
Nach den jüngsten Kursrückgängen am Kryptomarkt richten viele Anleger ihren Blick auf Coins mit überdurchschnittlichem Potenzial. Besonders FARTCOIN, XRP und BTCBULL stehen aktuell im Fokus, da sie entweder bereits starke Aufwärtsbewegungen zeigen oder sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Könnte sich ein Einstieg hier also derzeit noch lohnen?
Der FARTCOIN könnte zu größten Profiteuren einer neuen Krypto-Rallye gehören
Eine Kryptowährung, die heute von vielen Analysten eine besonders optimistische Prognose zugeschrieben bekommt, ist der FARTCOIN. Das ist ein noch verhältnismäßig junger Mem Coin, der seine bisher größte Rallye zum Amtsantritt von Don Donald Trump erlebte, als er ein Allzeithoch von bis zu 2,61 $ steigen konnte.
Seitdem kam es zwischenzeitlich jedoch zu einer Entwertung über 90 % und er fiel kurzzeitig sogar unter den 0,2 $ Support zurück. Seit Mitte März geht es für den Coin jedoch bereits wieder steil aufwärts und während der restliche Kryptomarkt in den letzten Tagen teils starke Verluste hinnehmen musste, zählte FARTCOIN an vielen Tagen zu den Top-Performern am Markt, wenn er nicht gar der am besten performende Coin war.

Auch heute ist FARTCOIN wieder die sich am besten entwickelnde Kryptowährung unter den Top 100 Coins nach Marktkapitalisierung, mit einem 24-stündigen Kursgewinn von fast 35 %. Zwischenzeitlich schoss der Coin heute bereits wieder auf 0,78 $ in die Höhe und auch aktuell wird er bei 0,73 $ gehandelt.
Falls der Markt nun in eine erneute Rallye-Phase übergehen wird und auch der Meme Coin Sektor eine weitere Rallye erlebt, könnte FARTCOIN zu den größten Gewinnern gehören und die Rallye könnte sich noch weiter intensivieren.
Im Vergleich zu Top Meme Coins wie DOGE oder SHIB besteht hier aufgrund einer Marktkapitalisierung von unter 1 Milliarde $ auch noch deutliches Wachstumspotenzial. Das nächste psychologisch wichtige Kursniveau, das es zu knacken gilt, wäre die 1-$-Marke, und wenn den Bullen das gelingt, könnte sich die Rallye schnell in Richtung 1,5 $ oder sogar 2 $ ausweiten.
Kaufinteresse an XRP könnte im Jahresverlauf deutlich zunehmen
XRP wird derzeit von vielen Analysten ebenfalls eine positive Prognose gegeben. Der Coin gehört ja bereits zu den größten Gewinnern der Trumprallye der letzten Monate. Lag sein Wert vor Donald Trumps Wahlsieg noch bei circa 0,5 $, ging es dann in den kommenden Monaten steil aufwärts, und im Januar konnte XRP zu Donald Trumps Amtsantritt bereits auf bis zu 3,3 $ steigen.
Das markierte das höchste Niveau seit der Allzeithoch-Rallye von 2018, als XRP auf einen Höchststand von 3,84 $ steigen konnte. Genau wie auch der Großteil des restlichen Kryptomarktes ging es dann in den vergangenen drei Monaten jedoch auch für XRP wieder deutlich abwärts, und im Zuge der Korrektur der letzten Woche war der Ripple-Coin zwischenzeitlich sogar wieder auf 1,65 $ zurückgefallen.

Aufgrund der positiven Nachrichten um die dreimonatige Pause bei den Strafzöllen, die von den USA verhängt wurden, konnte XRP innerhalb der letzten 24 Stunden jedoch bereits wieder über 2 $ steigen und das psychologisch wichtige Kursniveau zurückerobern. Falls der Markt nun in eine generelle Rallyephase übergehen wird, könnte XRP zu den größten Gewinnern zählen und einen erneuten Aufschwung in Richtung 3 $ erleben.
Schließlich wurde ja jüngst auch erst bekannt, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC endlich final zu einem Ende kommen wird, und für den weiteren Jahresverlauf wird seitens vieler Analysten bereits mit Genehmigungen von bereits beantragten XRP Spot-ETFs gerechnet. Das sowie der Umstand, dass XRP auch in der nationalen Krypto-Reserve der USA enthalten sein soll, sprechen dafür, dass das Kaufinteresse im weiteren Jahresverlauf deutlich zunehmen könnte und bringt viele dazu, davon auszugehen, dass bald mit neuen Allzeithöchstständen gerechnet werden könnte.
BTCBULL befindet sich in spannender Presale-Phase
Auch bei BTCBULL handelt es sich um einen Coin mit starken Wachstumsprognosen. Im Vergleich zu XRP und auch FARTCOIN befindet sich dieser Coin nämlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung, vor der ersten potenziellen Rallye und auch noch vor seinem ersten offiziellen Börsenlisting.
Der Coin des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Bull ist nämlich noch so neu, dass er sich noch im Presale befindet. Das bedeutet, dass Anleger ihn gerade nur über die offizielle Website und das dort befindliche Vorverkaufs-Widget zu einem rabattierten Festpreis so früh wie möglich kaufen können.

Hier wird BTCBULL für gerade mal 0,002455 $ angeboten, und innerhalb der letzten Wochen kam so bereits über 4,5 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Das große Interesse ist vor allem auf den Airdrop-Mechanismus des Bitcoin Meme Coins zurückzuführen, der BTC-Airdrops für alle BTCBULL Holder in Aussicht stellt.
Die Airdrops sind an eine Bitcoin-Rallye gekoppelt, da sie dann ausgeschüttet werden, wenn Bitcoin erstmals die 150.000-$-Marke knackt. Im Falle einer Fortsetzung des Bullenmarktes könnte das also ein spannendes Investment für alle Bitcoin-Bullen sein.
Zudem soll der Wert von BTCBULL mit einem sogenannten Token-Burn-Mechanismus stabilisiert werden. Ab dem erstmaligen Überschreiten der 125.000-$-Marke soll es immer wieder Token Burns geben, die BTCBULL Coins verbrennen, um den Supply zu reduzieren und so den Wert zu stabilisieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
