
Der Hype rund um den TRUMP-Coin ist seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump deutlich abgeflaut. Nun könnte eine neue Entwicklung für weiteren Druck auf den Kurs sorgen: Am 18. April steht ein großer Token-Unlock bevor, bei dem 40 Millionen TRUMP-Coins freigegeben werden. Droht jetzt also die nächste Korrektur und ein Kursverfall unter 10 $?
Donald Trumps Meme-Coin steht großer Token Unlock bevor
Rund um den Amtsantritt von Donald Trump hat vor allem der gleichnamige Meme-Coin des Präsidenten TRUMP am Kryptomarkt für ordentlich Wirbel gesorgt. Da der Coin direkt vor dem Amtsantritt von Trump gelauncht wurde, konnte er verständlicherweise von dem Hype profitieren und gleich zu Beginn eine massive Rallye verbuchen. So schoss sein Wert schnell auf über 75 $ in die Höhe, und die Marktkapitalisierung stieg in der Spitze auf deutlich über 10 Milliarden $.
Seitdem gab es jedoch einiges an Ernüchterung bei Anlegern, und TRUMP ist seither um bis zu 80 % im Wert zurückgefallen. Auch heute wird der Meme-Coin nur noch unmittelbar über dem 10-$-Support gehandelt. Nun scheint eine neue Hiobsbotschaft den Kurs weiter zu bedrohen: Es wurde nämlich gerade öffentlich, dass bald der erste Token-Unlock für TRUMP bevorstehen wird.
⚡️ JUST IN: The first major token unlock for the $TRUMP memecoin is set for April 18, releasing 40 million tokens worth $431 million, or 20% of the circulating supply. pic.twitter.com/ghZ227gjYV
— Cointelegraph (@Cointelegraph) April 1, 2025
Nach neuesten Daten wird bereits am 18. April ein Token-Unlock anstehen, der 40 Millionen TRUMP-Coins mit einem aktuellen Gegenwert von 431 Millionen $ auf den Markt freigeben wird. Das entspricht 20 % des zirkulierenden Supplys. Das Ganze ist daher möglicherweise gefährlich für den Kurs, da eine große Summe neuer Coins natürlich das Angebot erhöht und somit zu einem negativen Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führen kann.
In einem solchen Fall sind schlichtweg mehr Coins auf dem Markt, als nachgefragt werden, was wiederum zu Verkaufsdruck und fallenden Kursen führen kann. Besonders kritisch: Viele Anleger, denen die gelockten Coins gehören, könnten jetzt versuchen, diese schnellstmöglich zu verkaufen, da sich der Wert von TRUMP in den letzten Wochen und Monaten so schlecht entwickelt hat. Wie könnte es also für den Kurs von TRUMP im April und im weiteren Jahresverlauf weitergehen?
TRUMP könnte in Zukunft wahrscheinlich nur im Falle einer Meme-Coin Rallye oder neuen Utilitys steigen
Wie gesagt, sind die kurzfristigen Aussichten für den April eher trüb. Sollte es durch den Token-Unlock zu weiterem Verkaufsdruck kommen, würde der erstmalige nachhaltige Verlust des 10-$-Supports für TRUMP drohen. Falls das geschieht, könnte es schnell weiter abwärts in Richtung 8 $ oder sogar 6 $ gehen.
Die Kursentwicklung unter dem 10-$-Support ist dabei jedoch sehr ungewiss, da der Coin in diesem Bereich bislang noch nie länger gehandelt wurde. Weiterem Abwärtsmomentum könnten vermutlich nur eine neuerliche Meme-Coin-Rallye oder die Schaffung neuer Use Cases und Utilities für TRUMP entgegenwirken.
Falls es im Meme-Coin-Sektor zu einem neuen Hype kommen sollte, könnte davon wahrscheinlich auch TRUMP profitieren. Schließlich handelt es sich hierbei nach wie vor um den viertgrößten Meme-Coin am Markt.

Außerdem verfügt der Coin bis heute über keinerlei nennenswerten Mehrwert für seine Anleger. Sollte Donald Trump hier in Zukunft weitere Entwicklungen im Projekt ankündigen, hätte das wahrscheinlich auch eine Erholung des Kurses zur Folge.
Solange das jedoch nicht geschieht, sieht es für den Meme-Coin TRUMP eher schlecht aus, und die meisten Analysten rechnen in diesem Fall eher mit einer weiteren Entwertung des Kurses, nochmals angetrieben durch weitere Token-Unlocks im Verlauf des Jahres 2025.
Daher interessieren sich viele Anleger aktuell vor allem für Investitionsalternativen in Meme-Coins, die ihren Anlegern tatsächlich irgendeine Art von Utility bieten wollen.
BTCBULL stellt vielversprechende Investitionsalternative zu TRUMP dar
Ein interessantes Beispiel für eben einen solchen Meme-Coin stellt dabei derzeit BTCBULL dar. Das ist der Coin des neuen Projekts Bitcoin Bull, welches sich selbst als Bitcoin-Meme-Coin versteht und Anlegern mit einem Airdrop-System eine Utility bieten möchte. Bitcoin Bull verfolgt nämlich das Konzept, dass Anleger hiermit eine Wette auf den Bitcoin-Kurs eingehen können sollen, indem sie in BTCBULL investieren.
Sobald Bitcoin die Kursniveaus von 150.000 $, 200.000 $, 250.000 $ und so weiter überschreitet, wird es nämlich Bitcoin-Airdrops an BTCBULL-Holder geben. Somit könnten sie gleich mehrfach von einer Bitcoin-Rallye profitieren. Außerdem soll es einen Token-Burn-Mechanismus geben, der immer dann BTCBULL-Coins verbrennt, wenn Bitcoin erstmals die Niveaus von 125.000 $, 150.000 $, 175.000 $ und so weiter überschreitet.

So soll der BTCBULL-Supply, im Gegensatz zu beispielsweise TRUMP, mit der Zeit verringert werden, um den Wert auch langfristig zu stabilisieren. Zudem kann BTCBULL auch über die offizielle Website für eine jährliche Rendite von bis zu 96 % pro Jahr gestaked werden.
Als wäre das noch nicht genug, haben Anleger derzeit die Möglichkeit, über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis von 0,00244 $ in BTCBULL zu investieren. Tatsächlich befindet sich der Coin nämlich derzeit noch in der Presale-Phase und ist noch nicht am offenen Markt handelbar beziehungsweise an Krypto-Börsen gelistet. Über den Vorverkauf kamen so bereits über 4,35 Millionen $ an Investitionen für BTCBULL zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
