
Bitcoin steckt in einer entscheidenden Phase. Die wichtigsten Support- und Widerstandsmarken kommen sich immer näher, und eine massive Bewegung dürfte in den nächsten 24 bis 36 Stunden anstehen. Die Preisstruktur zeigt entweder ein fallendes Keilmuster mit einem Ziel bei 106.000 US-Dollar oder ein symmetrisches Dreieck, das kurz vor dem Ausbruch steht. Sollte es nach unten gehen, könnte Bitcoin auf 84.000 US-Dollar fallen, ein bullischer Move könnte dagegen 108.000 US-Dollar bringen.
CME Gap geschlossen – Was passiert jetzt?
Am Wochenende lief der Markt ruhig, das CME Gap wurde direkt nach Handelsstart am Montag geschlossen. Damit ist dieser Einflussfaktor erstmal raus. Gleichzeitig fließt frisches Kapital in die Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum – ein bullisches Signal.
Auf dem Daily-Chart zeigt sich eine Konsolidierungsphase, die bereits drei Monate andauert. Bitcoin hält sich an einer wichtigen Support-Zone. Sollte diese brechen, könnte eine stärkere Korrektur folgen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten, dass große Bitcoin-Halter ihre Bestände noch nicht in großem Stil verkaufen – ein gutes Zeichen, denn in früheren Zyklen deutete genau das auf ein Markt-Top hin.
Meme-Coin-Hype als Warnsignal?
Der Rapper DaBaby hat seinen eigenen Meme-Coin gelauncht – und der Start lief alles andere als erfolgreich. Nur 200 Millionen US-Dollar an Liquidität und eine Marktkapitalisierung von gerade mal 1,4 Millionen US-Dollar. Solche Projekte tauchen oft in der letzten Phase eines Bullruns auf. Wenn plötzlich jeder Influencer seine eigene Kryptowährung auf den Markt wirft, ist Vorsicht angesagt.
Ethereum steckt in einer kritischen Phase. Auf dem 4-Stunden-Chart kämpft der Kurs mit einem starken Widerstand. Sollte der durchbrochen werden, könnte eine größere Bewegung folgen. Die Bitcoin-Dominanz ist weiterhin hoch, doch ein Rückgang auf etwa 50 Prozent könnte eine Altcoin-Saison einleiten.
Ein großer Katalysator könnte aus der Politik kommen. Sollte Donald Trump konkrete Pläne für eine staatliche Bitcoin-Reserve vorstellen, könnte das den gesamten Markt beflügeln. In dieser Phase ist es besonders wichtig, aufmerksam zu sein und seine Investitionen gut abzuwägen. Für eine breite Streuung mit gutem Potenzial bietet sich auch das Projekt Meme Index ($MEMX) an. Gerade im Memecoinbereich kann damit ein diversifiziertes Portfolio Aufgebaut werden, ohne einzeln in die unterschiedlichen Coins investieren zu müssen.
Meme Index – Das All-in-One-Paket für Meme-Coins
Warum nur auf einen Meme-Coin setzen, wenn man gleich ein ganzes Portfolio haben kann? Genau das ermöglicht der Meme Index, der vier verschiedene Indizes bietet – perfekt abgestimmt auf unterschiedliche Risikoprofile. Statt mühsam nach dem nächsten Hype-Token zu suchen, deckt ein einziger Kauf gleich mehrere Coins ab.
Der Meme Titan Index enthält die Giganten wie DOGE, SHIB und PEPE. Diese Coins haben zwar schon hohe Marktkapitalisierungen, bleiben aber dank ihrer riesigen Communitys weiter relevant. Wer mehr Risiko will, setzt auf den Moonshot Index, der Token zwischen 250 Millionen und einer Milliarde US-Dollar umfasst – volatiler, aber mit mehr Potenzial für größere Gewinne.
Für diejenigen, die auf die nächste Generation setzen wollen, gibt es den Midcap Index, der Coins zwischen 50 und 250 Millionen US-Dollar bündelt. Diese Projekte könnten die nächsten Milliardencoins werden, aber bürgen auch ein höheres Risiko. Wer maximalen Nervenkitzel sucht, ist beim Meme Frenzy Index richtig, der die spekulativsten und explosivsten Meme-Coins vereint.
MEMEX – Jetzt noch im Presale sichern
Das Herzstück von Meme Index ist der MEMEX Token, mit dem Investoren Zugang zu diesen Indizes erhalten. Noch ist er im Presale für 0,0160352 US-Dollar erhältlich. Der Kauf ist einfach: Wallet verbinden, ETH oder USDT einzahlen und loslegen – sogar Kreditkartenzahlungen sind möglich. Denn der Plan der Entwickler ist groß, und auch der eigene native Token soll noch 2025 in die Top 100 Kryptowährungen einziehen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
