
Es ist ein Börsen-Crash, den es so noch nicht oft gegeben hat. Dabei haben die US-Börsen noch gar nicht geöffnet. In Asien und Europa zeichnet sich aber bereits ab, was Anleger in den USA heute erwarten wird. Auch der Kryptomarkt bleibt davon natürlich nicht verschont. Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 24 Stunden um über 8 % nachgegeben und ist damit unter die psychologisch wertvolle 75.000 Dollar Marke gefallen. Dabei wurden auch zahlreiche Positionen von Anlegern liquidiert, die schon in der letzten Woche dachten, dass der Boden erreicht ist.
Chaos am Kryptomarkt
Es sind Zahlen, die kaum vorstellbar sind. Während Bitcoin um über 8 % nachgegeben hat, sind es bei Ethereum sogar über 16 %. Am Tiefpunkt, der heute am Vormittag erreicht wurde, ist Ethereum sogar 20 % tiefer gefallen als noch vor 24 Stunden. Die meisten Altcoins zeigen ein ähnliches Bild. Auch $XRP hat es mit knapp 20 % erwischt und Solana ($SOL) ist zeitweise unter die 100 Dollar Marke gefallen.
Ob das bereits der Boden für heute ist, wird sich wohl erst zeigen, wenn am Nachmittag die US-Börsen öffnen. Institutionelle Anleger könnten ihre Bitcoin-Bestände allerdings vielleicht sogar zu den aktuellen Kursen erhöhen, da Bitcoin deutlich besser wegkommt als die meisten Blue Chip Aktien. Die Handelszölle haben nämlich auch am Aktienmarkt Chaos angerichtet. Am Kryptomarkt wurden allein in den letzten 24 Stunden Positionen im Wert von über 1,35 Milliarden Dollar liquidiert.
Laut Daten von Coinmarketcap ist die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen um 9,5 % geschrumpft. Damit kommen alle Coins zusammen noch auf eine Bewertung von 2,41 Billionen Dollar.
Einmalige Gelegenheit?
Noch ist nicht abzusehen, ob die Kurse noch etwas tiefer fallen oder nicht. Ziemlich wahrscheinlich ist aber, dass es von hier aus nicht nochmal gleich weit bergab geht wie bisher. Wer also bisher nicht in Kryptowährungen investiert hat, könnte bei den aktuellen Kursen Einstiege finden, die es so schnell wohl nicht mehr geben wird. Vor allem Ethereum für unter 1.500 Dollar zieht bereits Wale an, die Millionen investieren.
Ob es im Laufe des Nachmittags vermehrt zu solchen Wal-Käufen kommen wird, wird sich erst zeigen. Daten aus der Vergangenheit zeigen zumindest, dass es nach jedem Crash zu einer Erholung gekommen ist, bei der die Kurse noch deutlich höher gestiegen sind als vor dem Crash. Auch für Ethereum wird nach wie vor erwartet, dass der Kurs im Laufe des Jahres nochmal auf 4.000 Dollar steigt, während schon im nächsten Jahr ein neues Allzeithoch erreicht werden könnte. Noch höhere Renditen könnten Anleger bei Solaxy erzielen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy trotzt den Bären
Während der Großteil des Kryptomarkts unter massivem Verkaufsdruck steht und selbst Top-Coins wie Bitcoin und Ethereum erneut zweistellige Verluste verzeichnen, gibt es ein Projekt, das sich komplett gegen den Trend stemmt. Solaxy ist das neue Blockchain-Projekt, das aktuell viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und das aus gutem Grund. Denn Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt und trifft damit einen Nerv, der nicht nur für Entwickler, sondern auch für Investoren hochinteressant ist.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solana gilt seit Jahren als Highspeed-Alternative zu Ethereum, doch trotz der deutlich geringeren Transaktionskosten und der höheren Geschwindigkeit kämpft das Netzwerk regelmäßig mit Problemen. Netzwerkausfälle, Transaktionsabbrüche und Überlastungen sind keine Seltenheit. Solaxy will genau hier ansetzen und könnte die Infrastruktur von Solana auf ein neues Level heben.
Die Layer-2-Lösung von Solaxy soll nicht nur die Performance verbessern, sondern gleichzeitig den Grundstein für ein neues, eigenständiges Ökosystem legen. Neue dApps, DeFi-Protokolle und Token könnten künftig direkt auf der Solaxy-Chain aufgebaut werden, mit $SOLX als nativen Utility-Token im Zentrum. Das bedeutet, dass jedes dezentrale Projekt auf der Solaxy-Chain $SOLX benötigen wird, zum Beispiel für Transaktionsgebühren oder Liquiditätspools.
Genau dieser Mechanismus hat bei anderen Layer-1- oder Layer-2-Projekten wie Ethereum, Polygon oder Arbitrum bereits zu massiven Kursanstiegen geführt. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach $SOLX derzeit förmlich explodiert. Aktuell ist $SOLX noch im Vorverkauf erhältlich und trotz der schlechten Stimmung am Markt wurden hier bereits fast 30 Millionen Dollar investiert.
Damit ist Solaxy schon jetzt eines der erfolgreichsten ICOs in der Krypto-Geschichte und könnte nach dem Launch auch eines der heißesten Projekte auf dem gesamten Markt werden. Analysten vermuten, dass der Kurs nach dem Handelsstart schnell um ein Vielfaches steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
