
Der 22. Mai ist im Krypto-Space als Pizza Day bekannt. Heute vor 15 Jahren wurde Bitcoin zum ersten Mal für eine Zahlung verwendet. Dabei hat der Programmierer Laszlo Hanyecz zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin gekauft. Da Bitcoin heute auch ein neues Allzeithoch erreicht hat, wären diese Pizzen aus heutiger Sicht 1,11 Milliarden Dollar wert. Das macht deutlich, wie bullish die Stimmung am Kryptomarkt aktuell ist und das lässt auch einige Meme Coins wieder explodieren. Ein Meme Coin, der vielen noch ein Begriff sein dürfte, ist der Beer Coin ($BEER). Nun kommt mit Beer Coin 2.0 der offizielle Nachfolger auf den Markt.
Presale ist live
Der Beer Coin hat schon im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt. Kurz nach seiner Markteinführung ist der Kurs um weit über 3.000 % gestiegen. Wie es bei Meme Coins immer ist, haben diejenigen, die früh eingestiegen sind, eine extrem hohe Rendite erzielt, während die anderen ihr Geld verloren haben. Zahlreiche Influencer auf der ganzen Welt haben den Coin supportet und so zur Kursrallye beigetragen. Nun kommt mit $BEER2.0 der Nachfolger auf den Markt.
Good morning, sippers 🍻
We just think this needs no explaining. More than 34 hours left until $BEER 2.0 Presale is over.
The history is being written.
OFFICIAL PRESALE ADDRESS 👇
D48DnshpGjmJLB6Ef47wijKKy3dS3K4RHbZexxeebasj pic.twitter.com/DsMr8VrlFm
— Beercoin 2.0 (@beercoinmeme) May 22, 2025
Die Nachfrage ist bereits extrem hoch. Seit wenigen Stunden ist $BEER2.0 erhältlich. Investoren, die $SOL an die auf der Website genannte Adresse senden, erhalten ihre Token kurz nach dem Launch per Airdrop. Damit haben Investoren diesmal die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, auch wenn es eine Weile dauern kann, bis der Airdrop ankommt, da der Andrang so groß ist.
In weniger als 24 Stunden haben Anleger $SOL im Wert von über 4,6 Millionen Dollar an die angegebene Adresse gesendet, sodass die Chancen auch diesmal wieder gut stehen, dass der Kurs zumindest kurzfristig explodiert. Anleger sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass es sich eben um einen Meme Coin handelt und der Hype auch schnell wieder verfliegen kann.
Daher setzen viele Investoren auf alternative Projekte, die das Solana-Ökosystem bald erweitern. Aktuell ist vor allem Solaxy ($SOLX) extrem gefragt, da es sich hier um ein Projekt handelt, das das Potenzial hat, das Solana-Ökosystem nachhaltig zu verändern.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steigt auf 39 Millionen Dollar
Der neue Beer Coin 2.0 ist nicht der einzige, der kurz vor der Markteinführung steht und beim Launch durch die Decke gehen könnte. Mit Solaxy kommt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, die das gesamte Solana-Ökoystem prägen könnte. Die Layer 2 ermöglicht schnelle und günstige Transaktionen und könnte somit einen Teil der Transaktionslast von der Main Chain nehmen, wodurch Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüche verhindert werden könnten.
Der native Token von Solaxy ist $SOLX und dieser ist aktuell im Vorverkauf erhältlich. Anleger haben hier also noch die Möglichkeit, zum günstigen Fixpreis einzusteigen, wobei bereits über 39 Millionen Dollar umgesetzt wurden. Das dürfte daran liegen, dass man nicht oft die Gelegenheit bekommt, einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu kaufen.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Setzt sich die Layer 2 durch, könnten hier zahlreiche Token und dApps gelauncht werden, sodass Solaxy ähnlich wie Layer-2-Lösungen für Ethereum selbst eine Bewertung in Milliardenhöhe erreichen könnte. Für frühe Investoren würde das bedeuten, dass sie ihr Kapital in kurzer Zeit mehr als verzehnfachen könnten. Allerdings endet der Vorverkauf schon in wenigen Tagen.
Jetzt noch für kurze Zeit $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
