
Der Sonntag bringt wie so oft eine Verschnaufpause für die Bullen am Kryptomarkt. Während Bitcoin sich stabil bei rund 103.000 Dollar hält, rutscht Ethereum unter die psychologisch wichtige Marke von 2.500 Dollar und verliert mehr als 4 % innerhalb von 24 Stunden. Für erfahrene Marktteilnehmer ist dieses Bild an Wochenenden nichts Neues, doch für viele Anleger fühlt sich der aktuelle Bullrun trotzdem enttäuschend an. Der bekannte Krypto-Influencer Ash Crypto bringt es auf den Punkt: Es sei der „schlechteste Bullrun aller Zeiten“.
Bitcoin auf 100.000 Dollar und die Stimmung bleibt schlecht
Ash Crypto, der auf X (ehemals Twitter) über 1,8 Millionen Follower zählt, zeigt sich ungewöhnlich ernüchtert. In einem aktuellen Post schreibt er, dass sich die Marktstimmung so anfühlt, als würde Bitcoin gerade bei 16.000 Dollar stehen, nicht bei über 100.000 Dollar. Trotz Rekordkursen kommt am Markt kaum Euphorie auf. Insbesondere die lange erwartete Altcoin Season will einfach nicht so richtig starten.
This is the shittiest Bull market i have ever seen in crypto. Sentiment is so dead it Feels like Bitcoin is trading at $16,000 not $104k.
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) May 16, 2025
Dabei hatte Ethereum mit einem Kursplus von über 60 % im vergangenen Monat zwischenzeitlich ein starkes Signal gesetzt. Doch statt einer Rallye bei Altcoins sehen Anleger nur vereinzelte Kursausschläge und viele Coins bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Eine Rallye wie 2021, bei der zahlreiche Altcoins neue Allzeithochs erreicht haben, scheint aktuell in weiter Ferne.
Der Bullrun hat sich verändert
Was Ash Crypto jetzt realisiert, betonen andere Analysten wie „Rundumbitcoin“ schon seit Monaten. Die Marktdynamik hat sich verändert. Die Rallye 2021 wurde vor allem von Privatanlegern getragen, die nach jeder Kurssteigerung bei Bitcoin Gewinne in kleinere Altcoins umgeschichtet haben. Heute sind es jedoch Banken, Versicherungen und große Vermögensverwalter wie BlackRock, die in Bitcoin investieren und dort auch bleiben.
Diese institutionellen Anleger sorgen für Stabilität und treiben den Kurs nachhaltiger in die Höhe, aber sie beteiligen sich kaum am Altcoin-Markt. Die Folge liegt auf der Hand. Während Bitcoin kontinuierlich steigt, bleiben Altcoins vielerorts auf der Strecke. Die Bitcoin-Dominanz bleibt hoch, die Risikobereitschaft für spekulative Altcoins gering.
BTC Bull Token als Gewinner dieses Bullruns
Trotzdem gibt es auch im aktuellen Marktumfeld einzelne Altcoins, die herausstechen. Allen voran der BTC Bull Token ($BTCBULL). Anders als klassische Meme Coins oder rein spekulative Projekte, ist $BTCBULL direkt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt. Anleger erhalten echte Bitcoin-Airdrops, sobald Bitcoin definierte Meilensteine erreicht.
Steigt Bitcoin auf 150.000 Dollar, bekommen $BTCBULL-Investoren Satoshis, proportional zur Menge ihrer gehaltenen Token. Bei 125.000 Dollar wird ein Token-Burn durchgeführt, wodurch das Angebot verringert wird und der Kurs von $BTCBULL zusätzlich steigen kann. Anschließend gibt es bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke abwechselnd Airdrops und Token-Burns.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Der Mechanismus kombiniert die Kursentwicklung von Bitcoin mit einem deflationären Konzept. Genau das kommt bei Anlegern gut an. Bereits jetzt wurden über 5,8 Millionen Dollar im laufenden Presale in $BTCBULL investiert. Noch vor dem offiziellen Börsenlisting können Investoren im Vorverkauf zum günstigen Fixpreis einsteigen. Analysten rechnen damit, dass der Kurs nach dem Handelsstart an den Börsen schnell um ein Vielfaches steigen könnte, da die Nachfrage schon jetzt so hoch ist.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
