
Der Hype um den beliebten Meme-Coin PEPE scheint vorerst vorbei zu sein. Nach starken Kursverlusten steht der Token aktuell unter massivem Verkaufsdruck. Analysten warnen bereits vor einem möglichen Absturz auf 0,000005 $. Während PEPE also ins Straucheln gerät, richtet sich der Blick vieler Anleger auf ein neues Frosch-Meme-Projekt: PEPENODE.
PEPE-Kurs ist weit unter den 0,00001-$-Support zurückgefallen
PEPE ist schon seit vielen Jahren unter den Top-Meme-Tokens etabliert und zählt zu den beliebtesten Meme-Kryptowährungen überhaupt. 2023 gelauncht, hatte PEPE vor allem im Jahr 2024 enorme Hypephasen. Damals ging es zunächst von unter 0,000001 $ auf 0,00001 $ aufwärts. Später im Jahr folgte eine weitere impulsive Rallye, die den PEPE-Preis bis auf sein aktuelles Allzeithoch bei 0,00002825 $ katapultierte, welches am 9. Dezember 2024 erreicht wurde.
Im Jahr 2025 lief es bisher jedoch nicht besonders gut für PEPE. Zum Jahresbeginn kam es zu einem Kurseinbruch auf zeitweise nur noch 0,000006 $. Nach einer zwischenzeitlichen Erholung auf bis zu 0,000015 $ folgte seit Juni erneut eine Abwertung. Dabei verloren die Bullen vor etwa einem Monat die wichtigste Support-Marke bei 0,00001 $.

Durch den jüngsten Flash Crash fiel PEPE sogar auf den tiefsten Stand seit April zurück und wird aktuell nur noch bei 0,0000075 $ gehandelt. Dadurch ist die Marktkapitalisierung auf rund 3 Milliarden $ eingebrochen. Der Coin befindet sich im Monatsvergleich 30 % im Minus und ist derzeit nur noch die 36. größte Kryptowährung am Markt.
Das Interesse an Meme-Coins ohne Use Case wie PEPE ist in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen, und nahezu alle Top-Coins dieser Kategorie befinden sich im Wochen- beziehungsweise Monatsvergleich im Minus. Zudem besteht für PEPE nun die Gefahr einer weiteren Korrektur. Sollte es den Bullen nicht gelingen, schnell wieder über die 0,00001-$-Marke zu steigen, könnte ein Rückfall auf die Jahrestiefststände um 0,000006 $ drohen.
Zudem ist das Aufwärtspotenzial angesichts der bereits erreichten Milliarden-Marktkapitalisierung für einen Meme-Coin eher gering. Daher interessieren sich viele Anleger heute eher für jüngere Meme-Coin-Projekte, die neben Hype auch echte Utility bieten und sich damit von der Masse neuer Coins abheben.
PEPENODE will mit virtuellem Mining Mechanismus Mehrwert für die Community bieten
Es gibt eine ganze Reihe von Coins, die sich das Potenzial des Pepe-the-Frog-Meme-Franchises zunutze machen und auf den kleinen grünen Frosch als Maskottchen und Namensgeber setzen. Neben PEPE haben auch Projekte wie Pepe Unchained in der Vergangenheit gezeigt, dass derartige Frosch-Meme-Coins enormes Explosionspotenzial haben.
Jetzt kommt mit PEPENODE ein ganz neues Frosch-Krypto-Projekt auf den Markt, bei dem Anleger aktuell noch in der frühestmöglichen Entwicklungsphase investieren können. Im Gegensatz zu PEPE mit seiner milliardenschweren Marktkapitalisierung ist PEPENODE nämlich noch nicht einmal auf Krypto-Börsen gelistet. Wer einsteigen will, kann das ausschließlich über die offizielle Website des gleichnamigen dahinterstehenden Projektes und das dort befindliche Presale-Widget tun.
Hier wird der Meme-Coin aktuell zu einem rabattierten Festpreis von 0,0011005 $ an die Community verkauft. Wer bereit ist, das Presale-Risiko einzugehen, kann sich aufgrund des niedrigen Einstiegskurses ein größeres Renditepotenzial sichern, falls PEPENODE nach dem Launch explodiert. So kamen bereits in wenigen Wochen über 1,8 Millionen $ an Investitionen zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem derzeit für eine jährliche Rendite von bis zu 700 % gestakt werden.

Das eigentlich Spannende an dem Projekt ist aber nicht die Nähe zum Pepe-the-Frog-Meme, sondern vor allem der virtuelle Mining-Mechanismus, den die Entwickler launchen wollen. Ihr Ziel ist es, mit PepeNode, ein virtuelles Mining-System auf den Markt zu bringen und damit eine Alternative zum herkömmlichen Krypto-Mining zu schaffen.
Bisher war für das Mining von Kryptowährungen stets technisches Know-how, physische Hardware oder hohe Einstiegskosten nötig. Das soll es bei PEPENODE nicht geben. Wer in die native Kryptowährung investiert hat, kann direkt mit dem Aufbau eines eigenen virtuellen Mining-Rigs beginnen und den Meme-Coin minen.
Dabei soll es auch einige Gamification-Elemente wie ein Leaderboard, ein Referral-System und die Möglichkeit zum Ausbau des eigenen Mining-Rigs für höhere Mining-Rewards geben. Das soll wiederum dabei helfen, das Engagement der Community langfristig hochzuhalten und nachhaltiges Wachstum begünstigen. Mit der Möglichkeit, Renditen durch virtuelles Mining zu erzielen, haben Investoren hier auch einen langfristigen Anreiz, aktiv zu bleiben und ihre Coins zu halten.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
