
Gold ist seit Jahrtausenden der alteingesessenste Wertspeicher in den Köpfen der Menschen. Schon die alten Ägypter und Römer setzten darauf. Auch unsere Großeltern- und Urgroßelterngeneration setzt aufgrund der wirtschaftlichen Probleme und der Hyperinflation zwischen den beiden Weltkriegen stark auf das Edelmetall.
Und bislang wurde das auch von der Finanzelite so gehandhabt. Derzeit zeigen aber Kapitalströme einen einzigartigen Paradigmenwechsel. Und zwar weg von Gold, hin zu Bitcoin. Schon seit Längerem wird die größte und älteste Kryptowährung daher als digitales Gold bezeichnet. Aber niemals war diese Aussage so treffend wie heute!
Bloomberg berichtet: Investoren verkaufen Gold, während sie Bitcoin kaufen
Ein Blick auf die Bitcoin-Spot-ETFs und speziell den iShares Bitcoin Trust ($IBIT) von BlackRock zeigt derzeit eindeutig, wohin das Kapital der institutionellen Investoren derzeit fließt. Nämlich mehrheitlich in die börsengehandelten Bitcoin-Fonds! Diese erzielen seit Wochen gigantische Kapitalzuflüsse und da die Bitcoin-Spot-ETFs hauptsächlich von institutionellen Investoren genutzt werden, ist klar, worauf das “Smart Money” derzeit setzt. Doch die derzeitige Analyse von Bloomberg-Research gibt noch viel mehr Aufschluss über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
JUST IN: 💥 Investors are selling gold for Bitcoin – Bloomberg
Gold ETF outflows: -$2.8 billion
Bitcoin ETF inflows: +$9 billion pic.twitter.com/PUUTyLw9VA— Fiat Archive (@fiatarchive) May 29, 2025
Wie Bloomberg heute berichtet, konnten die Bitcoin-Spot-ETFs allein in den vergangenen 5 Wochen mehr als 9 Mrd. US-Dollar an Zuflüssen verzeichnen! Man kann also durchaus von unglaublichen Summen sprechen, die Banken, Pensionskassen und andere institutionelle Investoren derzeit in Bitcoin investieren. Doch das ist nicht der einzige bedeutende Punkt an dieser Meldung. Denn offenbar investieren institutionelle Anleger nicht nur in Bitcoin, sie schichten ihre Mittel auch massiv aus Gold um!
Das zeigen die Kapitalbewegungen der Gold-ETFs, die in den letzten 5 Wochen mehr als 2,8 Mrd. US-Dollar an Abflüssen verkraften mussten. Es zeigt sich also, dass die Finanzelite die Chancen von Bitcoin erkannt hat. Da es diese Marktteilnehmer sind, die das meiste Kapital besitzen, sind auch sie es, die Trends am Finanzmarkt bestimmen und entstehen lassen. Daraus ergibt sich ein hohes Kursziel für Bitcoin …
Wird dieser neue Bitcoin-Meme-Coin jetzt explodieren?
Wird Bitcoin jetzt auf 150.000 US-Dollar steigen?
Geht man davon aus, dass die Kapitalbewegungen der institutionellen Investoren ein Indikator für die Trendfortsetzung in Bitcoin sein könnten, wird schnell klar, dass die aktuelle Korrektur bald enden sollte. Interessant wird aber, was wahrscheinlich danach passiert. Denn viele Analysten gehen derzeit davon aus, dass Bitcoin schon in den nächsten Wochen auf über 125.000 und in weiterer Folge sogar auf 150.000 US-Dollar steigen könnte!
Dabei haben Anleger derzeit sogar noch eine unglaubliche Chance, um überdurchschnittlich stark von dem Bull Run zu profitieren. Und zwar, indem sie den neuen Bitcoin-Meme-Coin als Hebel nutzen. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dass dieser gemeinsam mit Bitcoin ansteigt, aber er könnte dabei höhere Kursgewinne erzielen als die größte und älteste Kryptowährung der Welt. Zudem bietet der Bitcoin-Meme-Coin einige unglaubliche Vorteile für seine Investoren.
(Der neue Bitcoin Meme Coin könnte Anlegern bislang ungeahnte Möglichkeiten eröffnen – Quelle: btcbulltoken.com)
Der BTC Bull Token ($BTCBULL) bietet Anlegern einzigartige Chancen und Möglichkeiten. Der Coin weist nämlich eine revolutionäre Kopplung an den Bitcoin-Kurs auf, die Anlegern verschiedene Möglichkeiten eröffnet. Steigt Bitcoin erstmals auf 125.000 US-Dollar, wird ein Teil der 21 Mrd. $BTCBULL-Tokens geburnt. Durch diese Verknappung des Angebots könnte es zu einem starken Kursanstieg kommen. Steigt Bitcoin in weiterer Folge auf 150.000 US-Dollar, erhalten alle Investoren des BTC Bull Tokens sogar einen Bitcoin-Airdrop!
Mit diesen Maßnahmen ist es sehr wahrscheinlich, dass nicht nur der Launch des Coins einen hohen Kursgewinn erzielen könnte, sondern dass er sich sogar langfristig am Kryptomarkt etabliert. Anleger, die diese Gelegenheit nutzen wollen, sollten sich beeilen, da der Tokenpreis schon während des Vorverkaufs mehrfach angehoben wird, was frühen Käufern schon vor dem Listing an den Kryptobörsen einen hohen Buchgewinn einbringen kann.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
