
GameStop ist ein beliebtes Unternhemen in der Krypto-Industrie. Zwar steht der physische Verkauf von Videospielen zunehmend unter Druck durch die digitale Konkurrenz, dennoch hält sich GameStop überraschend gut. Besonders die Aktie genießt Kultstatus, da sie sich in der Vergangenheit schon mehrmals wie ein Meme Coin verhalten hat, wenn sich “The Roaring Kitty” dazu entschieden hat, die Reddit-Community zu aktivieren und das Wertpapier in die Höhe zu treiben. Im Mai rückte das Unternehmen mit einem Bitcoin-Investment im großen Stil in den Fokus der Krypto-Community.
Bitcoin als Ausweg?
Dass sich der stationäre Einzelhandel im Wandel befindet, ist nichts Neues. GameStop bildet da keine Ausnahme. Während der Einzelhandel in einigen Bereichen noch bestehen bleibt, verlagert sich der Großteil des Konsumverhaltens ins Internet. Das spiegeln auch die jüngsten Quartalszahlen wider. Zwar konnte GameStop seine Gewinne deutlich steigern, der Umsatz fiel allerdings merklich und blieb weit unter den Erwartungen der Investoren.
Im Mai ist es dann zum ersten Bitcoin-Kauf im großen Stil gekommen. Über 500 Millionen Dollar wurden in Bitcoin investiert, finanziert durch Fremdkapital. Damit orientiert sich GameStop an einem Modell, das insbesondere durch Michael Saylor und sein Unternehmen Strategy bekannt wurde. Nun mehren sich Hinweise, dass das erst der Anfang war.
JUST IN: GameStop $GME to raise $1.75 billion to make "investments in a manner consistent with GameStop’s Investment Policy"
Buying Bitcoin is official GameStop Investment Policy 👀 pic.twitter.com/iOX4MwEEHU
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) June 11, 2025
Laut aktuellen Angaben plant GameStop, rund 1,75 Milliarden Dollar zu beschaffen, um diese in strategisch relevante Vermögenswerte zu investieren. Dass Bitcoin zu diesen Assets gehört, hat die Mai-Investition bereits deutlich gemacht. Entsprechend wird nun darüber spekuliert, ob GameStop einen weiteren Milliardenbetrag in die Kryptowährung stecken wird.
Die Strategie von Strategy jetzt auch bei GameStop?
Was für Strategy funktioniert, könnte für GameStop ebenfalls zur Erfolgsgeschichte werden. Das Unternehmen von Michael Saylor hält inzwischen rund 582.000 Bitcoin, mit einem Marktwert von etwa 62 Milliarden Dollar und einem Buchgewinn von fast 22 Milliarden.
Sollte sich der Bitcoin-Kurs in den nächsten Jahren wie erwartet weiter nach oben entwickeln, könnte auch GameStop seine Bilanz mit dieser Strategie massiv verbessern. Die Firma würde nicht nur an der Kurssteigerung partizipieren, sondern sich gleichzeitig als innovatives, zukunftsorientiertes Unternehmen positionieren. Das könnte auch den Aktienkurs ähnlich wie bei Strategy antreiben.
Und GameStop ist nicht allein. Auch MetaPlanet oder Trump Media planen Milliardeninvestitionen in Bitcoin. Gleichzeitig wollen Mining-Unternhemen ihre geschürften Coins nicht mehr verkaufen. Immer mehr Unternehmen bauen aktiv eine Bitcoin-Strategie auf, während Privatanleger bislang noch zurückhaltend sind.
Neben der geplanten Fremdfinanzierung verfügt GameStop laut Quartalsbericht über mehr als 6 Milliarden Dollar an Barreserven. Ob ein Teil dieses Kapitals künftig ebenfalls in Bitcoin fließt, ist offen, doch die strukturellen und finanziellen Voraussetzungen sind gegeben. Mit der wachsenden institutionellen Nachfrage stehen auch Altcoins vor einer möglichen Kursexplosion. Allen voran Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper bringt DeFi zu Bitcoin
Bitcoin hat sich längst als digitales Gold etabliert. Doch während Projekte wie Ethereum oder Solana durch vielfältige DeFi-Funktionen glänzen, blieb Bitcoin bisher außen vor. Genau hier setzt Bitcoin Hyper an. Mit dem Ziel, auch Bitcoin-Investoren Zugang zu Staking, Lending und weiteren DeFi-Anwendungen zu ermöglichen.
Dabei basiert Bitcoin Hyper auf einer Layer-2-Lösung, die mit der Solana Virtual Machine kompatibel ist. Nutzer können ihre Bitcoin „bridgen“ und auf der Layer 2 verwenden. Deutlich schneller und günstiger als auf der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain. Damit schafft Bitcoin Hyper einen wichtigen Anwendungsfall, der bisher fehlte.
($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der native Token $HYPER ist seit Kurzem im Presale erhältlich und sorgt bereits für Aufsehen. Über eine Million Dollar wurden innerhalb weniger Tage von Anlegern investiert. Der Tokenpreis wird während des Vorverkaufs alle zwei Tage erhöht. Frühe Investoren profitieren also doppelt. Gleichzeitig sorgt eine Staking-Funktion dafür, dass Käufer ihre $HYPER-Token schon während des Presales vermehren können.
Analysten sehen in Bitcoin Hyper einen der vielversprechendsten Altcoins des Jahres. Der starke Anwendungsfall und die extrem hohe Nachfrage von Anfang an könnten schnell dazu führen, dass der Kurs nach dem Börsenlisting innerhalb kürzester Zeit um ein Vielfaches steigt, wobei auch ein Anstieg um mehr als das 10-fache keine große Überraschung wäre.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
