
Bitcoin formiert aktuell ein deutliches W-Muster – ein technisches Chartmuster, das oft einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Die Kursbewegung zeigt derzeit eine horizontale Konsolidierung: Der Bereich zwischen Unterstützung und Widerstand wird mehrfach angetestet. Sollte Bitcoin den oberen Bereich dieser Zone durchbrechen, könnte das den Startschuss für eine neue Aufwärtswelle geben.
Der Experte Crypto Rover sieht klares Potential nach oben, Quelle: https://www.youtube.com/
Chartanalysen deuten auf ein Ziel von rund 118.000 US-Dollar hin, sollte der Ausbruch gelingen. Parallel dazu zeigen sich auffällig negative Funding-Raten – ein Zeichen dafür, dass viele Marktteilnehmer short positioniert sind. Solche Konstellationen führten in der Vergangenheit oft zu plötzlichen Kurssprüngen nach oben. Zusätzlich häufen sich oberhalb des aktuellen Niveaus große Liquiditätspools – weiteres Futter für einen möglichen Short Squeeze.
Globaler Druck wächst
Während Bitcoin charttechnisch bereit für einen Ausbruch wirkt, sorgt auch das Umfeld für Auftrieb. Laut Berichten kaufen Staaten wie Saudi-Arabien und Investmentfonds aus Abu Dhabi massiv Bitcoin – im Gesamtwert von über 5,4 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich sollen zum Monatsende weitere 5 Milliarden US-Dollar in den Markt zurückfließen – eine direkte Folge der Rückzahlungen aus dem FTX-Insolvenzverfahren. Dieser Liquiditätsimpuls könnte als Katalysator für die nächste Etappe dienen.
Auch der Zusammenhang mit der Aktienmarktentwicklung ist auffällig: Frühere V-förmige Erholungen am Aktienmarkt hatten ähnliche Kursmuster bei Bitcoin nach sich gezogen. Viele Analysten sehen in der aktuellen Struktur ein Déjà-vu – inklusive starkem Rebound und möglicher Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Unterstützungslevel und Preisziele
Auf dem 4-Stunden-Chart hält sich Bitcoin weiterhin stabil über einer langfristigen Aufwärtstrendlinie. Mehrfach gab es von hier aus dynamische Rebounds. Der nächste wichtige Widerstand liegt bei rund 116.000 US-Dollar. Wird diese Marke gebrochen, wäre eine Beschleunigung in Richtung 130.000 bis 150.000 US-Dollar denkbar. Diese Spanne gilt als mögliches Top für den aktuellen Zyklus.
Langfristige Prognosen – wie etwa von Tim Draper – gehen sogar von Kursen bis 250.000 US-Dollar aus. Auch Ethereum zeigt Stärke und könnte laut Analyse bis auf 4.000 US-Dollar steigen. Altcoins insgesamt dürften in den nächsten Wochen wieder verstärkt profitieren – typische Muster am Ende eines Bitcoin-Zyklus.
Der Zeitpunkt für den Einstieg könnte kaum besser sein – nicht nur bei Bitcoin, sondern auch bei Projekten, die von dessen Anstieg profitieren. So auch bei BTC Bull Token ($BTCBULL) der seine Anleger nicht nur vom eigenen Kursverlauf profitieren lassen will. Die Idee: Immer wenn Bitcoin ein neues Kursziel erreicht, erhalten Halter von $BTCBULL automatisch Bitcoin-Airdrops. Möglich macht das eine Integration mit der Web3-Wallet „Best Wallet“, die alle Belohnungen automatisiert ausschüttet.
Milestones vom BTC Bull Token, Quelle: https://btcbulltoken.com/de
BTC Bull Token: Mit Meme-Power und Bitcoin-Airdrops auf dem Weg nach oben
Konkret heißt das: Erreicht Bitcoin die Marken von 150.000, 200.000 oder sogar 250.000 US-Dollar, fließen echte Bitcoin an alle, die $BTCBULL halten. Gleichzeitig sorgt ein integrierter Burn-Mechanismus für eine Verknappung des Tokens bei jedem 50.000er-Meilenstein, beginnend bei 125.000 US-Dollar. Dadurch steigt auch der Wert der verbleibenden Token mit jedem weiteren Schritt.
Aktuell befindet sich $BTCBULL noch im Presale – der Preis liegt bei nur 0,002515 US-Dollar. In zwei Tagen steht die nächste Preissteigerung an. Wer jetzt einsteigt, sichert sich nicht nur günstige Tokens, sondern auch die Chance auf hohe Airdrop-Belohnungen, sollte sich die Bitcoin-Rally wie erwartet fortsetzen.
Für viele ist BTC Bull Token mehr als nur ein Memecoin – es ist ein Tool, um direkt von Bitcoins Anstieg zu profitieren. Und wer seine Token zusätzlich staked, kann sich über eine jährliche Rendite von 71 Prozent freuen.
Hier BTC Bull Token im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
