
Die jüngste Erholungsphase am Kryptomarkt hat vielen Anlegern wieder Hoffnung gemacht. Wer am Allzeithoch Bitcoin gekauft hat, musste zwischenzeitlich hohe Verluste hinnehmen, da Trumps Handelszölle die globalen Finanzmärkte erschüttert haben. Nachdem sich der Bitcoin-Kurs nun aber wieder stabil über der Marke von 95.000 Dollar hält, rückt das Allzeithoch wieder in greifbare Nähe. Während kurzfristig immer wieder mit Rücksetzern zu rechnen ist, sorgt ein neuer Beitrag von Strategy-Gründer und CEO Michael Saylor für große Aufmerksamkeit. Er geht davon aus, dass wir erst am Anfang einer langfristigen Aufwärtsbewegung stehen, mit einem extrem ambitionierten Kursziel.
Saylor: Bitcoin wird erst bei 1 – 10 Millionen Dollar richtig durchstarten
Michael Saylor, der wohl größte Bitcoin-Bulle der Welt, hat in einem aktuellen Post auf X erneut deutlich gemacht, wohin seiner Meinung nach die Reise geht. Seiner Einschätzung nach sind institutionelle Anleger bisher kaum im Markt vertreten. Das liegt auch daran, dass viele Vermögensverwalter ihren Kunden den Zugang noch gar nicht ermöglichen. Erst wenn der Bitcoin-Kurs auf etwa 1 Million Dollar gestiegen ist, werde es „Mainstream“ für Finanzberater, ihren Kunden Bitcoin zu empfehlen. Die vollständige Akzeptanz erwartet er sogar erst bei 10 Millionen Dollar pro Bitcoin.
Dass diese Einschätzung nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigt auch die Kapitalstruktur großer Vermögensverwalter, die er seinem Post anhängt. Saylor betont, dass selbst ein minimaler Anteil von nur 1 % der verwalteten Gelder, wenn in Bitcoin ETFs investiert, bereits über 300 Milliarden Dollar in den Markt bringen könnte. Bei 5 % wären es über 1,5 Billionen Dollar, was eine neue Bewertungsdimension eröffnen würde.
Löst Bitcoin auch eine Altcoin-Rallye aus?
Der Bitcoin ETF-Markt wächst rasant. In der letzten Woche flossen allein über 3 Milliarden Dollar in Spot Bitcoin ETFs, was ein starkes Zeichen für steigendes institutionelles Interesse ist. Analysten gehen davon aus, dass das nur der Anfang ist und der Kapitalzufluss in nächster Zeit noch beschleunigt werden könnte, wenn mehr Vermögensverwalter ihren Kunden den Zugang ermöglichen.
Von dieser potenziellen Rallye profitieren nicht nur Bitcoin-Investoren. Auch Altcoins mit dürften dabei in den Fokus einiger Anleger rücken. Besonders der BTC Bull Token ($BTCBULL) könnte stark vom Bitcoin-Kursanstieg profitieren und bietet zusätzlich ein Belohnungssystem, das langfristige Investoren besonders anspricht.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
BTC Bull Token als Bitcoin-Ergänzung?
$BTCBULL ist ein neuer Altcoin, der direkt an die Bitcoin-Entwicklung gekoppelt ist. Sobald der Bitcoin-Kurs definierte Meilensteine erreicht, werden Belohnungen für $BTCBULL-Besitzer freigeschaltet. Bei 125.000 Dollar wird ein Token-Burn ausgelöst, der das verfügbare Angebot reduziert. Bei 150.000 Dollar folgt ein Bitcoin-Airdrop. Je höher der Bitcoin-Kurs, desto größer die Belohnung. Je mehr Token man hält, desto größer der eigene Anteil am Airdrop.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Diese Mechanismen wiederholen sich bei jedem weiteren Bitcoin-Kursanstieg um 25.000 Dollar, also bei 175.000 Dollar, 200.000 Dollar, usw. Damit werden langfristig steigende Kurse doppelt belohnt, durch die Kursentwicklung und durch zusätzliche Bitcoin-Zahlungen. Ergänzt wird das Ganze durch eine Staking-Funktion, über die Anleger weitere Token als passives Einkommen generieren können.
Noch befindet sich $BTCBULL in der Vorverkaufsphase. Anleger haben aktuell die Chance, den Token zum günstigen Fixpreis zu kaufen, bevor es zum Handelsstart an den Kryptobörsen kommt. Nach dem Launch könnte es schnell zu einer Kursexplosion kommen, da die meisten Käufer ihre Token langfristig halten dürften, um in Zukunft von den Bitcoin-Airdrops zu profitieren, sodass das Angebot knapp ist, während die Nachfrage explodiert. Schon jetzt wurden rund 5,2 Millionen Dollar mit dem Vorverkauf der $BTCBULL-Token umgesetzt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
