
In nur 4 Tagen endet der Presale des jungen Krypto-Projekts Snorter, das mit seiner nativen Kryptowährung SNORT und einem innovativen Telegram-Trading-Bot für Hype unter Investoren sorgt. Schon jetzt sind über 4,8 Millionen $ an Kapital in den Vorverkauf geflossen. Doch was macht Snorter so besonders, und warum könnte der Coin zum nächsten Hype im Telegram-Trading-Bereich werden?
BTC, ETH und Co haben neue Höchststände erreicht – doch SNORT steht noch vor dem ersten Börsenlisting
Der Bullenmarkt der Kryptowährungen dauert nun schon seit rund einem Jahr an. In diesem Zeitraum haben viele der Top-Token neue Allzeithöchststände erreicht. Bitcoin schoss über 126.000 $ in die Höhe und Ethereum kratzte an der 5.000-$-Marke. Dadurch wird es für Anleger zunehmend schwieriger, vielversprechende Token zu finden, bei denen noch ein günstiger Einstieg mit hohem Renditepotenzial möglich ist.

Umso spannender werden im aktuellen Marktumfeld Presale-Coins. Dabei handelt es sich um Kryptowährungen, deren Entwickler sich dazu entschieden haben, einen Teil der Gesamtallokation der Coins schon vor dem ersten Börsenlisting zu rabattierten Konditionen an die Community zu verkaufen. Auf diesem Weg können sie sich ein initiales Funding aufbauen, um ihre Vision umzusetzen, und ermöglichen es Anlegern gleichzeitig, sich so früh und günstig wie möglich in ein Projekt einzukaufen.
Ein besonders interessantes Presale-Projekt, dessen Coin jetzt kurz vor dem ersten Börsenlisting steht, ist Snorter. Der Presale der nativen Kryptowährung SNORT läuft bereits seit mehreren Wochen. In diesem Zeitraum flossen insgesamt über 4,8 Millionen $ an Presale-Funding in die junge Kryptowährung. Das Interesse der Anleger ist also auf jeden Fall groß.

Investiert werden kann sowohl mit Bankkarte als auch mit verschiedenen Kryptowährungen über die offizielle Snorter-Website und das dort befindliche Presale-Widget. Der Tokenpreis beläuft sich aktuell auf 0,1081 $ und wurde im Verlauf des Presales stufenweise angehoben. Der Listingpreis wird voraussichtlich noch einmal etwas höher liegen. Im Vorverkauf erworbene Coins können im Anschluss zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 107 % gestakt werden.
Snorter setzt auf Memecoin und eigenen Telegram Trading Bot
Bei SNORT handelt es sich zunächst um einen klassischen Meme Coin. Die Entwickler setzen auf viralen Hype und Wachstumspotenzial durch ein witziges Maskottchen, eine farbenfrohe Website und intensives Marketing auf Social Media. Abseits der nativen Kryptowährung SNORT wollen sie jedoch auch echten Mehrwert schaffen, um sich von der Masse neuer Meme-Projekte abzuheben.
Zu diesem Zweck haben sie den Snorter Bot entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Telegram-Trading-Bot, mit dem es künftig möglich sein soll, Kryptowährungen direkt in der Messenger-App zu handeln. Telegram-Trading ist derzeit ein echter Wachstumstrend und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da der Krypto-Handel hier deutlich unkomplizierter ist als über zentralisierte Börsen. Aufwändige Registrierungen und Authentifizierungsverfahren entfallen, und der Handel kann mobil mit wenigen Klicks vollzogen werden.

Es gibt bereits etablierte Größen wie den BonkBot oder BananaGun am Markt. Um sich gegen diese Konkurrenz durchzusetzen, haben die Entwickler den Snorter Bot auf der Solana Virtual Machine aufgebaut. Die Effizienz Solanas soll Transaktionen schneller und günstiger machen. Eine Abwicklung in unter einer Sekunde bei Gebühren von nur 0,85 Prozent würde den Snorter Bot sowohl günstiger als auch schneller machen als die Konkurrenz und könnte so helfen, sich am Markt zu behaupten.
Das wiederum könnte auch SNORT als nativer Kryptowährung des Projekts zugutekommen. Interessierten Anlegern bleibt nun aber nur noch wenig Zeit, um zu Presale-Konditionen zu investieren. Der Vorverkauf läuft nämlich nur noch 4 Tage. Danach steht zunächst das Token Generation Event an, gefolgt vom ersten Börsenlisting von SNORT.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
