
Memecoins gehören seit Jahren zu den spannendsten und zugleich spekulativsten Anlageklassen im Krypto-Markt. Bitcoins jüngste Rallye über 100.000 $ könnte nun eine günstige Ausgangslage für zahlreiche Memecoins schaffen, um auf neue Höchststände zu schießen. Doch welche Tokens könnten zu den besten Memecoins im Juni 2025 gehören?
Der Coin von SPX6900 könnte im Juni weiter explodieren
Eine Kryptowährung, die bei den besten Memecoins im Juni 2025 nicht fehlen darf, ist aktuell SPX. Hierbei handelt es sich ja um den derzeit zehntgrößten Meme-Coin am Markt vom dahinter stehenden Meme-Projekt SPX6900. Er wurde bereits 2023 auf CoinMarketCap gelistet und erfuhr dann 2024 seine erste große Rallye, die den Preis von unter 0,01 $ auf 1 $ und dann zum Jahresbeginn 2025 sogar auf ein Allzeithoch von 1,77 $ katapultierte.
In den Monaten Februar, März und April hatte SPX dann jedoch eine starke Entwertung erfahren, und der Kurs brach auf 0,3 $ ein. Dort fanden die Bullen jedoch Support und seit Anfang Mai ist der Kurs regelrecht am Explodieren. Dadurch gelang den Bullen erst vor wenigen Tagen erneut der Durchbruch der 1-$-Marke, und heute ist SPX bereits wieder knapp 1,10 $ wert.

Gleichzeitig kletterte die Marktkapitalisierung bereits wieder auf die 1-Milliarde-$-Marke. Das macht SPX nun natürlich zu keinem Low-Cap-Meme-Coin mehr. Allerdings besteht im Vergleich zu den Top-Tokens wie SHIB oder PEPE noch deutliches Wachstumspotenzial, und gerade scheint das Momentum von SPX immer weiter zuzunehmen.
Sollte das Kaufinteresse weiterhin so hoch bleiben, könnte sich die Rallye schnell in Richtung eines neuen Allzeithochs ausdehnen, und vielleicht könnte SPX sogar schon im Juni erstmals die 2-$-Marke knacken. Bereits im vergangenen Monat konnte der Coin seinen Wert schließlich um über 100 % steigern, und sollte das im kommenden Monat noch einmal passieren, wäre SPX schließlich schon über 2,4 $ wert. Das Ganze wird jedoch auch davon abhängen, wie sich der restliche Krypto-Markt und insbesondere das Interesse an Memecoins in den kommenden Wochen entwickelt.
WIF beginnt sich nach einer starken Korrektur gerade wieder zu erholen
Ein weiterer Token, der zu den besten Memecoins im Juni 2025 zählen könnte, ist WIF. Auch dieser Meme-Token wurde ja bereits 2023 gelistet und erfuhr im Jahr 2024 dann massive Rallyes. Sein Allzeithöchststand verzeichnete WIF dabei bereits Anfang 2024, als der Kurs auf 4,85 $ anstieg.
Im weiteren Jahresverlauf konnte diese Rallye nicht mehr übertroffen werden, und seit dem Jahreswechsel ist WIF stark im Wert eingebrochen. Das Interesse am dahinter stehenden Meme vom Hund mit dem Hut scheint deutlich nachgelassen zu haben, und WIF erfuhr so eine Entwertung um über 90 %, was in einem Tiefststand von 0,3 $ Anfang April 2025 gipfelte.

Ähnlich wie bei SPX ist den Bullen hier jedoch ein positives Reversal gelungen, und im Verlauf des letzten Monats ging es für WIF bereits wieder 80 % aufwärts. So gelang den Bullen bereits im Mai der Durchbruch der 1-$-Marke, und seitdem wird WIF in einer Konsolidierungsrange zwischen 0,85 $ und 1,2 $ gehandelt.
Sollte es den Bullen Anfang Juni gelingen, nachhaltig über 1 $ zu steigen, könnte schnell eine Fortsetzung der Rallye in Richtung 2 $ oder sogar 3 $ folgen. Bis zum Erreichen eines neuen Allzeithöchststandes wäre vom aktuellen Kurs ja noch eine Vervierfachung des Wertes nötig, und kurstechnisch befindet sich WIF gerade eben in einer sehr interessanten Position, da er nach einer längeren Korrekturphase am Beginn eines positiven Reversals zu stehen scheint.
Der Presale von BTCBULL könnte schon im Juni enden
Bei BTCBULL handelt es sich schließlich ebenfalls um einen Meme Coin, der zu den vielversprechendsten Tokens im Juni 2025 gehören könnte. Im Gegensatz zu SPX und WIF befindet sich dieser Coin nämlich heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung, in der sogenannten Presale-Phase.
Das bedeutet, dass BTCBULL heute ausschließlich über die offizielle Webseite des dahinter stehenden Projektes Bitcoin Bull erworben werden kann. Hier wird der Coin gerade noch zum rabattierten Festpreis von 0,00254 $ verkauft, und bis heute kamen so bereits über 6,6 Millionen $ an Presale-Funding zusammen.

Die im Presale erworbenen Coins können zudem im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 62 % gestaked werden. Das große Interesse an diesem Token kann jedoch wahrscheinlich hauptsächlich darauf zurückgeführt werden, dass sich BTCBULL als Bitcoin-Meme-Token versteht, mit dem Anleger auf die zukünftige Wertentwicklung von Bitcoin spekulieren können.
Mit dem Erwerb von BTCBULL qualifiziert man sich nämlich automatisch für Bitcoin-Airdrops, die in Zukunft an alle Token-Holder ausgeschüttet werden sollen. Allerdings sind diese Bitcoin-Airdrops an die Wertentwicklung von BTC gekoppelt, und den ersten Airdrop wird es erst dann geben, wenn Bitcoin die 150.000-$-Marke geknackt hat. Weitere Airdrops sollen dann beim erstmaligen Durchbruch der 200.000-$- und der 250.000-$-Marke folgen.
Falls Bitcoin seine Rallye weiter fortsetzt, könnten Anleger hier also maximal profitieren. Falls ein weiterer Aufschwung jedoch ausbleibt, gehen sie leer aus. Aufgrund der derzeit so günstigen Marktsituation entscheiden sich jedoch mehr und mehr Anleger, hier im Presale zu investieren und sich einen günstigen Einstieg zu sichern.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
