
Während Bitcoin nahe seinem Allzeithoch konsolidiert, richten viele Anleger ihren Blick auf alternative Kryptowährungen mit größerem Aufwärtspotenzial. Besonders drei Coins rücken im August 2025 in den Fokus: VET als etablierter Altcoin zum günstigen Kurs, PUMP als neuer Meme-Coin mit Momentum und HYPER als ambitioniertes Presale-Projekt. Doch was macht diese drei Coins heute so spannend für Anleger?
VET liegt 90 % unter dem ATH und wird unmittelbar über wichtigstem Support gehandelt
Die Kryptowährung VET befindet sich heute kurstechnisch in einer sehr interessanten Situation. Beim Coin vom dahinter stehenden Projekt VeChain handelt es sich inzwischen um einen der ältesten Top-Coins am Markt. Bereits 2018 auf CoinMarketCap gelistet, hatte VET seine Allzeithoch-Rallye im letzten Bullenmarkt 2021, als der Kurs auf bis zu 0,27 $ anstieg.
Seitdem erlebte die Kryptowährung jedoch eine heftige Entwertung und wird heute mit 0,0245 $ bei weniger als 10 % ihres Allzeithochs gehandelt. Damit befindet sich VET jedoch auch nur wenig über dem Langzeit-Support von 0,02 $, welcher in den letzten Jahren nie längerfristig unterschritten wurde. Eine Korrektur unter diesen Support ist also eher unwahrscheinlich, während das Aufwärtspotenzial im Kontext einer möglichen neuerlichen Altcoin-Season sehr groß ist.

Angetrieben durch neue Investitions-Incentives wie beispielsweise das neue Stargate-Staking-Programm, welches VET-Stakern eine jährliche APY von bis zu 9 % ermöglichen soll, könnte die Nachfrage nach VET wieder deutlich steigen. Sollte der 0,03-$-Widerstand überwunden werden, scheint Analysten zufolge eine Rallye in Richtung des Jahreshochs bei 0,08 $ möglich.
Bei VET haben Anleger heute also noch die Möglichkeit, in einen über viele Jahre etablierten Coin zu investieren, der tendenziell unterbewertet ist.
PUMP verzeichnete nach starker Korrektur heute wieder einen Aufschwung um knapp 30 %
Ganz anders verhält es sich da bei der brandneuen Kryptowährung PUMP. Die gehört zur dahinter stehenden Coin-Launch-Plattform Pump.fun. Die native Kryptowährung PUMP wurde erst am 12. Juli gelauncht und ist also erst weniger als einen Monat alt.
Allerdings verlief der Launch alles andere als erfolgreich. Nach einer kurzen Rallye auf ein Allzeithoch von bis zu 0,012 $ fiel der Kurs in den letzten Wochen kontinuierlich und erreichte zuletzt einen Tiefststand von nur noch 0,0022 $.

Das Team von Pump.fun hat jetzt jedoch eine Buyback-Strategie gestartet, bei der die Gebühren, welche die Coin-Launch-Plattform generiert, dafür genutzt werden, PUMP-Coins vom Markt zu kaufen, um den Kurs zu stabilisieren. Die Initiative hat nun bereits klare Wirkung gezeigt. Innerhalb der letzten 24 Stunden explodierte der Kurs von PUMP wieder um knapp 30 % und der Coin wird heute schon wieder bei 0,0032 $ gehandelt. Falls dieses Momentum anhält, könnte das also den Beginn einer größeren Recovery-Rallye darstellen.
Mit PUMP können Anleger also in eine neue Kryptowährung investieren, die ebenfalls Aufwärtspotenzial hat und im Vergleich zu VET noch nicht so stark am Markt etabliert ist.
Mit HYPER können Anleger heute noch im Presale in einen Utlity-Coin investieren
Eine der spannendsten Krypto-Prognosen von vielen Analysten wird heute auch dem jungen Coin HYPER zugeschrieben. Das ist eine Kryptowährung, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befindet und noch nicht an Börsen gelistet wurde. Im heute noch laufenden Presale ist Anlegern also ein sehr früher Einstieg in das Projekt möglich.
Hier kann heute noch zum rabattierten Kurs von nur 0,012475 $ investiert werden. Die täglichen Investitionssummen von interessierten Investoren steigern sich dabei immer weiter. Inzwischen fließen tagtäglich mehrere 100.000 $ in den Vorverkauf, und es kamen insgesamt bereits über 5,6 Millionen $ an Funding zusammen.
Spannend ist zudem auch, dass im Presale erworbene Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 168 % gestaked werden können. Das große Wachstumspotenzial wird HYPER vor allem daher zugeschrieben, da das dahinter stehende Projekt Bitcoin Hyper genau den Zahn der Zeit trifft.

Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, wollen die Entwickler die Leitwährung des Kryptomarkts mit Bitcoin Hyper aufs nächste Level bringen. Bei Bitcoin Hyper soll es sich nämlich um die erste funktionierende Layer-2-Lösung für Bitcoin handeln. BTC verfügt schließlich bis heute noch über keine eigene L2-Blockchain, obwohl das Netzwerk an seine Grenzen stößt. Transaktionen laufen langsam ab, sind kostenintensiv, und die Bitcoin-Blockchain ist kaum noch skalierfähig.
Im Angesicht des aktuellen BTC-Booms könnte eine L2-Lösung da natürlich enorm nützlich sein. Bitcoin Hyper zielt darauf ab, genau diese Lösung zu liefern. Auf der Solana Virtual Machine aufbauend sollen mit Bitcoin Hyper extrem schnelle und kostengünstige Transaktionen möglich sein.
Das könnte BTC zum ersten Mal seit langem wieder nutzbar für Micropayments oder Anwendungen im DeFi-Bereich machen und so ganz neue Use Cases und Utilitys eröffnen. Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele im Erfolgsfall des Projekts sehen. Natürlich müssen bis dahin noch viele Hürden überwunden werden, und bei einem Presale-Investment ist ein erhöhtes Risiko verbunden. Doch immer mehr Investoren sind bereit, dieses Risiko einzugehen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
