hoher Auslastung oft an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Eine L2-Lösung könnte hier Abhilfe schaffen, da Transaktionen ausgelagert und die Layer-1-Blockchain von Solana entlastet werden könnte.
Dementsprechend sehen viele Anleger in SOLX und dem dahinterstehenden Projekt Solaxy offenbar starkes Wachstumspotenzial und wollen nun noch früh einsteigen, da der Coin nach seinem ersten offiziellen Börsenlisting weiteres Wachstum erleben könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
