
Nach dem jüngsten Allzeithoch von Bitcoin und einer Phase starker Zuflüsse in den Krypto-Markt dreht sich die Stimmung nun spürbar. Innerhalb von nur 24 Stunden kam es zu einer deutlichen Korrektur bei vielen Top-Coins, mit drastischen Folgen für Trader. Vor allem Long-Positionen wurden in großem Stil liquidiert und sorgten für Verluste in dreistelliger Millionenhöhe.
Bitcoin und die meisten Altcoins fielen heute deutlich im Wert
Das Sentiment am Krypto-Markt scheint sich das gerade ins Negative zu drehen. Innerhalb der letzten 24 Stunden kam es zu einer größeren Korrektur. Dadurch sank die Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins um 3,5 % auf 3,32 Billionen $. Gleichzeitig brach Bitcoins Kurs um 2,73 % ein und der Coin wird aktuell nur noch bei 105.650 $ gehandelt.

Noch härter wurden Altcoins wie ETH, XRP oder SOL getroffen. Ihre Kurse brachen jeweils sogar um 4–5 % ein. Auch das Markt-Sentiment fiel leicht zurück und wird im Fear-and-Greed-Index heute nur noch bei 60 Punkten angegeben.
Die meisten Anleger waren aufgrund des jüngsten Bitcoin-Allzeithochs eigentlich eher davon ausgegangen, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt und der Kurs von BTC nicht so weit abfällt. Dementsprechend hatten sich viele Krypto-Trader offenbar verkalkuliert und sind Long-Positionen eingegangen, die nun aufgrund der Marktkorrektur liquidiert wurden.
Das führte, Daten von CoinGlass zufolge, innerhalb der letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 712,77 Millionen $ im Krypto-Markt. Davon entfielen 644,85 Millionen $ auf Long-Positionen und nur 67,92 Millionen $ auf Short-Positionen. Bitcoin-Trader waren dabei allein für 220 Millionen $ der Liquidierungen verantwortlich.

Aus den Daten von CoinGlass geht zudem auch hervor, dass es sich bei den Liquidierten um 217.516 individuelle Entitäten handelte. Die Frage, die sich jetzt natürlich stellt, ist, wie es jetzt für den Krypto-Markt weitergeht und ob eine noch größere Korrektur bevorstehen könnte.
Was steckt hinter der Korrektur und wie geht es jetzt weiter?
Natürlich lässt sich nie so genau antizipieren, in welche Richtung sich der Markt weiterentwickelt. Das ist vor allem dann schwer, wenn keine klaren Ursachen für eine Rallye oder eine Korrektur verantwortlich gemacht werden können.
Im Fall der aktuellen Korrektur gibt es keine kryptointrinsische oder extremen News, die direkt in Zusammenhang mit der aktuellen Abwärtsbewegung gebracht werden kann. Stattdessen scheint es sich eher um generelle Gewinnmitnahmen zu handeln. Viele Anleger wollen nun wahrscheinlich Profite realisieren, da Bitcoin gerade ein Allzeithoch erreicht hat und sich ja noch vor wenigen Monaten deutlich günstigere Einstiege in BTC, ETH und Co. geboten haben.
Eine durch Gewinnmitnahmen ausgelöste Korrektur ist in einem Aufwärtstrend, wie wir ihn gerade erleben, jedoch etwas ganz Normales und sollte noch nicht für übermäßige Sorge oder Verunsicherung bei Anlegern sorgen. Solange sich BTC weiter über der 100.000 $-Marke halten kann, ist der Aufwärtstrend der letzten Wochen weiterhin intakt.

Sollte der 105.000 $-Support nicht halten, könnte es zwar noch einmal abwärts bis auf 102.500 $ gehen, doch solange sich für Bitcoin und Co. keine negativen Entwicklungen ergeben, steht einer Fortsetzung des Bullenmarktes eigentlich nichts im Wege.
Schließlich ist das Marktumfeld gerade so optimistisch wie lange nicht mehr und Entwicklungen wie die starken Zuflüsse der Bitcoin-Spot-ETFs, die in Aussicht stehende Einführung der nationalen Krypto-Reserve in den USA, die generell voranschreitende Adaption von Kryptowährungen und die immer stärkere Nachfrage nach Bitcoin als Reserve-Asset durch institutionelle Investoren und Regierungen bieten gerade deutlich mehr Grund für Optimismus als für Pessimismus.
Daher gehen viele Analysen in ihren Prognosen davon aus, dass Bitcoin im weiteren Jahresverlauf noch deutlich höhere Allzeithöchststände erreichen könnte und von dieser Rallye auch Altcoins maßgeblich profitieren werden. Besonders spannend sind in diesem Marktumfeld Kryptowährungen, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor ihrer ersten potenziellen Rallye stehen.
SOLX stellt jetzt eine spannende Investitionsalternative zu etablierten Altcoins dar
Ein interessantes Beispiel für einen solchen Coin stellt dabei heute unter anderem SOLX dar. Das ist die junge Kryptowährung des neuen Altcoin-Projektes Solaxy. Selbiges zieht derzeit vor allem so viel Aufmerksamkeit auf sich, da die Entwickler eine spannende Vision verfolgen.
Bei Solaxy soll es sich nämlich in Zukunft um die erste eigene L2-Lösung für das Solana-Ökosystem handeln. Bis heute verfügt Solana ja noch über keine eigene Layer-2-Blockchain, obwohl das Netzwerk extrem gefragt ist und vor allem in Zeiten hoher Netzauslastung an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Problemen wie Transaktionsverzögerungen oder Netzwerkausfällen könnte eine L2-Lösung natürlich entgegenwirken, da dann Transaktionen auf die Solaxy-Blockchain ausgelagert werden könnten.

Sollten die Entwickler also erfolgreich sein und die Solaxy-Blockchain als L2-Lösung für Solana umsetzen können, könnte das Solaxy starkes Wachstumspotenzial verschaffen, von dem dann auch der eigene Coin SOLX profitieren könnte.
Besonders spannend für Anleger ist hier, dass sich SOLX heute noch vor dem ersten offiziellen Börsenlisting in der sogenannten Presale-Phase befindet. Das bedeutet, dass der Coin gerade nur über die offizielle Website zum rabattierten Festpreis von 0,00174 $ gekauft werden kann. Auf diesem Weg kamen bis heute bereits über 42,4 Millionen $ an Presale-Funding zusammen, und Anlegern verbleiben nur noch 17 Tage, um zu rabattierten Konditionen in SOLX zu investieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
