
Auch wenn Analysten mehrheitlich davon ausgehen, dass der Leitzins beim heutigen FOMC-Meeting unverändert bleibt, steigt die Spannung unter Anlegern. Eine überraschende Zinssenkung oder ein optimistischer Ausblick in Jerome Powells Rede könnten Bitcoin schließlich neuen Schwung verleihen und seine Rallye über die 100.000-$-Marke hinaus befeuern.
Das FOMC-Meeting ist auch für den Kryptomarkt sehr relevant
Heute findet in den USA das nächste FOMC Meeting der FED statt. Um 20:00 Uhr deutscher Zeit wird bekannt gegeben, wie es mit dem Leitzins in den USA weitergeht. Und im Anschluss daran wird der Vorsitzende der FED, Jerome Powell, um 20:30 Uhr seine berühmte Pressekonferenz abhalten und einen Ausblick auf das zukünftige Vorgehen der FED in ihrer Leitzinspolitik geben.
Dieses Event ist für die gesamte Wirtschaft von höchster Relevanz, da die Zinspolitik der FED maßgeblich dafür ist, ob es mit der US-Wirtschaft und damit auch mit der globalen Wirtschaft aufwärts oder abwärts geht. Ein hoher Leitzins wirkt bremsend für die Wirtschaft, ist auf der anderen Seite aber ein unverzichtbares Werkzeug, um eine steigende Inflation einzudämmen. Aufgrund der hohen Inflation, die es in den USA nach der Corona-Pandemie gab, sah sich die FED gezwungen, den Leitzins auf historisch hohe Stände von aktuell immer noch 4,25–4,5 % zu heben.
Zwar hat die FED bereits damit begonnen, ihn von seinem Höchststand bei 5,25–5,5 %, auf dem er zwischen Juli 2023 bis September 2024 gelegen hatte, stufenweise zurückzufahren. Doch auch die aktuelle Leitzinskraft ist noch deutlich erhöht. Daher hatten sich viele Anleger nun bereits von den letzten FOMC Meetings erhofft, dass die FED den Leitzins deutlich weiter reduzieren würde.
Allerdings ist Donald Trump mit der rigorosen Strafzollpolitik, die er vor einem Monat bekannt gab, gewissermaßen in diese Pläne eines sinkenden Leitzinses hineingegrätscht, da ein drohender Zollkonflikt natürlich auch die Sorgen einer steigenden Inflation wieder nährt. Von der eigentlichen Prognose schnell sinkender Leitzinsen sind die meisten Analysten nun daher wieder dazu übergegangen, zu antizipieren, dass die FED den Leitzins heute nicht ändern wird. Zu groß sind die Sorgen vor einem zu frühen Handeln und daraus resultierend einer wieder außer Kontrolle geratenen Inflation in den USA.
FOMC meeting today prepare for volatility, Bitcoin is currently priced at $96,500 as of now. According to polls at @Polymarket we are expecting the Federal Reserve to keep interest rates unchanged #FOMC pic.twitter.com/zUZXVb4SEb
— Cesar Sanchez (@Cesarsanchez_co) May 7, 2025
Auf der Wettplattform Polymarket wird die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung des Leitzins aktuell nur noch bei circa 2 % bewertet, während die Wahrscheinlichkeit für einen gleichbleibenden Leitzins bei circa 98 % gewertet wird. Die Märkte haben also bereits eingepreist, dass sich der Leitzins heute nicht verändern wird.
Eine unerwartete Leitzinssenkung könnte starke Kursgewinne bei BTC und Co zur Folge haben
Sollte sich die FED jedoch wider Erwarten doch dazu entscheiden, den Leitzins zu senken, wäre die Reaktion der Märkte natürlich umso größer. In diesem zugegebenermaßen eher unwahrscheinlichen Szenario wäre mit einem starken, positiven Überschwung zu rechnen, da dies sehr positive Impulse für die kurzfristige Entwicklung der US-Wirtschaft setzen würde. Davon könnte voraussichtlich auch Bitcoin massiv profitieren, da der Bitcoin-Kurs historisch gesehen auf die FOMC-Meetings sogar noch mit größerer Volatilität reagiert hat als dies die traditionellen Finanzmärkte tun.
Wenn also tatsächlich eine Leitzinssenkung beschlossen wird, könnte das schnell dazu führen, dass der Bitcoin-Preis über 100.000 $ hinaus schießt. Zwar ist dieses Szenario, wie bereits erwähnt, sehr unwahrscheinlich, doch sollte es eintreten, wäre die Schlagkraft am Markt dafür umso größer.

Falls der Leitzins jedoch wie antizipiert gleich bleibt, dürfte sich die Volatilität in Grenzen halten, und dann wird es vor allem die auf die Leitzinsverkündung folgende Rede von Jerome Powell sein, die den Markt beeinflussen kann.
In wenigen Stunden werden wir Gewissheit darüber haben, wie es in den USA in Sachen Leitzinspolitik weitergeht. Sollte wieder erwarten doch das positive Szenario eintreten, könnten von einem Bitcoin-Boom natürlich auch Altcoins und vor allem junge Krypto-Projekte profitieren.
Solaxys Coin SOLX stellt heute eine spannende Investitionsmöglichkeit dar
Ein interessantes Beispiel für ein solches junges Krypto-Projekt, das heute interessante Einstiegsmöglichkeiten für Anleger bietet, ist unter anderem Solaxy. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das Utility für das Solana-Ökosystem schaffen möchte. Die Entwickler sind hier dabei, die erste eigene Layer-2-Lösung für Solana zu entwickeln.
So sollen in Zukunft Problemen wie Netzwerkausfällen oder Transaktionsverzögerungen entgegengewirkt und die Skalierbarkeit von Solana maßgeblich verbessert werden. Schließlich stößt das Netzwerk vor allem in Zeiten hoher Auslastung oft an seine Kapazitätsgrenzen, und eine eigene Layer-2-Lösung wie die Solaxy-Blockchain könnte hier Abhilfe schaffen.

Allerdings muss man natürlich bedenken, dass das Projekt sich gerade noch ganz am Anfang seiner Entwicklung befindet und erst noch von Solana adaptiert werden müsste, damit die Vision auch umgesetzt werden kann. Falls das geschieht, besteht hier starkes Wachstumspotenzial, von dem dann auch die eigene Kryptowährung SOLX maßgeblich profitieren könnte.
Der Coin befindet sich heute noch im Presale, kann daher noch nicht an Krypto-Börsen, sondern nur auf der offiziellen Website zu einem rabattierten Kurs von 0,001716 $ gekauft werden. So kamen bis heute bereits über 33,5 Millionen $ Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, die im Projekt offenbar großes Potenzial sehen. Die gekauften Coins können zudem direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 120 % gestaked werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
