
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei vielversprechende Prognosen für die kommenden Wochen: Ethereum als etablierter Marktführer, Algorand mit frischem Rückenwind durch neue Kooperationen und BTCBULL, als brandneuer Meme-Token, bieten nähmlich gerade spannendes Potenzial.
Ethereum könnte Analysten zufolge kurz vor dem nächsten Aufschwung stehen
Ein Coin, der gerade von vielen Analysten eine überraschend positive Prognose zugesprochen bekommt, ist ETH. Hierbei handelt es sich ja um die zweitgrößte Kryptowährung überhaupt, und das Aufwärtspotenzial erscheint auf den ersten Blick dementsprechend deutlich eingeschränkt.
Allerdings sollten Anleger bedenken, dass ETH, anders als BTC, noch nicht wieder nahe dem Allzeithoch gehandelt wird, sondern sich heute nur bei circa 50 % des bisherigen Allzeit-Höchststandes befindet. Sein ATH erreichte ETH ja bereits 2021 bei knapp 4.900 $, während der Coin heute nur bei circa 2.440 $ gehandelt wird.
Der Analyst Michaël van de Poppe hat heute auf X erneut seinen Optimismus für ETH geteilt. Ihm zufolge befindet sich ETH kurz davor, in die vorherige Konsolidierungsrange zurückzufinden, in der ETH über den Verlauf des letzten Monats gehandelt worden war. Der ETH-Preis trendete da zwischen 2.400 $ und 2.800 $ seitwärts.
$ETH is about to break upwards in a strong way.
It’s currently at resistance vs. Bitcoin and looking to go back into the range.
If that happens, then we’ll be at $3,000 quickly. pic.twitter.com/j4e82txMc2
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) June 26, 2025
Durch die geopolitische Verschärfung des Konfliktes zwischen Israel und dem Iran war ETH zuletzt jedoch mit dem restlichen Krypto-Markt eingebrochen und auf einen Tiefstand von 2.200 $ zurückgefallen. Bis heute konnte sich ETH jedoch bereits wieder bis an den unteren Widerstandsbereich der vorherigen Konsolidierungsrange heranarbeiten, und laut Van de Poppe könnte der Preis schnell wieder in die Konsolidierungsrange zurückfinden.
Wenn das gelingt, sieht er auch gutes Potenzial dafür, dass ETH beim nächsten Versuch nach oben hin aus dieser Range ausbricht und dann wieder über 3.000 $ in die Höhe schießen könnte. Van de Poppe zeigt sich ohnehin sehr optimistisch für eine erneute von Ethereum angeführte Altcoin-Season und hält auch ein neues Allzeithoch für ETH im weiteren Jahresverlauf für realistisch.
ALGO bietet sogar einen noch günstigeren Einstieg als ETH
Um einen Altcoin, der um einiges kleiner als ETH ist, jedoch gerade ebenfalls einen günstigen Einstieg bieten könnte, handelt es sich bei ALGO. Das ist die Kryptowährung des dahinter stehenden Projektes Algorand, die ja bereits seit 2019 besteht, in den letzten Jahren jedoch immer weiter an Relevanz verloren hat.
An das Allzeithoch von 2019 bei über 3 $ konnte der Coin nicht mehr anknüpfen. 2021 ging es noch einmal auf 2 $ aufwärts, und in diesem Jahr gelang den Bullen nicht einmal mehr eine Rallye über 0,5 $. Aktuell wird ALGO nur bei 0,175 $ gehandelt.
$ALGO is such a beautiful chart.
It’s making a higher low, after a full retrace from the previous rally.
The upcoming rally will initiate a way higher price, as that’s during a bull run.
Now, they joined the Blockchain Assocation and that’s bullish.
Why?
Through this,… pic.twitter.com/tuGS4uSzCY
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) June 25, 2025
Auch bei diesem Coin sieht der Analyst Van de Poppe jedoch deutliches Wachstumspotenzial. Ihm zufolge könnte ALGO vor allem durch eine jüngste Kooperation mit der Blockchain Association profitieren, mit der das Projekt dabei helfen soll, die Krypto-Regulierung in den USA zu überarbeiten.
Das könnte in Zukunft die Relevanz von Algorand und ALGO wieder steigern und zu einer erneuten Rallye führen. Zudem befindet sich ALGO ja gerade unmittelbar auf dem wichtigen Support bei 0,15 $, weshalb eine Fortsetzung der vorangegangenen Korrektur eher unwahrscheinlich erscheint.
Stattdessen könnte es beim derzeitigen Preisniveau ein positives Reversal geben, bei dem Van de Poppe in den kommenden Monaten im Falle einer erneuten Altcoin-Season sogar Potenzial für eine Verfünffachung des Wertes und eine Rallye auf bis zu 1 $ sieht.
BTCBULL steht heute kurz vor dem ersten Börsenlisting
Ein Coin, der heute ebenfalls von vielen Analysten eine Top-Prognose zugesprochen bekommt, ist BTCBULL. Das ist eine Kryptowährung, die sich als Bitcoin Meme Token versteht, mit dem Anleger eine Wette auf zukünftige Rallyes von Bitcoin eingehen können.
Das Ganze funktioniert so, dass sich Anleger mit dem Kauf des Coins automatisch für BTC-AirDrops qualifizieren, die in Zukunft an alle Coin Holder ausgeschüttet werden sollen. Allerdings sind diese AirDrops an eine Bedingung geknüpft: eine Bitcoin Rallye.
Den ersten AirDrop wird es erst dann geben, wenn Bitcoin erstmalig die 150.000 $-Marke überschreitet. Weitere AirDrops sollen dann bei höheren Kursmarken wie der 200.000 $-Marke, der 250.000 $-Marke und so weiter erfolgen. Tritt ein solcher Bitcoin Boom im weiteren Jahresverlauf tatsächlich ein, könnten Anleger hier also gleich mehrfach profitieren.

Falls eine Bitcoin Rallye jedoch ausbleibt, gehen die Investoren leer aus und BTCBULL würde seine Hauptfunktion verlieren. Aufgrund dessen, dass die Marktsituation gerade so gut aussieht und BTC bei über 107.000 $ unmittelbar unter seinem Allzeithoch gehandelt wird, scheinen sich jedoch mehr und mehr Anleger für das BTCBULL Kaufen zu interessieren.
Das zeigt sich in den wachsenden Zuflüssen, die der Presale dieses Coins gerade verzeichnet. Hier kamen bis jetzt bereits über 7,4 Millionen $ Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Der Coin kann dort heute noch zum rabattierten Festpreis von 0,00258 $ gekauft werden.
Für die zukünftige Wertstabilität von BTCBULL haben die Entwickler zudem auch einen sogenannten Token-Burn-Mechanismus implementiert. Umso höher der Bitcoin-Preis steigt, umso mehr BTCBULL-Coins sollen verbrannt werden, was den Supply langfristig verringern und so den Wert von BTCBULL stabilisieren könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
