
Der Bitcoin-Kurs nähert sich aktuell erneut seinem bisherigen Allzeithoch. Dabei hat das Open Interest im Bitcoin-Futures-Markt ein neues Rekordniveau erreicht. Jetzt fragen sich viele Anleger: Wird der gestiegene Hebel zum Auslöser für eine explosive Kursbewegung nach oben, oder droht doch eine Korrektur?
Open Interest stieg in der letzten Woche um circa 8 %
Bitcoins Kurs befindet sich nun ja bereits seit knapp zwei Wochen auf einem Top-Niveau. Schon seit dem 10. Mai kämpften die Bullen damit, endlich nachhaltig über die 105.000-$-Marke auszubrechen, und nun scheinen sie es tatsächlich endlich geschafft zu haben. Innerhalb der letzten 24 Stunden erreichte BTC nämlich wieder einen kurzzeitigen Höchststand von 108.000 $ und wird auch aktuell noch bei über 106.000 $ gehandelt.
Dabei scheint das Interesse an Bitcoin derzeit so groß zu sein wie nie zuvor, was sich unter anderem in einem neuen Allzeithoch beim Bitcoin Futures Open Interest widerspiegelt. Das liegt derzeit Cointelegraph zufolge nämlich bei 74,96 Milliarden $. Dies entspricht einem weiteren Anstieg um 8 % gegenüber der Vorwoche, und der Anstieg wird hauptsächlich durch institutionelle Investoren angetrieben, wobei die CME mit 16,9 Milliarden $ und Binance mit 12 Milliarden $ führend in Sachen Open Interest sind.
⚡️ NEW: Bitcoin futures open interest hits all-time high at $74.96B. pic.twitter.com/Y45jMfTAgV
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 21, 2025
Ein steigendes OI bei gleichzeitig steigendem Preis wird oft als Bestätigung eines Aufwärtstrends gesehen. Es zeigt, dass neue Gelder in den Markt fließen und das Interesse der Anleger weiter zunimmt. Gleichzeitig kann ein erhöhtes Open Interest jedoch auch zu erhöhter Volatilität führen, insbesondere, wenn viele Positionen auf ähnlichen Preisniveaus eröffnet wurden.
So zeigt die aktuelle Bitcoin Exchange Liquidation Map beispielsweise dem Analysten Ash Crypto zufolge, dass 2,75 Milliarden $ an Short-Positionen liquidiert werden, sobald Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht. Dementsprechend scheinen gerade auch viele Anleger darauf zu wetten, dass es Bitcoin nicht schafft, neue Höchststände zu erreichen, sondern auf den jüngsten Anstieg eine Korrektur folgt.
LIQUIDATION ALERT 🚨
$2,750,000,000 WORTH OF SHORTS WILL GET LIQUIDATED IF BTC HITS A NEW ATH.
SQUEEZE THESE BEARS 🚀 pic.twitter.com/C7FUEzlFmr
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) May 21, 2025
Falls ein solcher Anstieg aber dennoch gelingt, könnte das eine sogenannte Liquidationskaskade auslösen, bei der Anleger gezwungen sind, ihre Short-Positionen im Verlust zu schließen und dem Aufschwung damit noch mehr Momentum verleihen. Ein solcher Short Squeeze könnte das bisherige Bitcoin-Allzeithoch bei 109.100 $ schnell durchbrechen und zu einer Fortsetzung der Rallye auf deutlich über 110.000 $ führen.
Folgt jetzt bald das nächste Allzeithoch?
Betrachtet man die Wertentwicklung von BTC über die letzten Tage, so wird deutlich, dass der Coin sich gerade nur noch Tage oder sogar Stunden vom Erreichen eines neuen Allzeithochs entfernt befinden könnte. So wird er ja auch aktuell nur 3.000 $ unter einem neuen Allzeithoch gehandelt und war bei seinem heutigen Höchststand bei 108.000 $ sogar nur noch 1.100 $ von einem neuen Allzeithoch entfernt. Es hätte also nicht einmal mehr einer einprozentigen Wertsteigerung bedurft, damit BTC ein neues ATH erreicht.

Wenn es jetzt nur einen positiven Katalysator wie positive News zu neuen Krypto-Gesetzgebungen, positive Wirtschaftsdaten aus den USA, bullische Entwicklungen in Sachen Krypto, Adaption oder Ähnliches gibt, könnte das bereits reichen, um den Preis auf einen neuen Höchststand zu katapultieren. Technisch gesehen befindet sich über dem aktuellen Bitcoin-Kurs nur noch das Allzeithoch als unmittelbarer Widerstand.
Bis zum Jahresende gehen Analysten teils davon aus, dass der Preis sogar über 150.000 $ und bis auf 200.000 $ steigen könnte. Das würde vom aktuellen Niveau natürlich noch einmal beinahe eine Verdopplung des Wertes bedeuten. Besonders gefragt sind jetzt neben Bitcoin selbst vor allem auch solche Projekte, die entweder auf Bitcoin aufbauen oder von einer Bitcoin-Rallye profitieren würden. Ein interessantes Beispiel für eine solche Kryptowährung ist heute unter anderem der Bitcoin Meme Token BTCBULL.
BTCBULL-Holder spekulieren auf einen Bitcoin-Boom über 150.000 $
Hierbei handelt es sich nämlich um eine Kryptowährung, die es Anlegern sozusagen erlaubt, eine indirekte Wette auf Bitcoins zukünftige Entwicklung einzugehen. Mit dem Kauf von BTCBULL qualifizieren sich alle Token-Holder nämlich automatisch für Bitcoin AirDrop, die in Zukunft an die gesamte Community ausgeschüttet werden sollen. Das Spannende dabei ist jedoch, dass diese AirDrops an Bitcoins Kursentwicklung gekoppelt sind und es den ersten AirDrop erst dann geben wird, wenn Bitcoin erstmals die 150.000-$-Marke geknackt hat.
Weitere AirDrop sollen dann beim erstmaligen Überschreiten der 200.000-$-Marke und 250.000-$-Marke folgen. Falls Bitcoin also tatsächlich eine solche Rallye erlebt, würden Anleger hier maximal profitieren können. Wenn eine Bitcoin-Rallye jedoch ausbleibt, gehen BTCBULL Holder leer aus. So können sie hier also eine indirekte Wette auf Bitcoins Kursentwicklung eingehen, weshalb sich BTCBULL auch sozusagen als Bitcoin Meme Token versteht.

Zudem soll auch der Wert von BTCBULL langfristig stabilisiert werden. Dafür haben die Entwickler einen sogenannten Token-Burn-Mechanismus implementiert. Der ist ebenfalls an Bitcoins Kursentwicklung gekoppelt und es werden immer mehr BTCBULL Coins verbrannt, umso höher der Bitcoin-Kurs steigt.
Das Interessante für Investoren ist nun, dass sich BTCBULL heute noch im Vorverkauf befindet. Das heißt, dass er noch nicht an Krypto-Börsen gelistet ist, sondern derzeit nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Festpreis von 0,00252 $ gekauft werden kann. Hier wurde erst gestern die wichtige 6-Millionen-$-Marke an Presale-Funding überschritten, und das Interesse an BTCBULL scheint im Angesicht von Bitcoins derzeitiger Performance immer weiter zu steigen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
