
Nach der letzten Makrtkorrektur und der heutigen Erholung such viele Anleger nach guten Einstiegsmöglichkeiten in Meme Coins mit Potenzial. Wir werfen einen genaueren Blick auf die jüngste Kursentwicklung und die Aussichten von 3 der derzeit spannendsten Investitionsmöglichkeiten im Meme Coin Sektor.
WIF hat in den letzten Tagen eine deutliche Erholung erlebt
Der erste Coin, bei dem es sich um einen Meme-Coin mit Potenzial handeln könnte, ist aktuell WIF. Das ist der Coin des dahinter stehenden Meme-Coin-Projektes Dogwifhat, welches seinen bisher größten Hype in der Meme-Rallye 2024 hatte, als der Coin Anfang April auf einen Allzeithöchststand von bis zu 4,85 $ steigen konnte.
Seitdem hat der Coin eine deutliche Konsolidierung erfahren und ist nach einer weiteren Rallye 2024, als der Coin noch einmal über 4 $ steigen konnte, signifikant im Wert zurückgefallen. So erreichte er im Verlauf der letzten Woche einen Tiefststand von nur noch 0,5 $.

Viele Anleger hatten den Coin nun bereits abgeschrieben, doch im Verlauf der letzten Woche ist es wieder zu einer signifikanten Rallye gekommen, und heute wird WIF bereits wieder bei 0,77 $ gehandelt.
Allein innerhalb der letzten 24 Stunden ging es dabei noch einmal um über 15 % aufwärts, was WIF neben ADA heute zum bestperformenden Coin unter den Top-100-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung macht.
Aufgrund dieser positiven Entwicklung gehen viele davon aus, dass sich jetzt das Bottom für WIF gebildet haben könnte und der Coin von hier an wieder steigen könnte. Sollte er bald auch die 1-$-Marke knacken können, würde dies Raum für eine Erholungsrallye in Richtung früherer Höchststände bieten.
TRUMP könnte von Trumps Pro-Krypto-Beschlüssen profitieren
Ein weiterer Top-Meme-Coin, der vielen Analysten zufolge das Potenzial hat, bald eine erneute Rallye zu erleben, ist TRUMP. Der eigene Meme-Coin des krypto-freundlichen neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika erlebte unmittelbar nach seinem Launch eine massive Rallye, die ihn auf bis zu 75 $ steigen ließ.
Seitdem hat TRUMP jedoch extreme Verluste hinnehmen müssen, und dieser Meme-Coin erlebte erst im Verlauf der letzten Woche seinen Tiefststand bei nur noch kaum mehr als 11 $. Seitdem konnte TRUMP sich jedoch wieder deutlich erholen und erreichte innerhalb der letzten 24 Stunden bereits wieder einen Höchststand von 17,6 $, wobei er aktuell bei 15 $ gehandelt wird.

Mit Auslöser für die jüngste Rallye dürfte dabei Donald Trumps Ankündigung einer nationalen Krypto-Reserve in den USA gewesen sein. In diese sollen laut aktuellen Angaben zwar nur Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano und XRP eingebunden werden, doch auch eine Integration weiterer Coins ist denkbar. TRUMP, als offizieller Meme-Coin von Donald Trump, könnte auch in Zukunft deutlich von erneuten krypto-freundlichen Aktionen des Präsidenten profitieren. Zudem könnten in Zukunft natürlich noch neue Utilities für den Meme-Coin geschaffen werden, welcher derzeit ja über keinerlei wirklichen Mehrwert verfügt.
Daher sehen viele Analysten das Potenzial dafür, dass TRUMP nun nicht einfach weiter an Wert verliert, sondern vielleicht noch einmal in Richtung seines Allzeithöchststandes oder sogar noch höher steigen könnte. Wichtig ist hier jedoch zu sagen, dass es dafür wahrscheinlich tatsächlich nötig wäre, dass neue Use Cases für TRUMP geschaffen werden, da der Coin sonst nur so lange relevant bleibt, wie Donald Trump sich krypto-freundlich äußert und handelt.
BTCBULL ermöglicht Anlegern potenzielle Bitcoin-Airdrops
Beim neuen Meme-Coin BTCBULL handelt es sich im Vergleich zu TRUMP und WIF um einen Meme-Coin, der sich tatsächlich noch ganz am Anfang seiner Entwicklung und vor seiner ersten potenziellen Rallye befindet. Während Letztere beide Meme-Coins bereits starke Rallyes erlebt haben und deutlich im Wert zurückgefallen sind, kann BTCBULL derzeit nämlich noch gar nicht am offenen Markt gehandelt werden, da er sich noch in der Presale-Phase befindet.
Dies bedeutet, dass Anleger den Coin lediglich über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget kaufen können. Hier wird BTCBULL 50 derzeit noch zum rabattierten Festpreis von 0,00239 $ verkauft. Der Presale konnte dabei innerhalb der letzten Wochen bereits über 3,1 Millionen $ an Funding von interessierten Anlegern anziehen.

Das Spannende ist das dahinter stehende Projekt Bitcoin Bull, welches hier ein Meme-Coin-Modell schaffen will, bei dem Anleger in Zukunft für den weiteren Kursanstieg von Bitcoin selbst Airdrops erhalten. Bitcoin könnte ja zu den größten Profiteuren von Donald Trumps krypto-freundlicher Politik gehören, und es wird ihm von vielen Analysten vorausgesagt, dass neue Allzeithochs über 150.000 $ oder sogar über 200.000 $ im Bereich des Möglichen liegen. Anleger von BTCBULL sollen Airdrops erhalten, sobald Bitcoin wichtige Kursmarken wie die 150.000 $-Marke geknackt hat.
Ab 150.000 $ soll bei jeder weiteren 50.000 $-Marke ein weiterer Airdrop erfolgen. So könnten Anleger hier also neben möglichen spekulativen Kursanstiegen von BTCBULL selbst in Zukunft auch von Airdrops in Form von echten Bitcoins profitieren.
Zudem wird mit der Möglichkeit des Stakings noch eine weitere Renditemöglichkeit geschaffen. Die im Presale erworbenen BTCBULL Coins können nämlich ebenfalls noch für eine jährliche Rendite von bis zu 137 % pro Jahr gestakt werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
