
Der Krypto-Markt erfährt heute neuen Aufwind. Die positive Marktentwicklung wird dabei angeführt von BTC, der die Marke von 110.000 $ zurückerobern konnte. Begleitet wird die Bewegung von starken Gewinnen bei Altcoins, einer wachsenden Marktkapitalisierung und einem deutlich verbesserten Markt-Sentiment. Doch wie geht es jetzt weiter?
Bitcoin und Co erleben heute deutlichen Aufschwung
Nachdem der Krypto-Markt in den letzten zwei Wochen eine Konsolidierungsphase durchlaufen hatte, gab es innerhalb der letzten 24 Stunden wieder verstärkte Volatilität. Angeführt wurde die aktuelle Markt-Rallye dabei von BTC, der seit gestern um 3 % im Wert zulegen und seinen Kurs damit wieder über 110.000 $ katapultieren konnte.
Doch nicht nur Bitcoin selbst profitierte. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Marktes stieg um 3,31 % auf 3,41 Billionen $ an, und zahlreiche Top-Altcoins konnten Bitcoin in Sachen Wertentwicklung noch einmal deutlich outperformen.

ETH legte sogar um 7,3 % im Wert zu. Dadurch schoss der Kurs von 2500 $ auf bis zu 2720 $ in die Höhe und kämpft nun wieder damit, den 2700 $-Widerstand nachhaltig zu überwinden, an dem die Bullen im Verlauf des letzten Monats bereits viermal gescheitert waren. Auch andere Top-Altcoins wie SOL, DOGE, ADA und SUI konnten Gewinne zwischen 3 % und 4 % verbuchen.
Zu den größten Gewinnern innerhalb der letzten 24 Stunden gehörten zudem zum wiederholten Male die Meme-Coins. Der Frosch-Memecoin PEPE konnte seit gestern wieder um 10 % zulegen, und für WIF & FARTCOIN gab es sogar noch größere Gewinne.
WIF durchbrach mit einem 24-Stunden-Gewinn von 16 % erneut die 1-$-Marke, und FARTCOIN konnte seit gestern sogar um 17,5 % an Wert gewinnen. Das macht ihn mit einem aktuellen Kurs von 1,27 $ zur aktuell am besten performenden Kryptowährung unter den Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung.
Auch der Fear & Greed Index, welcher das Markt-Sentiment abbildet, konnte seit gestern deutlich zulegen. Mit 64 Punkten befindet sich das Markt-Sentiment zum ersten Mal seit über einer Woche wieder im Bereich der Gier und konnte seit gestern um zehn Punkte zulegen.
BTC-Rallye führte bereits zu hohen Liquidationen
Viele Anleger und Trader scheinen nicht auf die aktuelle Aufwärtsbewegung vorbereitet gewesen zu sein und hatten wohl eher mit einer Fortsetzung der Korrektur gerechnet. Das zeigt sich in den hohen Liquidationszahlen, welche es innerhalb der letzten 24 Stunden am Krypto-Markt gab.
So wurden seit gestern 445,46 Millionen $ an Krypto-Positionen liquidiert, von denen allein 384,13 Millionen $ auf Shortpositionen fielen. Den Großteil der Liquidationen machte dabei BTC mit über 200 Millionen $ aus. ETH kam jedoch ebenfalls auf deutlich über 100 Millionen $, was höchstwahrscheinlich auf den im Vergleich zu BTC noch einmal doppelt so großen Kurssprung zurückgeführt werden kann.

Die Liquidationen gehen dabei auf über 100.000 individuelle Trader zurück, die seit gestern aus dem Markt gespült worden sind. Sollte BTC seine Rallye nun weiter über 110.000 $ und auf neue Allzeithochs fortsetzen, wäre damit zu rechnen, dass sich die Zahlen der Liquidationen noch einmal deutlich erhöhen.
Schließlich besteht auch rund um das Allzeithoch bei 112.000 $ die Liquidation vieler Positionen von Krypto-Tradern. Das könnte einen sogenannten Short Squeeze auslösen, der die Bitcoin-Rallye noch einmal befeuern könnte. Short-positionierte Trader wären dann gezwungen, ihre Shortpositionen zu schließen und die Bitcoin-Rallye würde dadurch weiter befeuert werden. Sollte es BTC also schaffen, das Momentum der letzten 24 Stunden aufrechtzuerhalten, könnte es heute oder morgen schon zu neuen Allzeithochs kommen. Von einem solchen Bitcoin-Boom könnten dann natürlich auch junge Altcoin-Projekte profitieren, die auf eine solche Bitcoin-Rallye spekulieren.
BTCBULL könnte ebenfalls von Bitcoin-Rallye profitieren
Um genau einen solchen Coin handelt es sich heute unter anderem bei BTCBULL. Das ist ein junger Bitcoin-Meme-Token, mit dem Anleger sozusagen eine Wette auf den zukünftigen Bitcoin-Kurs eingehen können sollen.
Mit dem Kauf des Coins qualifiziert man sich nämlich automatisch für die Teilhabe an BTC-AirDrops, die in Zukunft an alle Investoren ausgeschüttet werden sollen. Die AirDrops sind dabei jedoch an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt, und es soll erst dann AirDrops geben, wenn BTC erstmals wichtige Kursniveaus wie 150.000 $, 200.000 $ und 250.000 $ überschreitet. Bleibt eine solche Rallye aus, gehen die Anleger leer aus. Falls sie jedoch eintritt, könnten sie maximal profitieren.

Aufgrund der günstigen Wertentwicklung von BTC scheinen gerade immer mehr Anleger gewillt zu sein, das Risiko einzugehen und jetzt BTCBULL zu kaufen. Das äußerte sich in den letzten Tagen besonders in den starken Zuflüssen, die der gerade noch im Presale befindliche Coin verzeichnete. Bis heute kamen im Vorverkauf bereits über 7 Millionen $ an Funding für BTCBULL zusammen.
Der Coin kann aufgrund der Presale-Phase heute noch nicht auf Krypto-Börsen gehandelt werden und befindet sich noch vor seinem ersten Börsenlisting. Der Vorverkauf wird jedoch nur noch 20 Tage andauern, und dann werden bereits die ersten Börsenlistings erfolgen.
Interessierte Anleger haben dabei gerade noch die Möglichkeit, BTCBULL zum rabattierten Festpreis von 0,00255 $ mit Bankkarte oder etablierten Kryptowährungen zu kaufen. Die im Presale erworbenen Coins können auch direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 58 % gestaked werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
