
Der März ist fast vorüber und war vor allem von einer massiven Konsolidierung des Kryptomarktes geprägt. Doch nach den heftigen Korrekturen der letzten Wochen könnten sich jetzt nun eben auch günstige Einstiege in vielversprechende Altcoins für April 2025 bieten. Im Folgenden werden 3 der spannendsten Altcoins analysiert.
CRO hat wegen Zusammenarbeit zwischen Crypto.com und Trump Media weiteres Wachstumspotenzial
Ein Altcoin, der bei der Aufzählung der drei vielversprechendsten Altcoins für April 2025 nicht fehlen darf, ist heute überraschenderweise CRO. Hierbei handelt es sich um die eigene Kryptowährung der Krypto-Plattform Crypto.com. Der Coin existiert bereits seit 2018 und erlebte seinen größten Hype im letzten Bullenmarkt 2021, als CRO auf bis zu fast 1 $ ansteigen konnte.
Seitdem konnte er nicht mehr an diesen Hype anknüpfen, und auch in diesem Bullenmarkt ist CRO bisher nur eine Rallye auf circa 0,20 $ gelungen. Zuletzt kam es sogar zu einer heftigen Entwertung, in der der Wert auf 0,075 $ zurückfiel. In den letzten Tagen erlebte CRO jedoch überraschenderweise eine Rallye, die ihn im 7-Tages-Vergleich bereits fast 40 % in die Höhe katapultierte und aktuell wieder auf einen Wert von 0,10 $ bringt.

Die Rallye wurde ausgelöst durch die Nachricht, dass Crypto.com offenbar zusammen mit Trump Media plant, eigene ETFs mit Krypto-Fokus auf den Markt zu bringen, in denen dann neben Bitcoin auch die eigene Kryptowährung CRO enthalten sein soll. Genauere Details werden wahrscheinlich in den kommenden Wochen bekannt gegeben, doch diese Nachricht führte bereits zu einiger Euphorie unter Anlegern. Abgesehen vom jüngsten kleinen Aufschwung könnte sich, falls aus diesen Plänen Realität wird, natürlich noch eine viel größere Rallye entwickeln, da ETFs auf Crypto.com, die CRO enthalten, die Nachfrage deutlich steigern könnten.
Derzeit befindet sich der Coin ja sozusagen noch bei einem sehr günstigen Kurs und ist kaum mehr als ein Zehntel seines Allzeithochs wert. Sollte es CRO daher aus kurstechnischer Sicht gelingen, seinen Wert über 0,10 $ zu halten, könnte es schnell zu einer Fortsetzung der Rallye Richtung 0,15 $ oder 0,20 $ kommen. Falls dann auch noch das bisherige Jahreshoch übertroffen werden kann, könnte sich die Rallye sogar noch weiter ausdehnen.
XRP könnte von Ende des Rechtsstreits mit SEC, Integration in US-Krypto-Reserve und Spot-ETF Genehmigungen profitieren
Auch der Ripple-Coin XRP wird derzeit von vielen Analysten zu den 3 vielversprechendsten Altcoins für April 2025 gezählt. Hauptursache hierfür sind die jüngsten Nachrichten darüber, dass es nun im Rechtsstreit zwischen XRP und der SEC zu einer finalen Einigung gekommen sein könnte und beide Seiten davon absehen, weiter Berufungen einzulegen und den Rechtsstreit weiter in die Länge zu ziehen. So kam es wohl zu einer Einigung, die vorsieht, dass XRP von den ursprünglich veranschlagten 125 Millionen $ nur noch 50 Millionen $ an Strafe zahlen muss.
Der Rechtsstreit könnte somit schon in 60 Tagen beendet sein. Außerdem soll XRP ja in der nationalen Krypto-Reserve enthalten sein, welche von der kryptofreundlichen Trump-Regierung bereits offiziell angekündigt wurde. Als wäre dies nicht schon genug, gehen viele Analysten zudem davon aus, dass noch in diesem Jahr die zahlreichen Anträge verschiedener Unternehmen für XRP-Spot-ETFs genehmigt werden könnten.

Alle drei Faktoren zusammen könnten die Nachfrage nach XRP stark erhöhen, was wiederum zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und somit zu einem steigenden Kurs führen könnte. Derzeit wird XRP bereits bei circa 2,20 $ gehandelt. Damit ist er zwar deutlich von seinem Jahreshoch bei 3,30 $ zurückgefallen, befindet sich allerdings noch immer um ein Vielfaches höher als in den vorangegangenen zwölf Monaten, als der Wert von XRP über lange Zeit zwischen 0,30 $ und 0,80 $ schwankte.
Viele Analysten sehen hier Potenzial, dass XRP im Jahresverlauf 2025 noch ein neues Allzeithoch erreichen könnte und vielleicht sogar erstmals die 5-$-Marke knackt.
BTCBULL bietet Anlegern spannenden BTC-Airdrop-Mechanismus
Das steigende Interesse von Anlegern gegenüber dem Coin BTCBULL rechtfertigt hier wohl auch seinen Platz in dieser Liste der 3 vielversprechendsten Altcoins für April 2025. Im Gegensatz zu CRO und XRP handelt es sich bei BTCBULL noch um eine sehr junge Kryptowährung, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung in der sogenannten Presale-Phase befindet. Das bedeutet, dass der Coin heute noch nicht am offenen Markt handelbar ist, sondern nur über die offizielle Webseite des dahinterstehenden Projektes Bitcoin Bull erworben werden kann.
Hier wird er aktuell noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,002435 $ angeboten, und auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen bereits über 4 Millionen $ an Funding für das Projekt zusammen. Was dabei besonders das Interesse von Anlegern auf sich zieht, ist, dass es sich hierbei sozusagen um ein Bitcoin-Meme-Projekt handelt, mit dem Anleger eine Wette auf die zukünftige Wertentwicklung von Bitcoin eingehen können sollen.

Es soll nämlich einen Airdrop-Mechanismus geben, der Anleger in Form von Bitcoins entlohnt, wenn Bitcoin die Kursniveaus von 150.000 $, 200.000 $, 250.000 $ und so weiter überschreitet. Außerdem gibt es auch einen Token-Burn-Mechanismus, der den Wert von BTCBULL selbst stabilisieren soll. Auch dieser ist an das Kursniveau von Bitcoin gekoppelt, und so soll es den ersten Token-Burn geben, wenn Bitcoin 125.000 $ überschreitet. Weitere Token-Burns sollen dann bei jedem weiteren 25.000-$-Kursanstieg erfolgen, den Supply verringern und somit den Wert von BTCBULL stabilisieren oder möglicherweise sogar steigern.
Zudem können die im Presale erworbenen BTCBULL-Coins auch für eine jährliche Rendite von circa 100 % gestakt werden. Das alles zusammen macht auch BTCBULL zu einem der vielversprechendsten Altcoins für April 2025, zumindest in den Augen vieler interessierter Anleger.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
